Kursverlust von 9,4 Prozent. Am Sonntag, dem 18. August, wurde Gorbatschow, der damalige Präsident der Sowjetunion, mit seiner Familie in seiner Urlaubsdatscha auf der Krim unter Arrest gestellt. Bis zur Erholung dauerte des DAX dauerte es jedoch nicht lange - schon zur Mitte des Monats hat der Index wieder das Niveau erreicht, das er vor dem Putsch hatte.
Der Gorbatschow-Putsch in der ehemaligen UdSSR im August 1991 führte zu einem kurzen und heftigen Kursrutsch des DAX. Den 19. August, ein Montag, beendete der deutsche Leitindex bei einem Stand von 1.497,93 Punkten. Vor dem Wochenende hatte der DAX noch bei 1.653,33 Punkten gestanden - ein Historische Kursentwicklung des DAX infolge des Gorbatschow-Putsches im August 1991
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
DAX
8
- Premium Statistik DAX - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik DAX - Schlechteste Jahre bis 2022
- Premium Statistik DAX - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1989
- Premium Statistik Monats-Schlusskurse des DAX im Jahr des Börsencrashs 1989
- Premium Statistik DAX-Crash - Kursentwicklung infolge des Gorbatschow-Putsches 1991
- Premium Statistik DAX-Crash - Kursentwicklung nach dem 11. September 2001
- Premium Statistik DAX - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Basis Statistik Corona-Krise und die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des DAX 2020
Dow Jones
8
- Premium Statistik Dow Jones - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik Dow Jones - Schlechteste Jahre bis 2022
- Premium Statistik Dow Jones - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1929
- Premium Statistik Monats-Schlusskurse des Dow Jones im Jahr des Börsencrashs 1929
- Premium Statistik Dow Jones - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1987
- Premium Statistik Monats-Schlusskurse des Dow Jones im Jahr des Börsencrashs 1987
- Premium Statistik Dow Jones - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Corona-Krise und die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des Dow Jones 2020
EURO STOXX 50
4
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Kursentwicklung infolge des Brexit-Referendums 2016
- Basis Statistik Corona-Krise & die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des EURO STOXX 50 2020
Nikkei 225
4
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1987
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Nikkei-Crash - Kursentwicklung aufgrund des Tōhoku-Erdbebens 2011
Weitere verwandte Statistiken
17
- Kennzahlen zum Terroranschlag am 11. September 2001 in New York
- Prognose von Banken zum DAX-Stand Ende 2020
- Jahresperformance des DAX bis 2022
- Börsentage mit großen Gewinnen und Verlusten im Dax von 1962 bis 2011
- Vergleich der Marktkapitalisierung von Thyssenkrupp und MTU Aero Engines bis 2019
- Volumina der Aktienrückkäufe der DAX- und MDAX-Unternehmen bis 2020
- Weltweite Umfrage zum Einbruch der Aktienmärkte 2021
- Entwicklung des DAX in den nächsten sechs Monaten
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Operativer Gewinn der DAX-Unternehmen 2011
- Gesamte Nettoverschuldung der DAX-Unternehmen bis 2011
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Dividendenzahlungen in Deutschland (Auswahlindizes) bis 2018
- Ebit-Margen der DAX-Unternehmen 2011
- Frauenquote in Dax-Aufsichtsräten bis 2013
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Verantwortung für den 11. September 2001
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kennzahlen zum Terroranschlag am 11. September 2001 in New York
- Prognose von Banken zum DAX-Stand Ende 2020
- Jahresperformance des DAX bis 2022
- Börsentage mit großen Gewinnen und Verlusten im Dax von 1962 bis 2011
- Vergleich der Marktkapitalisierung von Thyssenkrupp und MTU Aero Engines bis 2019
- Volumina der Aktienrückkäufe der DAX- und MDAX-Unternehmen bis 2020
- Weltweite Umfrage zum Einbruch der Aktienmärkte 2021
- Entwicklung des DAX in den nächsten sechs Monaten
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Operativer Gewinn der DAX-Unternehmen 2011
- Gesamte Nettoverschuldung der DAX-Unternehmen bis 2011
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Dividendenzahlungen in Deutschland (Auswahlindizes) bis 2018
- Ebit-Margen der DAX-Unternehmen 2011
- Frauenquote in Dax-Aufsichtsräten bis 2013
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Verantwortung für den 11. September 2001
Ariva.de. (9. Juni, 2020). Historische Kursentwicklung des DAX infolge des Gorbatschow-Putsches im August 1991 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124007/umfrage/kursentwicklung-des-dax-infolge-des-gorbatschow-putsches-1991/
Ariva.de. "Historische Kursentwicklung des DAX infolge des Gorbatschow-Putsches im August 1991." Chart. 9. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124007/umfrage/kursentwicklung-des-dax-infolge-des-gorbatschow-putsches-1991/
Ariva.de. (2020). Historische Kursentwicklung des DAX infolge des Gorbatschow-Putsches im August 1991. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124007/umfrage/kursentwicklung-des-dax-infolge-des-gorbatschow-putsches-1991/
Ariva.de. "Historische Kursentwicklung Des Dax Infolge Des Gorbatschow-putsches Im August 1991." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124007/umfrage/kursentwicklung-des-dax-infolge-des-gorbatschow-putsches-1991/
Ariva.de, Historische Kursentwicklung des DAX infolge des Gorbatschow-Putsches im August 1991 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124007/umfrage/kursentwicklung-des-dax-infolge-des-gorbatschow-putsches-1991/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Historische Kursentwicklung des DAX infolge des Gorbatschow-Putsches im August 1991 [Graph], Ariva.de, 9. Juni, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124007/umfrage/kursentwicklung-des-dax-infolge-des-gorbatschow-putsches-1991/