Die Statistik zeigt den Anteil der Schüler in den Ländern der OECD mit einer Rechenschwäche.
Anteil der Schüler, der mit dem Lösen von einfachsten Rechenaufgaben Probleme hat
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik TIMSS Grundschulstudie Mathematik 2019: Länderranking
- Basis Statistik TIMSS Grundschul-Studie 2019: Kompetenzstufen im Bereich Mathematik nach Ländern
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Mathematik bei der PISA-Studie 2022
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Mathematik bis 2022
- Basis Statistik Mängel bei der Ausbildungsreife der Schulabgänger 2014
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Mathematik 2022
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Naturwissenschaften bis 2022
- Basis Statistik Länder mit der besten Qualität der MINT-Ausbildung 2017
- Basis Statistik Schule - Vermittlung von Kompetenzen
- Basis Statistik Wissensvermittlung an Schulen - Einschätzung von Eltern
Über die Region
7
- Premium Statistik Ausgaben der OECD-Staaten für Bildung in Prozent des BIP 2020
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz 2022
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Naturwissenschaften 2022
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Mathematik bis 2022
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Lesekompetenz bis 2022
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl der OECD-Staaten im Bereich Naturwissenschaften bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schüler in OECD mit mangelndem Textverständnis
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtigste Schulfächer in Österreich 2017/2018
- Basis Statistik Umfrage zum Lernen für's Leben in Deutschland 2016
- Basis Statistik Meinung zur Gewichtung der Schulfächer an obligatorischen Schulen in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Studenten in der EU nach Studienrichtung
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Südkorea 2015
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Kanada 2015
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Frankreich 2015
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in den USA 2015
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Italien 2015
- Premium Statistik Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in den Niederlanden 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gelehrte Fächer bei der bezahlten Nachhilfe
- Basis Statistik Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bildungsstand - Türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2022
- Basis Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Ausgabearten 2021
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler für öffentliche Schulen nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Anteil der 18- bis 24-Jährigen ohne Schulabschluss in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Bildungsausgaben in Deutschland nach Bereichen 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Schüler - Einflussfaktoren
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Lehrerberuf - Vorstellungen
- Lehrer - Schülerbild
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Schüler - Einflussfaktoren
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Lehrerberuf - Vorstellungen
- Lehrer - Schülerbild
SZ. (22. Oktober, 2008). Anteil der Schüler, der mit dem Lösen von einfachsten Rechenaufgaben Probleme hat [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2106/umfrage/anteil-der-schueler-in-oecd-mit-einer-rechenschwaeche/
SZ. "Anteil der Schüler, der mit dem Lösen von einfachsten Rechenaufgaben Probleme hat." Chart. 22. Oktober, 2008. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2106/umfrage/anteil-der-schueler-in-oecd-mit-einer-rechenschwaeche/
SZ. (2008). Anteil der Schüler, der mit dem Lösen von einfachsten Rechenaufgaben Probleme hat. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2106/umfrage/anteil-der-schueler-in-oecd-mit-einer-rechenschwaeche/
SZ. "Anteil Der Schüler, Der Mit Dem Lösen Von Einfachsten Rechenaufgaben Probleme Hat." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2106/umfrage/anteil-der-schueler-in-oecd-mit-einer-rechenschwaeche/
SZ, Anteil der Schüler, der mit dem Lösen von einfachsten Rechenaufgaben Probleme hat Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2106/umfrage/anteil-der-schueler-in-oecd-mit-einer-rechenschwaeche/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Anteil der Schüler, der mit dem Lösen von einfachsten Rechenaufgaben Probleme hat [Graph], SZ, 22. Oktober, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2106/umfrage/anteil-der-schueler-in-oecd-mit-einer-rechenschwaeche/