Diese Statistik bildet ein Ranking der Top-5-Jobprofile von Senior-Spezialisten der Digitalwirtschaft nach durchschnittlichen Jahresgehältern in Deutschland im Jahr 2016 ab. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 100.000 Euro belegen Senior-Innovationsmanager den ersten Platz in dem Ranking.
Ranking der Jobprofile von Senior-Spezialisten in der Digitalwirtschaft nach durchschnittlichem Jahresgehalt in Deutschland im Jahr 2016 (in 1.000 Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jahresgehälter von Fach- und Führungskräften in der IT 2015 (nach Branchen)
- Bruttojahresverdienst in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten bis 2020
- Jahresgehalt von System-Ingenieuren (II) in der ITK-Branche bis 2016
- Top 10 Vorstandsvorsitzende globaler Pharmaunternehmen nach Jahresverdienst 2016
- Ranking der Anwaltkanzleien nach Jahresgehalt bei Neueinstieg in Deutschland 2015
- Durchschnittlicher Jahresverdienst ausgewählter Berufe
- Fachbereiche - Jahresgehälter mit und ohne Promotion
- Jahresgehälter im Bereich Projekt-Management in der ITK-Branche 2016
- Jahresgehalt in der Reisebranche nach Position und Erfahrung 2012
- Jahresgehalt und Prämien für Führungskräfte in Startups und klassischer Industrie '18
- Jahresgehälter ausgewählter Berufe (mit akademischen Abschluss) im Marketing 2016
- Fixer Jahreslohn von Bankangestellten in der Schweiz nach Rang und Geschlecht 2019
- Jahresgehälter von Fach- und Führungskräften in der IT 2014 (nach Berufserfahrung)
- Top-Informationsquellen von Entscheidern in der Digitalwirtschaft 2020
- Umfrage zum Informationsstand von Entscheidern in der Digitalwirtschaft 2020
- Top-Informationsquellen von Entscheidern in der Digitalwirtschaft in Deutschland 2020
- Umfrage zur Bekanntheit digitaler Begriffe in Deutschland 2016
- Umfrage zum Erhalt von DSGVO gestützten Abmahnungen in Österreich 2018
BVDW. (30. Mai, 2016). Ranking der Jobprofile von Senior-Spezialisten in der Digitalwirtschaft nach durchschnittlichem Jahresgehalt in Deutschland im Jahr 2016 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554235/umfrage/jahresgehalt-von-senior-spezialisten-in-der-digitalwirtschaft-in-deutschland/
BVDW. "Ranking der Jobprofile von Senior-Spezialisten in der Digitalwirtschaft nach durchschnittlichem Jahresgehalt in Deutschland im Jahr 2016 (in 1.000 Euro)." Chart. 30. Mai, 2016. Statista. Zugegriffen am 19. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554235/umfrage/jahresgehalt-von-senior-spezialisten-in-der-digitalwirtschaft-in-deutschland/
BVDW. (2016). Ranking der Jobprofile von Senior-Spezialisten in der Digitalwirtschaft nach durchschnittlichem Jahresgehalt in Deutschland im Jahr 2016 (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554235/umfrage/jahresgehalt-von-senior-spezialisten-in-der-digitalwirtschaft-in-deutschland/
BVDW. "Ranking Der Jobprofile Von Senior-spezialisten In Der Digitalwirtschaft Nach Durchschnittlichem Jahresgehalt In Deutschland Im Jahr 2016 (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554235/umfrage/jahresgehalt-von-senior-spezialisten-in-der-digitalwirtschaft-in-deutschland/
BVDW, Ranking der Jobprofile von Senior-Spezialisten in der Digitalwirtschaft nach durchschnittlichem Jahresgehalt in Deutschland im Jahr 2016 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554235/umfrage/jahresgehalt-von-senior-spezialisten-in-der-digitalwirtschaft-in-deutschland/ (letzter Besuch 19. April 2021)