Im August 2020 gaben 47 Prozent der Befragten an, dass sie Kleidung und Schuhe, die sie normalerweise im stationären Handel kaufen, im Internet bestellt haben. Bei rund 24 Prozent der Online-Shopper waren Hygieneartikel gefragt.
Anteil der Befragten, die folgende Artikel aufgrund der Corona-Krise online gekauft haben
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ursache des Nachfrageanstiegs nach Produktkategorien während der Corona-Krise 2020
- Reichweite der meistbesuchten Online-Shops in Österreich 2018
- Genutzte Informationskanäle von Willhaben-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Zalando-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Tchibo/Eduscho-Kunden aus Österreich 2016
- Gründe für den Online-Einkauf in Österreich 2019
- Genutzte Informationskanäle von H&M-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von booking.com-Kunden in Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Ikea-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Saturn-Kunden aus Österreich 2016
- Häufigkeit von Problemen bei Online-Bestellungen in Österreich 2018
- Genutzte Informationskanäle von Mediamarkt-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Entscheidungshilfen vom Online-Kauf in Österreich 2021
- Genutzte Informationskanäle von Amazon-Kunden aus Österreich 2016
- Umfrage zum Überleben von Online-Shops in der Corona-Krise 2020
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in Schweden bis 2017
- Anstieg der Online-Bestellungen in der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in Polen bis 2017
IfH Köln. (8. September, 2020). Anteil der Befragten, die folgende Artikel aufgrund der Corona-Krise online gekauft haben [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113968/umfrage/die-beliebtesten-online-einkaeufe-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln. "Anteil der Befragten, die folgende Artikel aufgrund der Corona-Krise online gekauft haben." Chart. 8. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113968/umfrage/die-beliebtesten-online-einkaeufe-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln. (2020). Anteil der Befragten, die folgende Artikel aufgrund der Corona-Krise online gekauft haben. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113968/umfrage/die-beliebtesten-online-einkaeufe-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln. "Anteil Der Befragten, Die Folgende Artikel Aufgrund Der Corona-krise Online Gekauft Haben." Statista, Statista GmbH, 8. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113968/umfrage/die-beliebtesten-online-einkaeufe-waehrend-der-corona-krise/
IfH Köln, Anteil der Befragten, die folgende Artikel aufgrund der Corona-Krise online gekauft haben Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113968/umfrage/die-beliebtesten-online-einkaeufe-waehrend-der-corona-krise/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)