Punktzahlen der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz). Damit hat sich Deutschland im Vergleich zu den beiden vorherigen Untersuchungen verschlechtert.
Bei der PISA-Studie im Jahr 2018 erreichten die Schüler aus Deutschland im Bereich Lesekompetenz eine Punktzahl von 498 (siehe auch die Ergebnis der deutschen Schüler/-innen bei den PISA-Studien der Jahre von 2000 bis 2018 im Bereich Lesekompetenz
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten PISA-Studie
Lesekompetenz
4
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Lesekompetenz bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie Lesen: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in europäischen Ländern 2018
Mathematik
4
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Mathematik bei der PISA-Studie 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Mathematik 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Mathematik bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie Mathematik: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in europäischen Ländern 2018
Naturwissenschaften
3
Ergebnisse Deutschland
5
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Lesekompetenz bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Mathematik bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Naturwissenschaften bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie Mathematik: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in Deutschland 2003-2018
- Premium Statistik PISA-Studie Lesen: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in Deutschland 2003-2018
Weitere verwandte Statistiken
14
- Lesekompetenz bei PISA in Österreich bis 2018
- IGLU Lesestudie 2021: Leistungen der Schüler nach Ländern
- IGLU Lesestudie 2021: Länder nach Kompetenzstufen
- Mathematikkompetenz bei PISA in Österreich bis 2018
- Naturwissenschaftskompetenz bei PISA in Österreich bis 2018
- Alphabetisierungsrate unter Erwachsenen nach Weltregionen 2020
- Länder mit dem niedrigsten Alphabetisierungsrate unter Erwachsenen 2012
- Gefährdung der Versetzung in der Schule
- Sitzenbleiben in der Schule
- Umfrage zu der beliebtesten Art von Schultüten in Deutschland 2017
- Pisa-E-Studie - Bundesländer-Ranking in den Naturwissenschaften
- Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland
- Deutsches Schulsystem - Zufriedenheit von Eltern
- Umfrage zu dem beliebtesten Inhalt einer Schultüte in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lesekompetenz bei PISA in Österreich bis 2018
- IGLU Lesestudie 2021: Leistungen der Schüler nach Ländern
- IGLU Lesestudie 2021: Länder nach Kompetenzstufen
- Mathematikkompetenz bei PISA in Österreich bis 2018
- Naturwissenschaftskompetenz bei PISA in Österreich bis 2018
- Alphabetisierungsrate unter Erwachsenen nach Weltregionen 2020
- Länder mit dem niedrigsten Alphabetisierungsrate unter Erwachsenen 2012
- Gefährdung der Versetzung in der Schule
- Sitzenbleiben in der Schule
- Umfrage zu der beliebtesten Art von Schultüten in Deutschland 2017
- Pisa-E-Studie - Bundesländer-Ranking in den Naturwissenschaften
- Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland
- Deutsches Schulsystem - Zufriedenheit von Eltern
- Umfrage zu dem beliebtesten Inhalt einer Schultüte in Deutschland 2017
OECD. (3. Dezember, 2019). Ergebnis der deutschen Schüler/-innen bei den PISA-Studien der Jahre von 2000 bis 2018 im Bereich Lesekompetenz [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248896/umfrage/pisa-studie-punktzahl-von-deutschland-im-bereich-lesekompetenz/
OECD. "Ergebnis der deutschen Schüler/-innen bei den PISA-Studien der Jahre von 2000 bis 2018 im Bereich Lesekompetenz." Chart. 3. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248896/umfrage/pisa-studie-punktzahl-von-deutschland-im-bereich-lesekompetenz/
OECD. (2019). Ergebnis der deutschen Schüler/-innen bei den PISA-Studien der Jahre von 2000 bis 2018 im Bereich Lesekompetenz. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248896/umfrage/pisa-studie-punktzahl-von-deutschland-im-bereich-lesekompetenz/
OECD. "Ergebnis Der Deutschen Schüler/-innen Bei Den Pisa-studien Der Jahre Von 2000 Bis 2018 Im Bereich Lesekompetenz." Statista, Statista GmbH, 3. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248896/umfrage/pisa-studie-punktzahl-von-deutschland-im-bereich-lesekompetenz/
OECD, Ergebnis der deutschen Schüler/-innen bei den PISA-Studien der Jahre von 2000 bis 2018 im Bereich Lesekompetenz Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248896/umfrage/pisa-studie-punktzahl-von-deutschland-im-bereich-lesekompetenz/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Ergebnis der deutschen Schüler/-innen bei den PISA-Studien der Jahre von 2000 bis 2018 im Bereich Lesekompetenz [Graph], OECD, 3. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248896/umfrage/pisa-studie-punktzahl-von-deutschland-im-bereich-lesekompetenz/