Die Statistik zeigt die durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen in Deutschland in den Jahren von 1987 bis 2010. Ein Vorstandsmitglied eines Dax-Unternehmens verdiente im Jahr 2010 durchschnittlich rund 2,74 Millionen Euro.
Durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen von 1987 bis 2010 (in 1.000 Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Vergütungen in DAX-Unternehmen
7
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von DAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen bis 2021
- Basis Statistik Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2021
- Basis Statistik Vergütung von DAX-Vorständen im Vergleich zu Angestellten 2021
Vergütungen in MDAX- und SDAX-Unternehmen
6
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
Vergütungen in GmbHs
5
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden in der Industrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Dienstleistungsbereich in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Einzelhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Großhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden im Handwerk in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Personalaufwand je Beschäftigten in den Dax-Unternehmen 2021
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Dividendenzahlung der DAX-Unternehmen in 2014 (Prognose)
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Kumulierte Mitarbeiterzahl in den Dax-Unternehmen bis 2020
- Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
- Porsche - Vorstandsvergütung von Matthias Müller 2014
- Stahlindustrie: Vergütung nach Position
- Verdienst der Beschäftigten in der deutschen Versicherungswirtschaft
- Bruttojahresverdienst von Architekten in Deutschland 2015
- Tarifliche Ausbildungsvergütung im Gastgewerbe in West- und Ostdeutschland 2018
- Jahresbruttoverdienst von Augenoptikern in Deutschland 2012
- Bruttojahresverdienst von Übersetzern in Deutschland 2019
- Bruttojahresverdienst von Empfangssachbearbeitern in Deutschland 2016
- Bruttojahresverdienst von Ergotherapeuten in Deutschland 2015
- Durchschnittliche Vergütung pro Auftrag als Mystery Shopper bis 2016
- Umsatz der größten nicht börsennotierten Unternehmen Europas
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Personalaufwand je Beschäftigten in den Dax-Unternehmen 2021
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Dividendenzahlung der DAX-Unternehmen in 2014 (Prognose)
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil von Investorengruppen am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Kumulierte Mitarbeiterzahl in den Dax-Unternehmen bis 2020
- Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
- Porsche - Vorstandsvergütung von Matthias Müller 2014
- Stahlindustrie: Vergütung nach Position
- Verdienst der Beschäftigten in der deutschen Versicherungswirtschaft
- Bruttojahresverdienst von Architekten in Deutschland 2015
- Tarifliche Ausbildungsvergütung im Gastgewerbe in West- und Ostdeutschland 2018
- Jahresbruttoverdienst von Augenoptikern in Deutschland 2012
- Bruttojahresverdienst von Übersetzern in Deutschland 2019
- Bruttojahresverdienst von Empfangssachbearbeitern in Deutschland 2016
- Bruttojahresverdienst von Ergotherapeuten in Deutschland 2015
- Durchschnittliche Vergütung pro Auftrag als Mystery Shopper bis 2016
- Umsatz der größten nicht börsennotierten Unternehmen Europas
Humboldt-Uni Berlin. (29. Juli, 2011). Durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen von 1987 bis 2010 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36511/umfrage/hoehe-der-jaehrlichen-vorstandsverguetung-der-dax-30-unternehmen/
Humboldt-Uni Berlin. "Durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen von 1987 bis 2010 (in 1.000 Euro) ." Chart. 29. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36511/umfrage/hoehe-der-jaehrlichen-vorstandsverguetung-der-dax-30-unternehmen/
Humboldt-Uni Berlin. (2011). Durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen von 1987 bis 2010 (in 1.000 Euro) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36511/umfrage/hoehe-der-jaehrlichen-vorstandsverguetung-der-dax-30-unternehmen/
Humboldt-Uni Berlin. "Durchschnittliche Vorstandsvergütung Pro Kopf In Den Dax-unternehmen Von 1987 Bis 2010 (In 1.000 Euro) ." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36511/umfrage/hoehe-der-jaehrlichen-vorstandsverguetung-der-dax-30-unternehmen/
Humboldt-Uni Berlin, Durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen von 1987 bis 2010 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36511/umfrage/hoehe-der-jaehrlichen-vorstandsverguetung-der-dax-30-unternehmen/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Durchschnittliche Vorstandsvergütung pro Kopf in den DAX-Unternehmen von 1987 bis 2010 (in 1.000 Euro) [Graph], Humboldt-Uni Berlin, 29. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36511/umfrage/hoehe-der-jaehrlichen-vorstandsverguetung-der-dax-30-unternehmen/