Die vorliegende Statistik zeigt die Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014. In diesem Jahr betrug die Arbeitslosenquote unter MINT-Experten (i.d.R. Akademiker) in Sachsen rund 3,7 Prozent.
Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Offene MINT-Stellen in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten 2022
- Premium Statistik MINT-Berufe - Gemeldete Arbeitslose nach Bundesländern und Berufsaggregaten 2022
- Premium Statistik MINT-Berufe - Offene Stellen je 100 Arbeitslose nach Bundesland und Berufsaggregat
- Premium Statistik Beschäftigte nach MINT*-Berufsaggregaten und Bundesländern 2016
- Premium Statistik MINT-Berufsaggregate - Anteil an allen Beschäftigen in Deutschland 2014
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften in Deutschland bis 2034
- Premium Statistik Beschäftigte in Deutschland nach MINT-Berufskategorien und MINT-Berufsaggregaten 2021
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Akademiker in Deutschland 2019
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Akademikern in Deutschland bis 2034
Über die Region
10
- Premium Statistik Frauenanteil in MINT-Berufen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik MINT-Fächer - Offene Stellen für MINT-Fachkräfte nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Ingenieurwissenschaften - Absolventenentwicklung nach Bundesländern bis 2013
- Basis Statistik Bedarf an Hochschulabsolventen - Fächergruppen
- Premium Statistik Anzahl der arbeitslos gemeldeten Ingenieure in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Ingenieure - Zu besetzende Stellen je 100 Arbeitslose nach Branchen 2022
- Basis Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2022/2023
- Basis Statistik Verteilung der offenen MINT-Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern Q2 2017
- Basis Statistik Anteil der MINT-Arbeitsstellen an allen offenen Arbeitsstellen - Bundesländer Q2 2017
- Premium Statistik Ausbildungsniveau im technischen Facility Management in Deutschland 2015
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende in der Getränkeherstellung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende in der Pferdewirtschaft in Deutschland nach Berufen 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Basis Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine betriebliche Ausbildung 2013
- Premium Statistik Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Bosnien und Herzegowina bis 2022
- Basis Statistik Beliebteste Studienbereiche von Männern in Nordrhein-Westfalen im WS 2018/19
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote weltweit bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Albanien bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Serbien bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Montenegro bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Wissenschaftliches Personal - Anteil der T-Fächer nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Ingenieure in Deutschland - Anstieg der Zahl der Ingenieure gegenüber dem Vorjahr
- Premium Statistik Ingenieure in Deutschland - Prognostizierter jährlicher Nachfragezuwachs bis 2029
- Premium Statistik Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaft - Frauenanteil in MIN-Fächern bis 2013
- Premium Statistik Anzahl arbeitsloser Krankenpflegekräfte in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anteil der arbeitslosen Krankenpflegekräfte nach Qualifikation bis 2020
- Premium Statistik Anzahl arbeitsloser Altenpflegekräfte in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anzahl arbeitslos gemeldeter Gesundheits- und Krankenpfleger nach Bundesland 2017
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Störungen nach Versichertengruppe 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Versichertengruppe 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Pflegepersonal - Einschätzung zum Fachkräftemangel 2011
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Pflegepersonal - Einschätzung zum Fachkräftemangel 2011
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
IW Köln. (8. Oktober, 2014). Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420135/umfrage/mint-berufe-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern-und-berufsaggreggaten/
IW Köln. "Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014." Chart. 8. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420135/umfrage/mint-berufe-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern-und-berufsaggreggaten/
IW Köln. (2014). Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420135/umfrage/mint-berufe-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern-und-berufsaggreggaten/
IW Köln. "Arbeitslosenquote In Mint-berufen* In Deutschland Nach Bundesländern Und Berufsaggregaten Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420135/umfrage/mint-berufe-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern-und-berufsaggreggaten/
IW Köln, Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420135/umfrage/mint-berufe-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern-und-berufsaggreggaten/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Arbeitslosenquote in MINT-Berufen* in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten im Jahr 2014 [Graph], IW Köln, 8. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420135/umfrage/mint-berufe-arbeitslosenquote-nach-bundeslaendern-und-berufsaggreggaten/