- Wirtschaft & Politik›
- Arbeit & Beruf›
Umfrage in Deutschland zu Personen, die noch nie berufstätig waren, bis 2019
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Umfrage in Deutschland zu Personen, die noch nie berufstätig waren, bis 2019
Anzahl der Personen in Deutschland, die noch nie berufstätig waren, von 2015 bis 2019 (in Millionen)

Anzahl der Personen in Deutschland, die noch nie berufstätig waren, von 2015 bis 2019 (in Millionen)
Personen in Millionen | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Personen in Millionen | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland.
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015 bis 2019
- Altersgruppe
- ab 14 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- deutschsprachige Bevölkerung
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
- Hinweise und Anmerkungen
-
Informationen zur Grundgesamtheit:
Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur gesamten Stichprobe:
2015: 25.140 Befragte, Hochrechnung auf 69,24 Mio. Personen
2016: 23.854 Befragte, Hochrechnung auf 69,56 Mio. Personen
2017: 23.356 Befragte, Hochrechnung auf 70,09 Mio. Personen
2018: 23.389 Befragte, Hochrechnung auf 70,45 Mio. Personen
2019: 23.318 Befragte, Hochrechnung auf 70,60 Mio. Personen
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015 bis 2019
- Altersgruppe
- ab 14 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- deutschsprachige Bevölkerung
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
- Hinweise und Anmerkungen
-
Informationen zur Grundgesamtheit:
Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur gesamten Stichprobe:
2015: 25.140 Befragte, Hochrechnung auf 69,24 Mio. Personen
2016: 23.854 Befragte, Hochrechnung auf 69,56 Mio. Personen
2017: 23.356 Befragte, Hochrechnung auf 70,09 Mio. Personen
2018: 23.389 Befragte, Hochrechnung auf 70,45 Mio. Personen
2019: 23.318 Befragte, Hochrechnung auf 70,60 Mio. Personen
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Weitere Statistiken zum Thema

