Schmerzmittel (Apotheken) - Brasilien

  • Brasilien
  • Der Umsatz im Schmerzmittel-Markt wird etwa 1,33Mrd. € im Jahr 2024 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von 5,54% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 1,65Mrd. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes in China erwartet (4.663,00Mio. € im Jahr 2024).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2024 etwa 6,09€ pro Kopf umgesetzt.

Schlüsselregionen: Europa, USA, Kanada, Indien, Südkorea

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Schmerzmittel (Apotheken)-Markt in Brasilien hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben zu dieser Entwicklung beigetragen.

Kundenpräferenzen:
Brasilianische Kunden bevorzugen Schmerzmittel, die schnell und effektiv Schmerzen lindern. Sie suchen nach Produkten, die eine schnelle Wirkung haben und lang anhaltende Ergebnisse liefern. Kunden legen auch Wert auf die Sicherheit der Produkte und bevorzugen natürliche Inhaltsstoffe. Preis ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Schmerzmittel.

Trends auf dem Markt:
Ein aktueller Trend auf dem brasilianischen Schmerzmittelmarkt ist die steigende Nachfrage nach nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten. Kunden bevorzugen es, Schmerzmittel ohne ärztliche Verschreibung zu kaufen, um Zeit und Kosten zu sparen. Dies hat zu einem Anstieg des Verkaufs von rezeptfreien Schmerzmitteln in Apotheken geführt. Ein weiterer Trend ist die steigende Beliebtheit von Kombinationspräparaten, die mehrere Wirkstoffe zur Schmerzlinderung enthalten.

Lokale Besonderheiten:
Brasilien hat eine große Bevölkerung und eine hohe Prävalenz von Schmerzzuständen wie Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Dies hat zu einer hohen Nachfrage nach Schmerzmitteln geführt. Darüber hinaus ist Brasilien ein Land mit einem starken Apothekensektor, der eine breite Palette von Schmerzmitteln anbietet.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die brasilianische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren erholt und ein stabiles Wachstum verzeichnet. Dies hat zu einem Anstieg des verfügbaren Einkommens der Verbraucher geführt, was wiederum die Nachfrage nach Schmerzmitteln erhöht hat. Darüber hinaus hat die steigende Gesundheitsversorgung in Brasilien zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Schmerzmitteln geführt.Insgesamt hat der Schmerzmittel (Apotheken)-Markt in Brasilien aufgrund der Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokaler Besonderheiten und grundlegender makroökonomischer Faktoren ein starkes Wachstum verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten und Kombinationspräparaten sowie die hohe Prävalenz von Schmerzzuständen haben zu diesem Wachstum beigetragen. Die Erholung der brasilianischen Wirtschaft und die steigende Gesundheitsversorgung haben ebenfalls dazu beigetragen, dass der Markt floriert.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)