Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2019 zur Besorgnis der Bürger in der EU und in Deutschland, Opfer eines Identitätsdiebstahls im Internet zu werden, ab. Rund 31 Prozent der befragten EU-Bürger gaben zum Zeitpunkt der Befragung an, sehr besorgt zu sein, Opfer eines Identitätsdiebstahls im Internet zu werden.
Wie besorgt sind Sie, dass Sie im Internet Opfer eines Identitätsdiebstahls werden könnten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Sorge vor gehackten E-Mail-Konten in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Identitätsdiebstahls im Internet 2019
- Umfrage zu Erfahrungen mit Identitätsklau im Internet in Deutschland 2016
- Erfahrungen mit finanziellen Schäden durch Identitätsklau in Deutschland 2016
- Umfrage in Deutschland zu unerlaubten Zugriffen auf Geräte und Dienste 2018
- Umfrage in Deutschland zu Opfern von Identitätsdiebstahl 2018
- Umfrage in Deutschland zur Rolle der Regierung bei Cyberangriffen 2018
- Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Sorge vor einem Kreditkartenbetrug in der EU und Deutschland 2019
- Umfrage zur Besorgnis vor Cyber-Attacken in der EU und in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Cyber-Attacken im Internet 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall von Cyber-Attacken 2019
- Besorgnis der EU-Bürger, im Internet auf sexuellen Kindesmissbrauch zu stoßen 2019
- Sorge vor Rassenhass und religiösem Extremismus im Internet 2019
- Besorgnis der Österreicher, im Internet auf Kinderpornografie zu stoßen 2019
- Online-Nutzer: Ausmaß der Besorgnis um Identitätsdiebstahl
- Spam-Aufkommen nach Herkunftsland 2012
- Polizeilich erfasste Fälle von Computerbetrug in Deutschland bis 2021
- Betrug mit Zugangsberechtigungen zu Kommunikationsdiensten in Deutschland bis 2021
Europäische Kommission. (15. Januar, 2020). Wie besorgt sind Sie, dass Sie im Internet Opfer eines Identitätsdiebstahls werden könnten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295485/umfrage/besorgnis-der-eu-buerger-opfer-eines-identitaetsdiebstahls-im-internet-zu-werden/
Europäische Kommission. "Wie besorgt sind Sie, dass Sie im Internet Opfer eines Identitätsdiebstahls werden könnten?." Chart. 15. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295485/umfrage/besorgnis-der-eu-buerger-opfer-eines-identitaetsdiebstahls-im-internet-zu-werden/
Europäische Kommission. (2020). Wie besorgt sind Sie, dass Sie im Internet Opfer eines Identitätsdiebstahls werden könnten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295485/umfrage/besorgnis-der-eu-buerger-opfer-eines-identitaetsdiebstahls-im-internet-zu-werden/
Europäische Kommission. "Wie Besorgt Sind Sie, Dass Sie Im Internet Opfer Eines Identitätsdiebstahls Werden Könnten?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295485/umfrage/besorgnis-der-eu-buerger-opfer-eines-identitaetsdiebstahls-im-internet-zu-werden/
Europäische Kommission, Wie besorgt sind Sie, dass Sie im Internet Opfer eines Identitätsdiebstahls werden könnten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295485/umfrage/besorgnis-der-eu-buerger-opfer-eines-identitaetsdiebstahls-im-internet-zu-werden/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)