- Gesellschaft›
- Geschichte›
Umfrage von 1968: Verschlechterung der Moral durch Anti-Baby-Pille
Umfrage von 1968: Verschlechterung der Moral durch Anti-Baby-Pille
Glauben Sie, dass sich durch die Anti-Baby-Pille die Moral der jungen Mädchen und Frauen verschlechtern wird, dass sie leichtsinnig werden?

Glauben Sie, dass sich durch die Anti-Baby-Pille die Moral der jungen Mädchen und Frauen verschlechtern wird, dass sie leichtsinnig werden?
Gesamt | Männer | Frauen | |
---|---|---|---|
Glaube ich | 61% | 58% | 64% |
Glaube ich nicht | 34% | 36% | 31% |
Keine konkrete Antwort | 5% | 6% | 5% |
Gesamt | Männer | Frauen | |
---|---|---|---|
Glaube ich | 61% | 58% | 64% |
Glaube ich nicht | 34% | 36% | 31% |
Keine konkrete Antwort | 5% | 6% | 5% |
Details zur Statistik
Quelle: IfD Allensbach › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- IfD Allensbach
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- 1970
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Juni 1968
- Anzahl der Befragten
- 2.000 Befragte
- Altersgruppe
- ab 16 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Umfrage aus dem Juni 1968
- Hinweise und Anmerkungen
- Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Glauben Sie oder glauben Sie nicht, daß sich durch die Anti-Baby-Pille die Moral der jungen Mädchen und Frauen verschlechtern wird, daß sie leichtsinnig werden?"
Quelle
- Quelle
- IfD Allensbach
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- 1970
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Juni 1968
- Anzahl der Befragten
- 2.000 Befragte
- Altersgruppe
- ab 16 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- Umfrage aus dem Juni 1968
- Hinweise und Anmerkungen
- Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Glauben Sie oder glauben Sie nicht, daß sich durch die Anti-Baby-Pille die Moral der jungen Mädchen und Frauen verschlechtern wird, daß sie leichtsinnig werden?"
Weitere Statistiken zum Thema
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Umfrage von 1968: Selbstständigkeit von Frauen durch Anti-Baby-Pille
- Kenntnis von kostenloser Pillenabgabe Jugendlicher in Deutschland bis 2014
- Verordnungsprävalenz der Pille bei Frauen nach Bundesländern 2013
- Absatz der meist verkauften Pillen-Präperate in Deutschland 2014
- Umsatz der meist verkauften Pillen-Präperate in Deutschland 2014
- Umfrage von 1963: Einführung der Anti-Baby-Pille in Entwicklungsländern
- Jahr der Aufhebung der Rezeptpflicht für die Pille danach nach Ländern bis 2015
- Umfrage von 1963: Legalisierung der Anti-Baby-Pille in Deutschland
- Absatz der Pille danach in Deutschland bis 2015
- Umfrage unverbindlicher Sex mit verschiedenen Personen Deutschland 2017 (Geschlecht)
- Erstattungsanteil bei Anti-Baby-Pillen in ausgewählten Ländern 2019
- Verordnungsprävalenz der Pille bei jungen Frauen nach Bundesländern 2013
- Personen des öffentlichen Leben - Moralische Verantwortung
- Umfrage in Österreich zu ethisch-moralischen Grundsätzen 2015
- Umfrage zu unverbindlichem Sex mit verschiedenen Personen in Deutschland 2017
- Bewertung von Eigenschaften als moralisches Verhalten
- Verständnis von Moral und Werten nach Geschlecht
- Umfrage von 1968: Selbstständigkeit von Frauen durch Anti-Baby-Pille
- Kenntnis von kostenloser Pillenabgabe Jugendlicher in Deutschland bis 2014
- Verordnungsprävalenz der Pille bei Frauen nach Bundesländern 2013
- Absatz der meist verkauften Pillen-Präperate in Deutschland 2014
- Umsatz der meist verkauften Pillen-Präperate in Deutschland 2014
- Umfrage von 1963: Einführung der Anti-Baby-Pille in Entwicklungsländern
- Jahr der Aufhebung der Rezeptpflicht für die Pille danach nach Ländern bis 2015
- Umfrage von 1963: Legalisierung der Anti-Baby-Pille in Deutschland
- Absatz der Pille danach in Deutschland bis 2015
- Umfrage unverbindlicher Sex mit verschiedenen Personen Deutschland 2017 (Geschlecht)
- Erstattungsanteil bei Anti-Baby-Pillen in ausgewählten Ländern 2019
- Verordnungsprävalenz der Pille bei jungen Frauen nach Bundesländern 2013
- Personen des öffentlichen Leben - Moralische Verantwortung
- Umfrage in Österreich zu ethisch-moralischen Grundsätzen 2015
- Umfrage zu unverbindlichem Sex mit verschiedenen Personen in Deutschland 2017
- Bewertung von Eigenschaften als moralisches Verhalten
- Verständnis von Moral und Werten nach Geschlecht
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.