Die Folgen der Einwanderung werden in Deutschland ambivalent eingeschätzt. Das geht aus dieser Umfrage hervor, die im Rahmen der Studie "Willkommenskultur zwischen Skepsis und Pragmatik" (Bertelsmann-Stiftung) erhoben wurde. Demnach waren 67 Prozent der Befragten der Ansicht, dass Zuwanderung das Leben in Deutschland interessanter macht. Gleichzeitig stimmten 69 Prozent der Aussage zu, dass Zuwanderung zu Konflikten zwischen den Einheimischen und den Einwanderern führt.
Treffen die folgenden Aussagen zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht nach zu oder treffen Sie nicht zu? [Abgebildet wird Anteil der Antwort "Trifft zu"]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage: Bewertung von Zuwanderung 2019
- Basis Statistik Bootsflüchtlinge in Griechenland bis November 2023
- Basis Statistik Bootsflüchtlinge in Italien bis November 2023
- Basis Statistik Bootsflüchtlinge in Spanien bis November 2023
- Premium Statistik Über das Mittelmeer nach Europa eingereiste Flüchtlinge nach Ländern bis 2023
- Premium Statistik Teilnehmer an Integrationskursen in Deutschland nach Kursart 2022
- Premium Statistik Teilnehmer an Integrationskursen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Teilnehmer an Integrationskursen in Deutschland nach Herkunftsland 2022
- Premium Statistik Integrationskursaustritte in Deutschland nach Kursart 2022
- Premium Statistik Integrationskursaustritte in Deutschland nach Herkunftsländern 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Teilnehmer am Deutsch-Test für Zuwanderer in Deutschland nach Ergebnis bis 2022
- Basis Statistik Neue Teilnehmer an Integrationskursen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Teilnehmer am Test "Leben in Deutschland" nach Prüfungsergebnis bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Sorgen wegen der Zuwanderung nach Deutschland 2013
- Basis Statistik Auswirkungen von EU-Maßnahmen auf die nationale Asylpolitik
- Basis Statistik Meinung zur Einwanderungspolitik in der EU
- Basis Statistik Meinung zur Asylpolitik in der EU
- Basis Statistik Wanderungssaldo der Binnenwanderung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Wanderungssaldo der Außenwanderung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Gesamtschutzquote der Asylbewerber in Deutschland bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zu den Migrationsausgaben des Bundes in der Schweiz bis 2027
- Basis Statistik Ausländerpolitik in Wien 2019
- Basis Statistik Registrierte palästinensische Flüchtlinge nach Gebiet 2022
- Premium Statistik Die häufigsten Staatsangehörigkeiten von Flüchtlingen in Griechenland bis August 2023
- Basis Statistik Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenvertriebene und Staatenlose weltweit bis 2022
- Premium Statistik Einwanderung und Auswanderung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Umfrage zum wichtigsten Motiv für die Migration aus Afrika nach Europa 2018
- Premium Statistik Inhaftierte illegale Einwanderer an der Grenze USA - Mexiko bis 2024
- Basis Statistik Anzahl der Ausländer in Thüringen nach Staatsangehörigkeit 2022
- Basis Statistik Anzahl der Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern nach Staatsangehörigkeit 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Abgelehnte Asylanträge in Deutschland - Jahreswerte bis 2023
- Basis Statistik Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland im Jahr 2023
- Basis Statistik Entscheidungen über Asylanträge in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Asylanträge (Erstanträge) in Deutschland - Jahreswerte bis 2023
- Basis Statistik Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern im Jahr 2023
- Basis Statistik Asylanträge in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Angst vor der Vielzahl an Geflüchteten nach Parteipräferenz Mai 2023
- Basis Statistik Asylanträge in Deutschland nach Bundesländern 2021 und 2022
- Basis Statistik Gesamtschutzquote der Asylbewerber aus den Hauptherkunftsländern 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Umgang der Bundesregierung mit Sorgen zum Thema Zuwanderung 2018
Weitere verwandte Statistiken
8
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Bevölkerung in Deutschland nach Migrationshintergrund und Migrationserfahrung 2022
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Bremen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Niedersachsen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Bevölkerung in Deutschland nach Migrationshintergrund und Migrationserfahrung 2022
- Sorgen um die Finanzen der Mittelschicht in Großstädten in der Schweiz 2013
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Bremen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Niedersachsen bis 2015
- Geburtenüberschuss/ -defizit in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
Bertelsmann Stiftung. (29. August, 2019). Treffen die folgenden Aussagen zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht nach zu oder treffen Sie nicht zu? [Abgebildet wird Anteil der Antwort "Trifft zu"] [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1044661/umfrage/umfrage-zu-ansichten-zur-zuwanderung/
Bertelsmann Stiftung. "Treffen die folgenden Aussagen zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht nach zu oder treffen Sie nicht zu? [Abgebildet wird Anteil der Antwort "Trifft zu"]." Chart. 29. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1044661/umfrage/umfrage-zu-ansichten-zur-zuwanderung/
Bertelsmann Stiftung. (2019). Treffen die folgenden Aussagen zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht nach zu oder treffen Sie nicht zu? [Abgebildet wird Anteil der Antwort "Trifft zu"]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1044661/umfrage/umfrage-zu-ansichten-zur-zuwanderung/
Bertelsmann Stiftung. "Treffen Die Folgenden Aussagen Zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht Nach Zu Oder Treffen Sie Nicht Zu? [Abgebildet Wird Anteil Der Antwort "Trifft Zu"]." Statista, Statista GmbH, 29. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1044661/umfrage/umfrage-zu-ansichten-zur-zuwanderung/
Bertelsmann Stiftung, Treffen die folgenden Aussagen zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht nach zu oder treffen Sie nicht zu? [Abgebildet wird Anteil der Antwort "Trifft zu"] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1044661/umfrage/umfrage-zu-ansichten-zur-zuwanderung/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Treffen die folgenden Aussagen zum Thema "Zuwanderung" Ihrer Ansicht nach zu oder treffen Sie nicht zu? [Abgebildet wird Anteil der Antwort "Trifft zu"] [Graph], Bertelsmann Stiftung, 29. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1044661/umfrage/umfrage-zu-ansichten-zur-zuwanderung/