Arbeit & Beruf
Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019

Arbeit & Beruf
Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2019

Arbeit & Beruf
Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019

Arbeit & Beruf
Erwerbstätige in Deutschland - Saisonbereinigte Monatswerte bis Oktober 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Beschäftigung und Erwerbstätigkeit
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inländerkonzept von 1991 bis 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2018
- Anzahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Erwerbstätige in Deutschland - Monatswerte bis Oktober 2019
- Saison- und kalenderbereinigte Anzahl der Erwerbstätigen mit Wohnsitz in Deutschland (Inländerkonzept) von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Erwerbstätige in Deutschland - Saisonbereinigte Monatswerte bis Oktober 2019
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inlandskonzept von 1991 bis 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept bis 2018
- Anzahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland vom 1. Quartal 2016 bis 3. Quartal 2019 (in 1.000)Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland bis Q3 2019
- Anzahl von Erwerbstätigen nach der ILO-Arbeitsmarktstatistik von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in Millionen)Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2019
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern im Jahr 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern 2018
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen im Jahr 2018 (in 1.000)Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen 2018
- Berufsbildung
- Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze und der Bewerber/-innen in Deutschland von 1992 bis 2018Ausbildungsplätze - Angebot und Nachfrage in Deutschland bis 2018
- Auszubildende: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland von 1992 bis 2018Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2018
- Auszubildende: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland im Ausbildungsjahr 2018* nach BundesländernNeu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Frauenanteil an allen Auszubildenden in Deutschland von 1992 bis 2017Frauenanteil an allen Auszubildenden in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Ausbildungsbetriebe in Deutschland von 2010 bis 2017Anzahl der Ausbildungsbetriebe in Deutschland bis 2017
- Anzahl der unbesetzten Ausbildungsplätze und der unversorgten Bewerber/-innen im Ausbildungsmarkt in Deutschland von 1992 bis 2018Ausbildungsmarkt - Unbesetzte Ausbildungsplätze und unversorgte Bewerber bis 2018
- Unbesetzte Ausbildungsstellen* im Vergleich zu den unvermittelten Bewerber/-innen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018Freie Ausbildungsplätze und unvermittelte Bewerber nach Bundesländern 2018
- Berufe mit hohem Anteil an unbesetzten Ausbildungsplätzen am betrieblichen Gesamtangebot im Jahr 2018 (Erhebung zum 30. September)Berufe mit hohem Anteil an unbesetzten Ausbildungsplätzen in Deutschland 2018
- Stellenmarkt
- Bestand an gemeldeten offenen Arbeitsstellen* in Deutschland von November 2018 bis November 2019Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis November 2019
- Bestand an gemeldeten offenen Arbeitsstellen* in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2007 bis 2019Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2019
- Veränderung des gesamten gemeldeten offenen Arbeitsstellenbestands* gegenüber dem Vorjahresmonat von November 2018 bis November 2019Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis November 2019
- Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots am 1. Arbeitsmarkt in Deutschland vom 1. Quartal 2017 bis 1. Quartal 2019 (in 1.000)Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q1 2019
- Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Berufsgruppen im Jahr 2018Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Berufsgruppen 2018
- Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Branchen im Jahr 2018Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Branchen 2018
- Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland von August 2018 bis August 2019 (Index: Durchschnitt 2013 = 100)Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland bis August 2019
- Gehälter und Arbeitskosten
- Höhe des durchschnittlichen Bruttolohns/ Bruttogehalts im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2018Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Höhe des durchschnittlichen Nettolohns/ Nettogehalts im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2018Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Höhe des durchschnittlichen Bruttolohns/ Bruttogehalts im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2018Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Höhe des durchschnittlichen Nettolohns/ Nettogehalts im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2018Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmern* in Deutschland von 1991 bis 2018Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmern* in Deutschland nach Geschlecht von 1991 bis 2018Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern nach Geschlecht bis 2018
- Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst von vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmern (mit Sonderzahlungen) nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht im Jahr 2018Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht 2018
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmern* (mit Sonderzahlungen) in Deutschland nach Bundesländern und Geschlecht im Jahr 2018Bruttomonatsverdienst nach Bundesländern und Geschlecht 2018
- Arbeitszeiten
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland von 2008 bis 2017 nach GeschlechtDurchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von vollzeitbeschäftigten Erwerbstätigen in Deutschland von 2008 bis 2017 nach GeschlechtDurchschnittliche Wochenarbeitszeit Vollzeitbeschäftigter nach Geschlecht bis 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von teilzeitbeschäftigten Erwerbstätigen in Deutschland von 2008 bis 2017 nach GeschlechtDurchschnittliche Wochenarbeitszeit Teilzeitbeschäftigter nach Geschlecht bis 2017
- Durchschnittliche jährliche Arbeitszeit pro Erwerbstätigen (Voll- und Teilzeit) in Deutschland von 2001 bis 2018Jährliche Arbeitszeit pro Erwerbstätigen in Deutschland bis 2018
- Durchschnittliche Arbeitszeit pro Vollzeitbeschäftigten in Deutschland vom 4. Quartal 2015 bis zum 4. Quartal 2018Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2018
- Bezahlte und unbezahlte Überstunden der Arbeitnehmer in Deutschland von 2000 bis 2018 (in Millionen)Bezahlte und unbezahlte Überstunden der Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Anzahl der bezahlten und unbezahlten Überstunden je Arbeitnehmer in Deutschland von 2004 bis 2018Bezahlte und unbezahlten Überstunden je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Krankheitsbedingte Fehltage im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2018Krankheitsbedingte Fehltage je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosenquote in Deutschland von November 2018 bis November 2019Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2004 bis 2019Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland von November 2018 bis November 2019 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 2004 bis 2019 (in Millionen)Arbeitslosenzahl in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern (Stand: November 2019)Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Geschlecht von 1995 bis 2018Arbeitslosenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Jugendarbeitslosenquote* (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland von 1999 bis 2018Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2018
- Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland nach Bundesländern im November 2019Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Millennials 2018
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Jugendlichen 2018
- Umfrage, ob Hausfrau-Sein genau so erfüllend wie Arbeit gegen Bezahlung ist 2012
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit von Zeitschriftenlesern 2018
