Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2015 in Österreich durchgeführten Umfrage zum Nutzen von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln. 54 Prozent der befragten Österreicher sahen einen Vorteil in der Transparenz des gesamten Herstellungsprozesses bei der Rückverfolgung von Lebensmitteln.
Welchen Nutzen bzw. Vorteil haben Sie als Konsument von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Stellenwert der Rückverfolgbarkeit von Produkten 2015
- Premium Statistik Aufpreisbereitschaft für nachhaltige Lebensmittel in Österreich 2019
- Premium Statistik Umsatz von Teekanne weltweit bis 2021/22
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzverteilung von Tiefkühlkost nach Vertriebskanälen 2022
- Premium Statistik Inlands- und Auslandsabsatz der Schweizer Zuckerwarenindustrie bis 2022
- Premium Statistik Exportanteil am Schweizer Zuckerwarenmarkt bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit ausgewählten Fleischersatzprodukten im LEH in Deutschland 2014/15
- Premium Statistik Umsatzanteil von Preispromotions bei Süßwaren in Deutschland nach Warengruppen 2015
- Premium Statistik Marktanteil von Lindt bei Schokolade in Deutschland 2013
- Premium Statistik Marktanteil von Lindt bei Schokolade in Deutschland nach Warengruppen 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Konsum von Milch in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Konsum von Butter in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Käsekonsum in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz in der Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Milcherzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Rohmilcherzeugung in Österreich sowie Verwendung für die menschliche Ernährung 2022
- Premium Statistik Kuhmilch-, Schafmilch- und Ziegenmilch-Erzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Produktion von Feinen Backwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Konsum von Feinen Backwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Feinen Backwaren in Österreich bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Premium Statistik Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Kundenbeurteilung von Lebensmitteleinzelhändlern in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen bis 2015
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Filialen von ICA Schweden nach Vertriebslinien bis 2022
- Premium Statistik Umsatz und Betriebseinkommen der ICA Group in Europa nach Unternehmensteilen 2015
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Emmi weltweit nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Nestlé in Deutschland nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Exportmenge von Feinen Backwaren aus der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Finnland für alkoholfreie Getränke bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Süßwaren in Polen bis 2018
- Premium Statistik Umsatz der führenden Konsumgüterhersteller Nordamerikas 2013
- Premium Statistik Produktionsmenge von Apfelsaft in der EU nach Ländern 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Dänemark für alkoholfr. Getränke bis 2022
- Premium Statistik Konsumausgaben der privaten Haushalte in Portugal für alkoholfreie Getränke bis 2022
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Produktion von Zuckerwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Konsum von Feinen Backwaren in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Konsum von Zuckerwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Zuckerwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Produktion von Schokoladenwaren in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Produktion von Schokoladenwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Inlandsumsatz mit Dauerbackwaren in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in der Dauerbackwarenindustrie in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Biscuits in der Schweiz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Umsatz der Kraft Foods Group in Nordamerika nach Segmenten 2014
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Operatives Ergebnis von Nestlé Waters weltweit bis 2019
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017
- Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
- Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
- Produktionsmenge von gefrorenem Orangensaft in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Umsatz der Kraft Foods Group in Nordamerika nach Segmenten 2014
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Operatives Ergebnis von Nestlé Waters weltweit bis 2019
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017
- Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
- Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
- Produktionsmenge von gefrorenem Orangensaft in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
Wirtschaftskammer Österreich, & AMA Marketing. (31. Dezember, 2016). Welchen Nutzen bzw. Vorteil haben Sie als Konsument von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684914/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-nutzen-von-rueckverfolgbarkeit-bei-lebensmitteln/
Wirtschaftskammer Österreich, und AMA Marketing. "Welchen Nutzen bzw. Vorteil haben Sie als Konsument von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln?." Chart. 31. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684914/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-nutzen-von-rueckverfolgbarkeit-bei-lebensmitteln/
Wirtschaftskammer Österreich, AMA Marketing. (2016). Welchen Nutzen bzw. Vorteil haben Sie als Konsument von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684914/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-nutzen-von-rueckverfolgbarkeit-bei-lebensmitteln/
Wirtschaftskammer Österreich, und AMA Marketing. "Welchen Nutzen Bzw. Vorteil Haben Sie Als Konsument Von Rückverfolgbarkeit Bei Lebensmitteln?." Statista, Statista GmbH, 31. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684914/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-nutzen-von-rueckverfolgbarkeit-bei-lebensmitteln/
Wirtschaftskammer Österreich & AMA Marketing, Welchen Nutzen bzw. Vorteil haben Sie als Konsument von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684914/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-nutzen-von-rueckverfolgbarkeit-bei-lebensmitteln/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Welchen Nutzen bzw. Vorteil haben Sie als Konsument von Rückverfolgbarkeit bei Lebensmitteln? [Graph], Wirtschaftskammer Österreich, & AMA Marketing, 31. Dezember, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684914/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zum-nutzen-von-rueckverfolgbarkeit-bei-lebensmitteln/