Die Statistik bildet die Gründe für den vermeintlichen Verfall der deutschen Sprache nach Ansicht der Befragten ab.
Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die deutsche Sprache verkommt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anglizismen in der Alltagssprache
- Basis Statistik Anteil der Schüler in der EU, die Deutsch als Fremdsprache lernen, bis 2012
- Basis Statistik Einschätzungen von Kindern zum Schwierigkeitsgrad des Unterrichts
- Premium Statistik Anteil der Schüler in OECD mit mangelndem Textverständnis
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz 2018
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Lesekompetenz bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Lesekompetenz bis 2018
- Premium Statistik Anteil der Schüler in Deutschland, die Französisch lernen bis 2012
- Premium Statistik Anteil der Schüler in den EU-Ländern, die Französisch lernen 2012
- Basis Statistik Anteil der Schüler, die Englisch lernen, in Deutschland und EU bis 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Büchern durch Kinder in Deutschland 2022
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von Büchern bei Jugendlichen 2022 (nach Schulform)
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von E-Books bei Jugendlichen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von E-Books bei Jugendlichen in Deutschland 2022 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von E-Books bei Jugendlichen in Deutschland 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Lesehäufigkeit von Büchern bei Jugendlichen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den genutzten Informationsquellen von Senioren 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu normalerweise genutzten Informationsquellen 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Jugendlichen zum Bücher tauschen, ausleihen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zu den Kommunikationswegen mit ihren Kindern 2016
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zu (Kommunikations-)Trends 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Teletext-Nutzung in Österreich 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Verzichtsoptionen zugunsten von mehr Schlaf in Deutschland nach Alter 2017
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz bis 2018
- Premium Statistik Internetnutzung an Schulen nach Ländern in Europa 2014
- Basis Statistik Regelmäßiges Schreiben unterschiedlicher Texte
- Basis Statistik Anteil der Schüler, die Französisch als Fremdsprache lernen - Deutschland und EU 2012
- Basis Statistik Journalisten in Medienunternehmen in den USA bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Fernsehdauer in Polen bis 2021
- Premium Statistik Prognose der Werbemarktanteile der einzelnen Medien weltweit 2024
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Schüler in den EU-Ländern, die Englisch lernen 2012
- Premium Statistik Kompetenzen der Schüler im Bereich Leseverstehen (Englisch) nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Kompetenzen der Schüler im Bereich Hörverstehen (Englisch) nach Bundesländern 2015
- Premium Statistik Kompetenzbereich Lesen im Fach Deutsch an Gymnasien in Deutschland 2015
- Basis Statistik Erlernte Fremdsprachen pro Schüler in den EU-Ländern
- Basis Statistik Deutsche Sprache
- Premium Statistik Gelehrte Fächer bei der bezahlten Nachhilfe
- Basis Statistik Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bildungsstand - Türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Nutzung von Webmail in Unternehmen nach Branche weltweit 2011
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Dividende je Aktie von Comcast bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten über das Smartphone in Deutschland 2017
- Nutzung von Webmail in Unternehmen nach Branche weltweit 2011
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Dividende je Aktie von Comcast bis 2022
GfdS. (12. Juni, 2008). Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die deutsche Sprache verkommt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917/umfrage/gruende-fuer-den-verfall-der-deutschen-sprache/
GfdS. "Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die deutsche Sprache verkommt?." Chart. 12. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917/umfrage/gruende-fuer-den-verfall-der-deutschen-sprache/
GfdS. (2008). Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die deutsche Sprache verkommt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917/umfrage/gruende-fuer-den-verfall-der-deutschen-sprache/
GfdS. "Woran Liegt Es Ihrer Meinung Nach, Dass Die Deutsche Sprache Verkommt?." Statista, Statista GmbH, 12. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917/umfrage/gruende-fuer-den-verfall-der-deutschen-sprache/
GfdS, Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die deutsche Sprache verkommt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917/umfrage/gruende-fuer-den-verfall-der-deutschen-sprache/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass die deutsche Sprache verkommt? [Graph], GfdS, 12. Juni, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917/umfrage/gruende-fuer-den-verfall-der-deutschen-sprache/