Europäische Union beträgt das Durchschnittsalter im Jahr 2021 rund 29,7 Jahre.
Im Jahr 2021 hat das Alter von Frauen in Italien bei der Geburt des ersten Kindes durchschnittlich 31,6 Jahre betragen.
Im Jahr 2013 waren Frauen bei der Geburt des ersten Kindes in Italien mit 30,6 Jahren rund ein Jahr jünger.
Für die gesamte Italien: Entwicklung des Durchschnittsalters von Müttern bei der Geburt, aufgeschlüsselt nach Anzahl der Kinder, im Zeitraum 2013 bis 2021 (in Jahren)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Bevölkerung in EU und Eurozone
Bevölkerungszahlen und Bevölkerungsverteilung
8
- Basis Statistik Gesamtbevölkerung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Bevölkerung der EU-Länder bis 2100
- Basis Statistik Anteile der Mitgliedsstaaten an der Gesamtbevölkerung der EU 2021
- Basis Statistik Privathaushalte in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Privathaushalte in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Haushaltsgröße in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Haushaltsgröße in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in der EU bis 2020
Natürliche Bevölkerungsentwicklung
8
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Natürliche Bevölkerungsentwicklung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Natürliche Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Geburten in EU und Eurozone 2022
- Basis Statistik Geburten in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Geburtenrate in EU und Eurozone bis 2021
- Basis Statistik Geburtenraten in den EU-Ländern 2021
Migration
8
- Premium Statistik Migrationssaldo nach Einwanderungen und Auswanderungen für die EU bis 2021
- Premium Statistik Einwanderung und Auswanderung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Rate des Wanderungssaldos in EU und Eurozone bis 2021
- Basis Statistik Wanderungssaldo in den Ländern Europas 2021
- Basis Statistik Ausländerzahl in den Ländern der EU 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in den EU-Staaten 2022
- Basis Statistik Asylbewerber in den Ländern der EU 2022
- Premium Statistik Asylbewerber je eine Million Einwohner in den EU-Staaten 2022
Altersstruktur
8
- Basis Statistik Lebenserwartung in EU und Eurozone bis 2021
- Basis Statistik Lebenserwartung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Altersstruktur in der EU bis 2022
- Basis Statistik Altersstruktur in der Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Altersstruktur in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Abhängigkeitsquotient in EU und Eurozone bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- Maßnahmen, die Männer zur Vorbereitung auf Geburt und Kind treffen 2011
- Umfrage unter Frauen in Deutschland zur Bedeutung des Kinderkriegens 2013
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
- Umfrage in Deutschland zu Geschenken am Muttertag 2014
- Umfrage unter Müttern zum Arbeitspensum der Väter nach der Geburt des Kindes 2013
- Erwartung gesunder Lebensjahre bei Geburt nach Weltregion 2019
- Umfrage in Deutschland zum Muttertag und zu Muttertagsblumen 2014
- Umfrage zum Geburtsort des letzten Kindes in Deutschland nach Geburtsjahr bis 2017
- Umfrage zu Gründen, ein Baby nicht impfen zu lassen, in Deutschland nach Alter 2017
- Länder mit der höchsten Erwartung gesunder Lebensjahre bei Geburt 2019
- Umfrage unter Männern zur Ähnlichkeit der Partnerin mit der Mutter 2014
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Maßnahmen, die Männer zur Vorbereitung auf Geburt und Kind treffen 2011
- Umfrage unter Frauen in Deutschland zur Bedeutung des Kinderkriegens 2013
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
- Umfrage in Deutschland zu Geschenken am Muttertag 2014
- Umfrage unter Müttern zum Arbeitspensum der Väter nach der Geburt des Kindes 2013
- Erwartung gesunder Lebensjahre bei Geburt nach Weltregion 2019
- Umfrage in Deutschland zum Muttertag und zu Muttertagsblumen 2014
- Umfrage zum Geburtsort des letzten Kindes in Deutschland nach Geburtsjahr bis 2017
- Umfrage zu Gründen, ein Baby nicht impfen zu lassen, in Deutschland nach Alter 2017
- Länder mit der höchsten Erwartung gesunder Lebensjahre bei Geburt 2019
- Umfrage unter Männern zur Ähnlichkeit der Partnerin mit der Mutter 2014
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Eltern, die ihr Kind nicht impfen lassen
Eurostat. (28. Juni, 2023). Italien: Entwicklung des Durchschnittsalters von Müttern bei der Geburt, aufgeschlüsselt nach Anzahl der Kinder, im Zeitraum 2013 bis 2021 (in Jahren) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1070463/umfrage/durchschnittsalter-der-mutter-bei-der-geburt-in-italien/
Eurostat. "Italien: Entwicklung des Durchschnittsalters von Müttern bei der Geburt, aufgeschlüsselt nach Anzahl der Kinder, im Zeitraum 2013 bis 2021 (in Jahren)." Chart. 28. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1070463/umfrage/durchschnittsalter-der-mutter-bei-der-geburt-in-italien/
Eurostat. (2023). Italien: Entwicklung des Durchschnittsalters von Müttern bei der Geburt, aufgeschlüsselt nach Anzahl der Kinder, im Zeitraum 2013 bis 2021 (in Jahren). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1070463/umfrage/durchschnittsalter-der-mutter-bei-der-geburt-in-italien/
Eurostat. "Italien: Entwicklung Des Durchschnittsalters Von Müttern Bei Der Geburt, Aufgeschlüsselt Nach Anzahl Der Kinder, Im Zeitraum 2013 Bis 2021 (In Jahren)." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1070463/umfrage/durchschnittsalter-der-mutter-bei-der-geburt-in-italien/
Eurostat, Italien: Entwicklung des Durchschnittsalters von Müttern bei der Geburt, aufgeschlüsselt nach Anzahl der Kinder, im Zeitraum 2013 bis 2021 (in Jahren) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1070463/umfrage/durchschnittsalter-der-mutter-bei-der-geburt-in-italien/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Italien: Entwicklung des Durchschnittsalters von Müttern bei der Geburt, aufgeschlüsselt nach Anzahl der Kinder, im Zeitraum 2013 bis 2021 (in Jahren) [Graph], Eurostat, 28. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1070463/umfrage/durchschnittsalter-der-mutter-bei-der-geburt-in-italien/