Im November/Dezember 2021 (KW 48/2021) gaben 36 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie Einkäufe, die sie normalerweise im Geschäft erledigt hätten, online getätigt haben. Damit stieg der Anteil der Befragten, die Online-Einkäufe während der Corona-Krise bevorzugen, um drei Prozentpunkte im Vergleich zur 43. Kalenderwoche des Jahres 2021.
Anteil der Befragten, die ihre Einkäufe online getätigt haben statt im Geschäft, in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ursache des Nachfrageanstiegs nach Produktkategorien während der Corona-Krise 2020
- Umfrage zu den beliebtesten Online-Einkäufen während der Corona-Krise 2020
- Genutzte Informationskanäle von Tchibo/Eduscho-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Amazon-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von H&M-Kunden aus Österreich 2016
- Reichweite der meistbesuchten Online-Shops in Österreich 2018
- Genutzte Informationskanäle von Ikea-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Saturn-Kunden aus Österreich 2016
- Gründe für den Online-Einkauf in Österreich 2019
- Genutzte Informationskanäle von booking.com-Kunden in Österreich 2016
- Genutzte Entscheidungshilfen vom Online-Kauf in Österreich 2021
- Häufigkeit von Problemen bei Online-Bestellungen in Österreich 2018
- Genutzte Informationskanäle von Mediamarkt-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Willhaben-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Zalando-Kunden aus Österreich 2016
- Umfrage zum Überleben von Online-Shops in der Corona-Krise 2020
- Umfrage zu Nutzungsgewohnheiten für den Online-Einkauf in Deutschland 2017
- Twitter-Nutzung durch Online-Shops in Großbritannien je Produktsegment 2020
- Umfrage zu Vorteilen beim Online-Shopping nach Geschlecht in Deutschland 2019
IfH Köln. (10. Dezember, 2021). Anteil der Befragten, die ihre Einkäufe online getätigt haben statt im Geschäft, in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113346/umfrage/aenderung-des-einkaufsverhaltens-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln. "Anteil der Befragten, die ihre Einkäufe online getätigt haben statt im Geschäft, in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021." Chart. 10. Dezember, 2021. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113346/umfrage/aenderung-des-einkaufsverhaltens-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln. (2021). Anteil der Befragten, die ihre Einkäufe online getätigt haben statt im Geschäft, in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113346/umfrage/aenderung-des-einkaufsverhaltens-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln. "Anteil Der Befragten, Die Ihre Einkäufe Online Getätigt Haben Statt Im Geschäft, In Deutschland In Den Jahren 2020 Und 2021." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113346/umfrage/aenderung-des-einkaufsverhaltens-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln, Anteil der Befragten, die ihre Einkäufe online getätigt haben statt im Geschäft, in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113346/umfrage/aenderung-des-einkaufsverhaltens-waehrend-der-corona-krise/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)