hier.
Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage von Unternehmen in Österreich, zu vorhandenen Methoden, die Auswirkungen von Cyberrisiken zu messen. 44 Prozent der Unternehmen geben an, dass die Geschäftsleitung über keine Methode verfügt, um die Auswirkung von Cyberrisiken auf das Unternehmen zu messen. Im Jahr 2017 lag diese Zahl mit 57 Prozent noch deutlich höher. Weitere Informationen zur Studie finden Sie Anteil der Unternehmen in Österreich, die über keine Methoden verfügen, um Auswirkungen von Cyberrisiken messen zu können in 2017 und 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu IT-Security Bedenken in Unternehmen in Österreich 2020
- Premium Statistik Angriffswege von Cyberattacken auf Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Bewertung von Cyberkriminalität durch Unternehmen in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Schutz vor Cyberkriminalität bei Internet-Providern in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Aktuelle Top-Themen im Bereich IT-Security in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Häufigkeit des Auftretens von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor einem Kreditkartenbetrug in der EU und Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor einem Kreditkartenbetrug in der EU und Österreich 2019
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe in Österreich 2022
- Premium Statistik Arten von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor gehackten Benutzerkonten in der EU und Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Online-Betrug in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor einem E-Mail-Betrug in der EU und in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Meldung von Cyberangriffen auf Unternehmen an Behörden in Österreich 2021
- Premium Statistik Sicherheitsmaßnahmen gegen Cyberangriffe von Unternehmen in Österreich 2023
- Premium Statistik Erfahrungen mit Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2020
- Premium Statistik Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis vor Cyber-Attacken in der EU und in Österreich 2019
- Premium Statistik Hilfeersuchen im Fall eines Online-Betrugs in Österreich 2019
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Premium Statistik Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Premium Statistik Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Häufigkeit von Cyberattacken auf deutsche Unternehmen 2015
- Premium Statistik Bekanntheit von Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Premium Statistik Anzahl der von Finanz-Malware angegriffenen Anwender bis 2023
- Premium Statistik Gemeldete Fälle von Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen, die Opfer von Angriffen wurden in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Anzahl der Beschwerden über Internetkriminalität in den USA bis 2022
- Premium Statistik Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Premium Statistik Durchschnittliche durch Cyberkriminalität verursachte Kosten nach Branchen 2020
- Premium Statistik Schätzung zur Anzahl der Internetnutzer in ausgewählten Ländern in Asien 2022
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer im Nahen Osten nach Ländern 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Art der Cyberangriffe gegen Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Häufigkeit des Auftretens von Extremismus im Internet in Österreich 2019
- Premium Statistik Getätigte Passwortänderungen bei Online-Diensten in Österreich 2019
- Premium Statistik Grad der Besorgnis der EU-Bürger in Bezug auf Identitätsdiebstahl im Internet 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Schäden durch IT-Sicherheitsproblemen in Unternehmen in Österreich 2018
- Premium Statistik Auswirkungen von Cyberangriffen auf das Vertrauen in der Schweiz nach Gruppen 2018
- Premium Statistik Anteil der Schweizer Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Kontrollmechanismen bzgl. Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails weltweit 2011
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz in der deutschen Möbelindustrie nach Umsatzgrößenklassen 2021
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- EBITDA von Hugo Boss weltweit bis 2022
- EBIT von Hugo Boss weltweit bis 2022
- Mitarbeiter von Hugo Boss weltweit bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails weltweit 2011
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz in der deutschen Möbelindustrie nach Umsatzgrößenklassen 2021
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- EBITDA von Hugo Boss weltweit bis 2022
- EBIT von Hugo Boss weltweit bis 2022
- Mitarbeiter von Hugo Boss weltweit bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
KPMG (Österreich). (8. Mai, 2019). Anteil der Unternehmen in Österreich, die über keine Methoden verfügen, um Auswirkungen von Cyberrisiken messen zu können in 2017 und 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/753338/umfrage/messung-der-auswirkungen-von-cyberrisiken-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG (Österreich). "Anteil der Unternehmen in Österreich, die über keine Methoden verfügen, um Auswirkungen von Cyberrisiken messen zu können in 2017 und 2019." Chart. 8. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/753338/umfrage/messung-der-auswirkungen-von-cyberrisiken-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG (Österreich). (2019). Anteil der Unternehmen in Österreich, die über keine Methoden verfügen, um Auswirkungen von Cyberrisiken messen zu können in 2017 und 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/753338/umfrage/messung-der-auswirkungen-von-cyberrisiken-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG (Österreich). "Anteil Der Unternehmen In Österreich, Die über Keine Methoden Verfügen, Um Auswirkungen Von Cyberrisiken Messen Zu Können In 2017 Und 2019." Statista, Statista GmbH, 8. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/753338/umfrage/messung-der-auswirkungen-von-cyberrisiken-auf-unternehmen-in-oesterreich/
KPMG (Österreich), Anteil der Unternehmen in Österreich, die über keine Methoden verfügen, um Auswirkungen von Cyberrisiken messen zu können in 2017 und 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/753338/umfrage/messung-der-auswirkungen-von-cyberrisiken-auf-unternehmen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Anteil der Unternehmen in Österreich, die über keine Methoden verfügen, um Auswirkungen von Cyberrisiken messen zu können in 2017 und 2019 [Graph], KPMG (Österreich), 8. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/753338/umfrage/messung-der-auswirkungen-von-cyberrisiken-auf-unternehmen-in-oesterreich/