Mit 9.014 Tonnen wurden im Jahr 2020 so viele Schweizer Bio-Zuckerrüben geerntet wie noch nie. Ein gemeinsames Projekt der Schweizer Zucker AG in Zusammenarbeit mit dem SVZ (Schweizerischer Verband der Zuckerrübenpflanzer) Coop und Bio Suisse hat zum Ziel, die Erntemenge von rund 12.000 Tonnen Schweizer Knospe-Zuckerrüben zu erreichen.
Verarbeitete Menge Bio-Zuckerrüben in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lagerbestände von Gemüse in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei pflanzlichen Fetten und Ölen in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Konsummilch in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgung tierischer u. pflanzlicher Lebensmittel in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Käse in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Butter in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Fisch in der Schweiz bis 2019
- Importmenge und Inlandsproduktion auf dem deutschen Spielzeugmarkt bis 2016
- Selbstversorgungsgrad bei Kalbfleisch in der Schweiz bis 2018
- Importmenge und Inlandproduktion von Heidelbeeren in der Schweiz bis 2016
- Selbstversorgungsgrad bei Eiern in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Getreide in der Schweiz bis 2018
- Inlandproduktion von Himbeeren in der Schweiz bis 2017
- Selbstversorgungsgrad bei Brotgetreide in der Schweiz bis 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Schaffleisch in der Schweiz bis 2018
Bio Suisse. (6. Januar, 2021). Verarbeitete Menge Bio-Zuckerrüben in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806566/umfrage/verarbeitung-von-bio-zuckerrueben-in-der-schweiz/
Bio Suisse. "Verarbeitete Menge Bio-Zuckerrüben in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Tonnen)." Chart. 6. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806566/umfrage/verarbeitung-von-bio-zuckerrueben-in-der-schweiz/
Bio Suisse. (2021). Verarbeitete Menge Bio-Zuckerrüben in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806566/umfrage/verarbeitung-von-bio-zuckerrueben-in-der-schweiz/
Bio Suisse. "Verarbeitete Menge Bio-zuckerrüben In Der Schweiz In Den Jahren 2012 Bis 2020 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 6. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806566/umfrage/verarbeitung-von-bio-zuckerrueben-in-der-schweiz/
Bio Suisse, Verarbeitete Menge Bio-Zuckerrüben in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806566/umfrage/verarbeitung-von-bio-zuckerrueben-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 21. April 2021)