Im Jahr 2022 gingen insgesamt 8.738 Beschwerden beim Internet-Ombudsmann ein. Konsument:innen können sich bei rechtlichen Problemen im digitalen Bereich an die Internet-Ombudsstelle wenden. Diese ist eine staatlich anerkannt Schlichtungsstelle zur außergerichtlichen Lösung von Streitigkeiten mit Unternehmen und berät außerdem in rechtlichen Fragen.
Anzahl der bearbeiteten Beschwerden im Online-Handel durch den Internet Ombudsmann in Österreich von 2005 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Internetkriminalität in Österreich
Überblick
7
- Premium Statistik Angezeigte und aufgeklärte Fälle von Cybercrime in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Cybercrime in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Straftaten im Bereich der Internetkriminalität in Österreich 2020
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von Internetbetrug in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fälle von Cybercrime-Delikten in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fälle von Erpressung im Internet in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Meldungen von Sicherheitsrisiken an CERT.at in Österreich bis 2020
Cyberangriffe auf Unternehmen
8
- Premium Statistik Erfahrungen von österreichischen Unternehmen mit Cyber-Angriffen bis 2022
- Premium Statistik Arten von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2022
- Premium Statistik Erfahrungen mit Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2020
- Premium Statistik Ursachen für IT-Security-Vorfälle in KMU in Österreich 2020
- Premium Statistik Art der IT-Security Vorfälle in Unternehmen in Österreich 2020
- Basis Statistik Vorfälle von Cyber-Angriffen und Datenverlusten in der Corona-Krise in Österreich '20
- Basis Statistik Daten- und Informationssicherheit während der Corona-Pandemie in Österreich 2020
- Basis Statistik Häufigkeit von Cyber-Angriffen während der Corona-Pandemie in Österreich 2020
Online-Handel
4
- Premium Statistik Beschwerden im Online-Handel in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Beschwerdegründe bei Beratungsfällen des Internet Ombudsmann Österreich 2022
- Premium Statistik Beschwerdegründe bei Schlichtungsfällen des Internet Ombudsmann Österreich 2022
- Premium Statistik Erfahrungen von Online-Käufern mit Internet-Betrug in Österreich 2020
Kinderpronographie und Nationalsozialismus
5
- Premium Statistik Online-Meldungen von Kinderpornografie und Nationalsozialismus in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Meldungen von Kinderpornografie und Nationalsozialismus in Österreich nach Art 2021
- Premium Statistik Kinderpornografie und Nationalsozialismus im Internet in Österreich je Kategorie 2021
- Premium Statistik Herkunftsländer von Kinderpornografie und Nationalsozialismus in Österreich 2021
- Premium Statistik Anzeigen von Online-Kindesmissbrauch in Österreich bis 2021
Hasskommentare und Cybermobbing
5
- Premium Statistik Gemeldete Hasspostings bei der BanHate-App in Österreich 2021
- Basis Statistik Erfahrung mit unangenehmen Online-Erfahrungen bei Jugendlichen in Österreich 2021
- Basis Statistik Erfahrungen mit Cyber-Mobbing bei Jugendlichen in Österreich 2021
- Basis Statistik Häufigste Plattformen für Cyber-Mobbing bei Jugendlichen in Österreich 2021
- Basis Statistik Cyber-Mobbing während Corona bei Jugendlichen in Österreich 2021
Schutzmaßnahmen
4
- Premium Statistik Sicherheitsmaßnahmen gegen Cyberangriffe von Unternehmen in Österreich 2020
- Basis Statistik Zukünftige Maßnahmen für bessere Daten- und Informationssicherheit in Österreich 2020
- Premium Statistik Software-Updates und Virenschutz von im Homeoffice genutzten PCs in Österreich 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Wegen zur Beurteilung der Seriosität von Online-Angeboten Österreich 2020
Weitere verwandte Statistiken
12
- Wichtigste Kriterien bei der Usability von Online-Shops in Österreich 2015
- Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Funktionen eines Online-Shops 2022
- Umfrage unter Händlern zum Gewinn der Aufmerksamkeit im Internet in Deutschland 2019
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz im Nahen Osten und Afrika bis 2017
- Beliebteste situative Handelsprodukte in der Schweiz 2019
- Informationsquellen im interaktiven Handel in Deutschland bis 2015
- Nutzung von Informationsquellen im interaktiven Handel nach Alter in Deutschland 2015
- Umsatzanteil von ausländischen Kunden am Online-Handel in Deutschland 2011
- Prognose zum Handelsvolumen des Online-Handels in Deutschland bis 2016
- Durchschnittliche Größe des Warenkorbs bei Shop Apotheke Europe bis 2022
- Geschätzter Umsatzanteil von Shopping-Clubs in Deutschland 2015
- Prognose zum Umsatz im Online-Handel in Deutschland bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wichtigste Kriterien bei der Usability von Online-Shops in Österreich 2015
- Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Funktionen eines Online-Shops 2022
- Umfrage unter Händlern zum Gewinn der Aufmerksamkeit im Internet in Deutschland 2019
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz im Nahen Osten und Afrika bis 2017
- Beliebteste situative Handelsprodukte in der Schweiz 2019
- Informationsquellen im interaktiven Handel in Deutschland bis 2015
- Nutzung von Informationsquellen im interaktiven Handel nach Alter in Deutschland 2015
- Umsatzanteil von ausländischen Kunden am Online-Handel in Deutschland 2011
- Prognose zum Handelsvolumen des Online-Handels in Deutschland bis 2016
- Durchschnittliche Größe des Warenkorbs bei Shop Apotheke Europe bis 2022
- Geschätzter Umsatzanteil von Shopping-Clubs in Deutschland 2015
- Prognose zum Umsatz im Online-Handel in Deutschland bis 2019
Internet Ombudsmann (Österreich). (4. April, 2023). Anzahl der bearbeiteten Beschwerden im Online-Handel durch den Internet Ombudsmann in Österreich von 2005 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300519/umfrage/beschwerden-im-online-handel-in-oesterreich/
Internet Ombudsmann (Österreich). "Anzahl der bearbeiteten Beschwerden im Online-Handel durch den Internet Ombudsmann in Österreich von 2005 bis 2022." Chart. 4. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300519/umfrage/beschwerden-im-online-handel-in-oesterreich/
Internet Ombudsmann (Österreich). (2023). Anzahl der bearbeiteten Beschwerden im Online-Handel durch den Internet Ombudsmann in Österreich von 2005 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300519/umfrage/beschwerden-im-online-handel-in-oesterreich/
Internet Ombudsmann (Österreich). "Anzahl Der Bearbeiteten Beschwerden Im Online-handel Durch Den Internet Ombudsmann In Österreich Von 2005 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300519/umfrage/beschwerden-im-online-handel-in-oesterreich/
Internet Ombudsmann (Österreich), Anzahl der bearbeiteten Beschwerden im Online-Handel durch den Internet Ombudsmann in Österreich von 2005 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300519/umfrage/beschwerden-im-online-handel-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Anzahl der bearbeiteten Beschwerden im Online-Handel durch den Internet Ombudsmann in Österreich von 2005 bis 2022 [Graph], Internet Ombudsmann (Österreich), 4. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300519/umfrage/beschwerden-im-online-handel-in-oesterreich/