Die Statistik zeigt ein Ranking der Bankensektoren ausgewählter Länder weltweit nach der Höhe der inländischen Aktiva ihrer Banken*. Abgebildet werden Ist-Werte der Bankaktiva für das Jahr 2009 sowie prognostizierte Werte für die Jahre 2030 und 2050 (zu Preisen von 2009). Die Aktiva sind die Vermögenswerte einer Bank. Im Jahr 2009 betrugen die inländischen Bankaktiva in Nigeria rund 47 Milliarden US-Dollar, für das Jahr 2050 werden sie auf etwa 3.500 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Ranking der Bankensektoren ausgewählter Länder weltweit nach inländischen Bankaktiva in 2009, 2030 und 2050 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zum Anteil ausgewählter Länder an den weltweiten Bankaktiva
- Verwaltete Kundenvermögen der Luzerner Kantonalbank bis 2020
- Verwaltete Vermögen der St.Galler Kantonalbank bis 2020
- Verwaltete Vermögen der J. Safra Sarasin Gruppe bis 2021
- Kapitalbedarf des EU-Bankensektors bei Mindestkapitalquote von 9 Prozent
- Kundenvermögen der Valiant nach Segmenten 2020
- Konzentration des Bankensektors in ausgewählten Ländern
- Europa - Anzahl der Banken nach Regionen 2020
- Vermögenswerte der Schattenbanken in Italien bis 2020
- Vermögenswerte der Schattenbanken in China bis 2020
- Vermögenswerte der Schattenbanken in Irland bis 2020
- Vermögenswerte der Schattenbanken in den USA bis 2020
- Deutsche Bank - Vermögen im Asset & Wealth Management 2014 nach Regionen
- Bankensektor - Rekrutierungswege
- Unternehmenserfolge durch IT Aspekte im Bankensektor
- Kreditgewerbe - Verteilung der Personalaufwendungen
PwC. (16. Mai, 2011). Ranking der Bankensektoren ausgewählter Länder weltweit nach inländischen Bankaktiva in 2009, 2030 und 2050 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202692/umfrage/ranking-der-bankensektoren-von-laendern-weltweit-nach-bankaktiva/
PwC. "Ranking der Bankensektoren ausgewählter Länder weltweit nach inländischen Bankaktiva in 2009, 2030 und 2050 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 16. Mai, 2011. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202692/umfrage/ranking-der-bankensektoren-von-laendern-weltweit-nach-bankaktiva/
PwC. (2011). Ranking der Bankensektoren ausgewählter Länder weltweit nach inländischen Bankaktiva in 2009, 2030 und 2050 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202692/umfrage/ranking-der-bankensektoren-von-laendern-weltweit-nach-bankaktiva/
PwC. "Ranking Der Bankensektoren Ausgewählter Länder Weltweit Nach Inländischen Bankaktiva In 2009, 2030 Und 2050 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 16. Mai 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202692/umfrage/ranking-der-bankensektoren-von-laendern-weltweit-nach-bankaktiva/
PwC, Ranking der Bankensektoren ausgewählter Länder weltweit nach inländischen Bankaktiva in 2009, 2030 und 2050 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202692/umfrage/ranking-der-bankensektoren-von-laendern-weltweit-nach-bankaktiva/ (letzter Besuch 29. Mai 2022)