Rund 60 Prozent der Befragten waren in einer im März 2020 durchgeführten Umfrage der Meinung, die EU sollte der Türkei keine zusätzliche Unterstützung anbieten, um das gemeinsame Flüchtlingsabkommen aufrechtzuerhalten. Seit Frühjahr 2016 besteht zwischen der EU und der Türkei ein Abkommen zur Begrenzung der nach Europa kommenden Geflüchteten.
Sollte die EU der Türkei zusätzliche Unterstützung anbieten, um das gemeinsame Flüchtlingsabkommen aufrechtzuerhalten oder sollte sie das nicht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sorge über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung in Deutschland 2016 (nach Partei)
- Sorge um das Zusammenleben in Deutschland durch die Flüchtlingszuwanderung 2016
- Umfrage zur Bedrohung des Wohlstands durch Flüchtlinge nach Herkunftsgruppen 2017/18
- Umfrage in Deutschland zu Hilfeleistungen für Flüchtlinge 2020
- Untergebrachte Flüchtlinge nach Art der Unterkunft in Deutschland 2016
- Meinung zur Verkraftbarkeit der Flüchtlingszahlen in Berlin 2016
- Umfrage in Deutschland zur Aufhebung der Visa-Pflicht für türkische Bürger 2016
- Beurteilung der Türkei als verlässlicher Partner in der Flüchtlingskrise 2016
- Berücksichtigung der Wissenschaft bei Berichterstattung zu Flüchtlingen/ Asyl 2016
- Moralische Verpflichtung Deutschlands bei der Flüchtlingsaufnahme 2016 (nach Partei)
- Umfrage zur moralischen Verpflichtung Deutschlands bei der Flüchtlingsaufnahme 2016
- Aussagen zur Flüchtlingssituation an griechisch-türkischer Grenze 2020
- Umfrage zu Sorgen über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung nach Deutschland 2017
- Kosten pro Flüchtling und Monat in Deutschland 2015
- Meinungen in Deutschland über Folgen durch den Flüchtlingszuzug 2015
- Umfrage zu schärferen Gesetzen für die Abschiebung straffälliger Asylbewerber 2016
- Meinung zum Umgang mit arabischen Flüchtlingen in der Schweiz 2016
- Anzahl der Kinder auf der Flucht aus Syrien bis 2016
ARD. (5. März, 2020). Sollte die EU der Türkei zusätzliche Unterstützung anbieten, um das gemeinsame Flüchtlingsabkommen aufrechtzuerhalten oder sollte sie das nicht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102169/umfrage/nachbesserung-des-abkommens-zwischen-eu-und-tuerkei-zur-fluechtlingssituation/
ARD. "Sollte die EU der Türkei zusätzliche Unterstützung anbieten, um das gemeinsame Flüchtlingsabkommen aufrechtzuerhalten oder sollte sie das nicht?." Chart. 5. März, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102169/umfrage/nachbesserung-des-abkommens-zwischen-eu-und-tuerkei-zur-fluechtlingssituation/
ARD. (2020). Sollte die EU der Türkei zusätzliche Unterstützung anbieten, um das gemeinsame Flüchtlingsabkommen aufrechtzuerhalten oder sollte sie das nicht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102169/umfrage/nachbesserung-des-abkommens-zwischen-eu-und-tuerkei-zur-fluechtlingssituation/
ARD. "Sollte Die Eu Der Türkei Zusätzliche Unterstützung Anbieten, Um Das Gemeinsame Flüchtlingsabkommen Aufrechtzuerhalten Oder Sollte Sie Das Nicht?." Statista, Statista GmbH, 5. März 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102169/umfrage/nachbesserung-des-abkommens-zwischen-eu-und-tuerkei-zur-fluechtlingssituation/
ARD, Sollte die EU der Türkei zusätzliche Unterstützung anbieten, um das gemeinsame Flüchtlingsabkommen aufrechtzuerhalten oder sollte sie das nicht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1102169/umfrage/nachbesserung-des-abkommens-zwischen-eu-und-tuerkei-zur-fluechtlingssituation/ (letzter Besuch 09. August 2022)