
Marktanteile der größten deutschen Verlage der Publikumspresse bis 2020
Weitere Kennzahlen zum Zeitschriftenmarkt in Deutschland
Der Umsatz der deutschen Zeitschriftenverlage lag im Jahr 2019 laut dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) bei 20,2 Milliarden Euro. Die Zahl der in Deutschland publizierten Publikumszeitschriften ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, zuletzt aber leicht gesunken: Im Jahr 2019 erschienen insgesamt 1.569 Titel, im Vergleich dazu wurden im Jahr 1997 noch 1.048 Titel publiziert. Allerdings sank die Gesamtauflage der Publikumszeitschriften im gleichen Zeitraum deutlich: Von knapp 127,2 Millionen Exemplaren im Jahr 1997 auf knapp 79 Millionen Exemplare im Jahr 2019.Werbeumsätze im Zeitschriftenmarkt
Auch die Bruttowerbeaufwendungen der Publikumszeitschriften sind gesunken und PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostiziert den Werbeumsätzen der Zeitschriften bis 2023 einen weiteren deutlichen Rückgang."Das Nachrichtenmagazin Stern war die Publikumszeitschrift, die in den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 die höchsten Werbeumsätze erzielen konnte.