Rate des Wanderungssaldos in EU und Euro-Zone bis 2021
Der Wanderungssaldo bezeichnet die Differenz von Zu- und Abwanderung während eines Jahres zur durchschnittlichen Bevölkerung in diesem Jahr. Ein positiver Wert bedeutet einen Wanderungsüberschuss, d.h. es sind mehr Personen zu- als abgewandert; ein negativer Wert einen Wanderungsverlust, d.h. es sind mehr Personen ab- als zugewandert. Zusammen mit der natürlichen Veränderung der Bevölkerung (Geburtenrate abzüglich Sterberate) ergibt die Rate des Wanderungssaldos die gesamte Bevölkerungsentwicklung, ausgedrückt pro 1.000 Einwohner, wieder.