- Anteil der Internetnutzer nach Berufsstand in Deutschland im November 2019
- Umfrage in Deutschland zum persönlichen Pferdebesitz nach Berufstätigkeit 2019
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit von Gartenbesitzern 2018
- Schmerzmittel: Verwender in Deutschland nach Berufstätigkeit
- Arbeitslose ab 50 Jahren in Deutschland bis November 2019
- Arbeitslosenzahl in China bis 2018
- Umfrage zur Pkw-Nutzung in Deutschland nach Berufstätigkeit 2015
- Arbeitslosigkeit bei Ingenieuren
- Sportaktivität der Schweizer Bevölkerung nach Erwerbsstatus 2014
- Verzicht auf Handy und Computer im Urlaub in Österreich nach Berufstätigkeit 2016
- Umfrage in Deutschland - Beim Arbeitsamt als arbeitslos gemeldet 2013
- Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis 2018
- Erwerbstätige in Deutschland - Monatswerte bis Oktober 2019
- Erwerbstätige in Deutschland - Saisonbereinigte Monatswerte bis Oktober 2019
- Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept bis 2018
- Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland bis Q3 2019
- Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2019
- Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inlandskonzept nach Bundesländern 2018
- Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen 2018
- Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland bis 2018
- Erwerbstätigenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2017
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Bundesländern im September 2019
- Formen der Erwerbstätigkeit in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen 2017
- Fluktuation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland bis 2017
- Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach beruflicher Qualifikation 2018
- Veränderung der Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2018
- Veränderung der Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter zum Vorjahr 2018
- Zahl der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland bis 2018
- Struktur der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland 2018
- Anzahl der Gründer in Deutschland bis 2018
- Veränderung der Anzahl der Erwerbstätigen in Handel, Gastgewerbe und Verkehr bis 2018
- Prognose zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland 2018
- Prognose zur Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Deutschland bis 2060
- Prognose zum Arbeitskräfteangebot in verschiedenen Zuwanderungsszenarien bis 2060
- Bestand an Leiharbeitern in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2019
- Ausbildungsplätze - Angebot und Nachfrage in Deutschland bis 2018
- Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2018
- Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Frauenanteil an allen Auszubildenden in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Ausbildungsbetriebe in Deutschland bis 2017
- Ausbildungsmarkt - Unbesetzte Ausbildungsplätze und unversorgte Bewerber bis 2018
- Freie Ausbildungsplätze und unvermittelte Bewerber nach Bundesländern 2018
- Berufe mit hohem Anteil an unbesetzten Ausbildungsplätzen in Deutschland 2018
- Anzahl neuer Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2018
- Neue und modernisierte Ausbildungsberufe in Deutschland bis 2018
- Anfänger einer Berufsausbildung im dualen System in Deutschland bis 2018
- Duale Studiengänge in Deutschland bis 2016
- Duale Studiengänge in Deutschland nach Anbietern bis 2016
- Teilnahmequoten bei Weiterbildung in Unternehmen in Deutschland nach Branchen 2015
- Unternehmen in Deutschland mit Weiterbildungsangebot nach Unternehmensgröße 2015
- Unternehmen in Deutschland mit Fort- und Weiterbildungsangebot nach Branchen 2015
- Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis November 2019
- Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2019
- Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis November 2019
- Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot in Deutschland bis Q1 2019
- Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Berufsgruppen 2018
- Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Branchen 2018
- Verteilung der offenen Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Entwicklung des Fachkräfteindex in Deutschland bis August 2019
- Fachkräfteindex in Deutschland nach Berufsfeldern im September 2019
- Fluktuationskoeffizient der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bis 2017
- Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in West- und Ostdeutschland bis 2017
- Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2017
- Fluktuation der sozialvers. Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2017
- Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern nach Geschlecht bis 2018
- Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht 2018
- Bruttomonatsverdienst nach Bundesländern und Geschlecht 2018
- Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2017
- Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Einkommensgruppen bis 2017
- Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2017
- Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q2 2019
- Tariflicher Mindestlohn nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz 2019
- Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2018
- Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorjahr bis 2018
- Veränderung der Arbeitskosten in Deutschland gegenüber Vorquartal bis Q3 2019
- Arbeitskosten je geleistete Stunde nach Wirtschaftszweigen im Jahr 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit Vollzeitbeschäftigter nach Geschlecht bis 2017
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit Teilzeitbeschäftigter nach Geschlecht bis 2017
- Jährliche Arbeitszeit pro Erwerbstätigen in Deutschland bis 2018
- Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2018
- Bezahlte und unbezahlte Überstunden der Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Bezahlte und unbezahlten Überstunden je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Krankheitsbedingte Fehltage je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2018
- Geleistete Arbeitsstunden im Produzierenden Gewerbe in Deutschland bis 2018
- Geleistete Arbeitsstunden im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland bis 2018
- Baugewerbe - Geleistete Arbeitsstunden in Deutschland bis 2018
- Geleistete Arbeitsstunden im Handel, Gastgewerbe, Verkehr und Kommunikation bis 2018
- Lebensarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis November 2019
- Arbeitslosenzahl in Deutschland - Jahresdurchschnittswerte bis 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Arbeitslosenquote in Deutschland nach Geschlecht bis 2018
- Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2018
- Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2019
- Arbeitslose in Deutschland nach Alter bis 2017
- Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis Oktober 2019
- Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2019
- Prognose zur Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bis 2021
- Durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen pro Monat in Deutschland bis November 2019
- Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2019
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Millennials 2018
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Jugendlichen 2018
- Umfrage, ob Hausfrau-Sein genau so erfüllend wie Arbeit gegen Bezahlung ist 2012
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit von Zeitschriftenlesern 2018
- Anteil der Internetnutzer nach Berufsstand in Deutschland im November 2019
- Umfrage in Deutschland zum persönlichen Pferdebesitz nach Berufstätigkeit 2019
- Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit von Gartenbesitzern 2018
- Schmerzmittel: Verwender in Deutschland nach Berufstätigkeit
- Arbeitslose ab 50 Jahren in Deutschland bis November 2019
- Arbeitslosenzahl in China bis 2018
- Umfrage zur Pkw-Nutzung in Deutschland nach Berufstätigkeit 2015
- Arbeitslosigkeit bei Ingenieuren
- Sportaktivität der Schweizer Bevölkerung nach Erwerbsstatus 2014
- Verzicht auf Handy und Computer im Urlaub in Österreich nach Berufstätigkeit 2016
- Umfrage in Deutschland - Beim Arbeitsamt als arbeitslos gemeldet 2013
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.