2006 gab es insgesamt 5.441.916 erwerbsfähige Leistungsbezieher von Hartz IV in Deutschland.
Anzahl der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher im Rechtskreis SGB II in Deutschland nach Altersgruppen von 2006 bis 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld bis 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Kürzung der Sozialleistungen und Arbeitslosengeld in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld - Monatswerte bis November 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld - Monatswerte bis November 2023
- Basis Statistik Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I bis 2023
- Premium Statistik Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I - Monatswerte bis November 2023
- Basis Statistik Entwicklung - Arbeitsmarkt in Ostdeutschland
- Basis Statistik Konzessionen bei der Arbeitssuche
- Basis Statistik Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis Oktober 2023
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis August 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung Juli 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II im Monat bis August 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis August 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II bis 2023
- Basis Statistik Bürgergeld: Verteilung der Leistungsempfänger 2023
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in der Metropolregion München 2020
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in Köln 2022
- Basis Statistik Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II in Hamburg bis 2021
- Basis Statistik Angemessene Höhe des Arbeitslosengeldes in Österreich 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenquote in ausgewählten Ländern
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in China bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik EU-Regionen mit der niedrigsten Jugendarbeitslosenquote 2022
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Afrika - Installierte Leistung der Wasserkraftanlagen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen von Corona auf die berufliche Situation in West und Ost 2020
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland bis 2060
- Basis Statistik Prognose zum Arbeitskräfteangebot in verschiedenen Zuwanderungsszenarien bis 2060
- Basis Statistik Erwerbstätige und Arbeitslose in Ostdeutschland
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Arbeitslosen für den Arbeitsmarkt in 2008
- Basis Statistik ALG II Empfänger - Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt
- Basis Statistik Anerkennung der Mitarbeiter durch den Arbeitgeber
- Basis Statistik Bereitschaft zum Wechsel der Branche nach Stellenverlust
- Premium Statistik Berufseinstieg von Ausbildungsabsolventen
- Basis Statistik Unbesetzte Ingenieurstellen in Deutschland
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Anzahl der Heilmittelbehandlungen je GKV-Versicherten nach Leistungsbereich bis 2021
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Leistungen und Kosten zahnärztlicher Behandlungen je Versichertem und Fall 2011
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (15. Dezember, 2009). Anzahl der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher im Rechtskreis SGB II in Deutschland nach Altersgruppen von 2006 bis 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73937/umfrage/erwerbsfaehige-leistungsbezieher-von-hartz-iv-in-deutschland/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. "Anzahl der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher im Rechtskreis SGB II in Deutschland nach Altersgruppen von 2006 bis 2009." Chart. 15. Dezember, 2009. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73937/umfrage/erwerbsfaehige-leistungsbezieher-von-hartz-iv-in-deutschland/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (2009). Anzahl der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher im Rechtskreis SGB II in Deutschland nach Altersgruppen von 2006 bis 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73937/umfrage/erwerbsfaehige-leistungsbezieher-von-hartz-iv-in-deutschland/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. "Anzahl Der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher Im Rechtskreis Sgb Ii In Deutschland Nach Altersgruppen Von 2006 Bis 2009." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73937/umfrage/erwerbsfaehige-leistungsbezieher-von-hartz-iv-in-deutschland/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Anzahl der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher im Rechtskreis SGB II in Deutschland nach Altersgruppen von 2006 bis 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73937/umfrage/erwerbsfaehige-leistungsbezieher-von-hartz-iv-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Anzahl der Erwerbsfähigen Leistungsbezieher im Rechtskreis SGB II in Deutschland nach Altersgruppen von 2006 bis 2009 [Graph], Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15. Dezember, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73937/umfrage/erwerbsfaehige-leistungsbezieher-von-hartz-iv-in-deutschland/