Nach dem extrem meldungsreichen Jahr 2018 hat sich die Gesamtzahl der eingegangenen Meldungen an Stopline im Jahr 2019 wieder deutlich reduziert. Im Jahr 2019 wurden bei der österreichischen Meldestelle für kinderpornografische oder nationalsozialistische Online-Inhalte, stopline.at, insgesamt rund 9.106 Meldungen verzeichnet, wovon rund 30 Prozent als illegal eingestuft wurden.
Meldungen von kinderpornografischen oder nationalsozialistischen Online-Inhalten in Österreich von 1999 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Hilfeersuchen wegen Kinderpornografie im Internet 2017
- Hilfeersuchen im Fall von Kinderpornografie im Internet in Österreich 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Besorgnis der Österreicher, im Internet auf Kinderpornografie zu stoßen 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich nach Branche 2020
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2020
- Umfrage zu Sorgen vor Cyber-Risiken in Deutschland 2016
- Umfrage zum Erfahren eines Kreditkartenbetrugs in Deutschland 2019
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall von Cyber-Attacken 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Identitätsdiebstahls im Internet 2019
- Erfassungsgrad der Hitlerjugend bis 1939
- Auf Grund von NS-Verbrechen verurteile Personen bis 2007
- Anteil der deutschen Haushalte die 1933 und 1941 ein Radiogerät besaßen
- Musikdownload - illegal
- Sperrung kinderpornographischer Webseiten
Stopline. (24. Juni, 2020). Meldungen von kinderpornografischen oder nationalsozialistischen Online-Inhalten in Österreich von 1999 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/737104/umfrage/meldungen-von-kinderpornografischen-oder-nationalsozialistischen-online-inhalten-in-oesterreich/
Stopline. "Meldungen von kinderpornografischen oder nationalsozialistischen Online-Inhalten in Österreich von 1999 bis 2019." Chart. 24. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/737104/umfrage/meldungen-von-kinderpornografischen-oder-nationalsozialistischen-online-inhalten-in-oesterreich/
Stopline. (2020). Meldungen von kinderpornografischen oder nationalsozialistischen Online-Inhalten in Österreich von 1999 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/737104/umfrage/meldungen-von-kinderpornografischen-oder-nationalsozialistischen-online-inhalten-in-oesterreich/
Stopline. "Meldungen Von Kinderpornografischen Oder Nationalsozialistischen Online-inhalten In Österreich Von 1999 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 24. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/737104/umfrage/meldungen-von-kinderpornografischen-oder-nationalsozialistischen-online-inhalten-in-oesterreich/
Stopline, Meldungen von kinderpornografischen oder nationalsozialistischen Online-Inhalten in Österreich von 1999 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/737104/umfrage/meldungen-von-kinderpornografischen-oder-nationalsozialistischen-online-inhalten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 16. April 2021)