Diese Statistik bildet die Entwicklung der Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021 ab. Die Innovationsintensität der Banken bezeichnet den Anteil der Innovationsaufwendungen aller Unternehmen am Branchengesamtumsatz. Im Jahr 2021 betrug die Innovationsintensität der Banken in Deutschland rund ein Prozent.
Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Innovatorenquote der Banken in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Banken in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Banken der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen mit Marktneuheiten bis 2015
- Basis Statistik Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Branche Finanzdienstleistungen bis 2015
- Basis Statistik Innovatorenquote der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen bis 2015
- Basis Statistik Innovationsintensität der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen bis 2015
- Premium Statistik Erbringung von Finanzdienstleistungen - Bruttojahresverdienst
- Basis Statistik Innovationsaufwendungen der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen bis 2017
- Premium Statistik Wertschriftenbestände in Kundendepots der Banken in der Schweiz nach Art bis 2021
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen bei Banken in der Schweiz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Bilanzsumme der LBBW bis 2022
- Premium Statistik Kundenkredite der deutschen Sparkassen nach Kreditnehmern 2021/2022
- Premium Statistik Anzahl der Girokonten bei Sparkassen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der deutschen Sparkassen bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei deutschen Sparkassen nach Art der Geldanlage bis 2022
- Premium Statistik Darlehenszusagen der Sparkassen an Unternehmen und Selbständige bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Sparkassen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Von Firmenkunden in Deutschland bevorzugte alternative Dienstleister zu Banken 2014
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geschäftsvolumen der ING bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen im Crossborder-Wealth-Management nach Standorten bis 2019
- Premium Statistik Bilanzsumme der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Griechische Staatsanleihen - Bestand bei Banken und Versicherern
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Griechenlands bis 2021
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Premium Statistik Anzahl der Konten bei der Triodos Bank nach Ländern bis 2022
- Basis Statistik Banken in Portugal - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Finnland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Erträge der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Tier-1-Kapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Tier-1-Kapital der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Basis Statistik Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der UBS bis 2023 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2023 (Quartalswerte)
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Geschäftsstellen der HypoVereinsbank bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Geschäftsstellen der HypoVereinsbank bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
ZEW. (23. Januar, 2023). Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254695/umfrage/innovationsintensitaet-der-banken-in-deutschland/
ZEW. "Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021." Chart. 23. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254695/umfrage/innovationsintensitaet-der-banken-in-deutschland/
ZEW. (2023). Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254695/umfrage/innovationsintensitaet-der-banken-in-deutschland/
ZEW. "Innovationsintensität Der Banken In Deutschland In Den Jahren Von 2008 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 23. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254695/umfrage/innovationsintensitaet-der-banken-in-deutschland/
ZEW, Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254695/umfrage/innovationsintensitaet-der-banken-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Innovationsintensität der Banken in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2021 [Graph], ZEW, 23. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254695/umfrage/innovationsintensitaet-der-banken-in-deutschland/