Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer im Jahr 2018 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Kontrollmechanismen bezüglich Cyberangriffen in Schweizer Unternehmen. Im Jahr 2018 verfügten 46 Prozent der befragten Unternehmen über ein spezielles Training zur Erkennung von Hinweisen auf Cyberattacken.
Mit welchen Kontrollmechanismen vermeiden, identifizieren und reagieren Sie auf Cyberangriffe?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Meldung von Cyberangriffen auf Unternehmen an Behörden in Österreich 2021
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Umfrage zu den Konsequenzen bezüglich Cyberangriffen in Schweizer Unternehmen 2018
- Aktuelle Top-Themen im Bereich IT-Security in der Schweiz 2018
- Verteilung der Cyberangriffe gegen Unternehmen nach der Art des Angriffs 2017
- Umfrage zur privaten Nutzung von Arbeitsnotebook oder -smartphone nach Ländern 2019
- Verortung von Cyber Security in österreichischen Unternehmen 2021
- Länder mit den größten Anteilen an Banking-Trojaner-Attacken weltweit 2016
- Messung der Auswirkungen von Cyberrisiken auf Unternehmen in Österreich 2019
- Umfrage zu eingesetzten Maßnahmen zum Schutz gegen Cyberangriffe in Unternehmen 2017
- Anteil der am häufigsten von Cyberangriffen betroffenen Branchen weltweit 2015
- Anteil der Cyberangriffe auf die Finanzbranche nach Trojaner weltweit 2015
- Umfrage unter Händlern zu Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe in Österreich 2017
- Umfrage unter Konsumenten zu Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe in Österreich 2017
- Anteil der Phishing-Attacken nach Herkunftsländern 2012
- Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Cyber-Attacken im Internet 2019
- Hilfeersuchen wegen politischem oder religiösem Extremismus im Internet 2017
- Besorgnis der Österreicher, im Internet auf Kinderpornografie zu stoßen 2019
- Ranking der von Cyberkriminellen verwundbaren Anwendungen 2018
KPMG. (25. Mai, 2018). Mit welchen Kontrollmechanismen vermeiden, identifizieren und reagieren Sie auf Cyberangriffe? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627046/umfrage/umfrage-zu-kontrollmechanismen-bezueglich-cyberangriffen-in-schweizer-unternehmen/
KPMG. "Mit welchen Kontrollmechanismen vermeiden, identifizieren und reagieren Sie auf Cyberangriffe?." Chart. 25. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627046/umfrage/umfrage-zu-kontrollmechanismen-bezueglich-cyberangriffen-in-schweizer-unternehmen/
KPMG. (2018). Mit welchen Kontrollmechanismen vermeiden, identifizieren und reagieren Sie auf Cyberangriffe?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627046/umfrage/umfrage-zu-kontrollmechanismen-bezueglich-cyberangriffen-in-schweizer-unternehmen/
KPMG. "Mit Welchen Kontrollmechanismen Vermeiden, Identifizieren Und Reagieren Sie Auf Cyberangriffe?." Statista, Statista GmbH, 25. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627046/umfrage/umfrage-zu-kontrollmechanismen-bezueglich-cyberangriffen-in-schweizer-unternehmen/
KPMG, Mit welchen Kontrollmechanismen vermeiden, identifizieren und reagieren Sie auf Cyberangriffe? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/627046/umfrage/umfrage-zu-kontrollmechanismen-bezueglich-cyberangriffen-in-schweizer-unternehmen/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)