Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wurde im Jahr 2020 deutlich weniger Bier konsumiert als im Vorjahr. Der Pro-Kopf-Konsum von Bier in der Schweiz ist zwischen 2019 und 2020 um 5,4 Prozent gesunken und lag zuletzt bei 52 Litern. Das untergärige Lagerbier erreichte dabei einen Marktanteil von 72,2 Prozent. Betrachtet man die Absatzverteilung der Sorten, fällt auf, dass der Anteil der Spezialitätenbiere am Gesamtbierabsatz zwischen 2015 auf 2020 um 43,2 Prozent gestiegen ist. 2020 betrug der Absatzanteil von Spezialitätenbieren knapp 20 Prozent.
Im Vergleich zu Deutschland und Österreich ist in der Schweiz die relative Bedeutung der Gastronomie für den Bierabsatz deutlich höher - im Jahr 2020 lag der Anteil der Gastronomie jedoch Corona-bedingt nur bei 27 Prozent (Vorjahr: 38 %).