Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen in Deutschland im Jahr 2017 nach Bildungsniveau ab. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 19 Prozent der Befragten mit mittlerem Bildungsniveau an, sich über soziale Netzwerke zu politischen Themen in Deutschland zu informieren.
Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen in Deutschland 2017
- Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen nach Altersgruppen 2017
- Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen der Deutschen 2018
- Wichtigste Informationsquellen für politische Meinungsbildung in Deutschland 2013
- Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Geschlecht 2016
- Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Bildungsstand 2016
- Quellen für Informationen - USA
- Wichtigste Informationsquellen zu Tagesthemen für Jugendliche in Österreich 2016
- Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
YouGov. (4. April, 2017). Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732143/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen-nach-bildungsgrad/
YouGov. "Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.?." Chart. 4. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732143/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen-nach-bildungsgrad/
YouGov. (2017). Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732143/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen-nach-bildungsgrad/
YouGov. "Aus Welchen Quellen Informieren Sie Sich Vorwiegend Zu Politischen Themen In Deutschland, Also Z.B. Zur Regierungstätigkeit, Positionen Von Parteien Und Politikern Usw.?." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732143/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen-nach-bildungsgrad/
YouGov, Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732143/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen-nach-bildungsgrad/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)