Die Statistik zeigt den Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009. Im Jahr 2009 betrug der Anteil der Abgaben auf den Bruttoverdienst eines Singles ohne Kinder und einem Durchschnittsverdienst 41,3 Prozent.
Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verdienstindex im Bereich IT-Dienste in Deutschland bis Q1 2023
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelte je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht in Deutschland 2022
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (ohne Boni) 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereichen (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (mit Boni) 2022
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der ITK-Branche in Deutschland bis Q4 2021
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Lohnkosten: Monatliche Arbeitnehmerentgelte je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Datenverarbeitungsgeräte in Deutschland bis Q4 2020
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Arzthelfern in Deutschland 2018
- Premium Statistik Unternehmensberatungen - Jahresgesamtvergütung
- Premium Statistik Fachbereiche - Jahresgehälter mit und ohne Promotion
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Höhe des Bruttoverdienstes im letzten Monat 2008
- Basis Statistik Verdienstindex im Bereich Telekommunikationsdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Premium Statistik Volumen der Bruttolöhne in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland nach Bundesländern 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Erreichbarkeit für Vorgesetzte oder Kollegen im Urlaub 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Be- und Entlastung durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Besteuerung des Gewinns von Unternehmen in ausgewählten Ländern 2013
- Basis Statistik Nettoeinkommen von Singles und Familien in der Slowakei im Vergleich bis 2022
- Premium Statistik Unterschiede Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienst von Erziehern in Hamburg 2023
- Basis Statistik Nettoeinkommen von Singles und Familien in Estland im Vergleich bis 2022
- Basis Statistik Nettoeinkommen von Singles und Familien in Tschechien im Vergleich bis 2022
- Basis Statistik Nettoeinkommen von Singles und Familien in Litauen im Vergleich bis 2022
- Basis Statistik Nettoeinkommen von Singles und Familien in Dänemark im Vergleich bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer bis Q2 2023
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Kfz-Steuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Vermögensteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Erbschaftsteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Grundsteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch den Solidaritätszuschlag in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Grunderwerbsteuer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus Wett- und Glücksspielsteuern in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Bruttoumsatz bis 2021
- Bruttoumsatz von British American Tobacco weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Bruttoumsatz bis 2021
- Bruttoumsatz von British American Tobacco weltweit bis 2022
OECD. (12. Mai, 2010). Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156740/umfrage/abgaben-auf-bruttoverdienst-in-deutschland/
OECD. "Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009." Chart. 12. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156740/umfrage/abgaben-auf-bruttoverdienst-in-deutschland/
OECD. (2010). Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156740/umfrage/abgaben-auf-bruttoverdienst-in-deutschland/
OECD. "Anteil Der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, Abzgl. Transfers) Auf Den Bruttoverdienst In Deutschland In Den Jahren 2000 Und 2009." Statista, Statista GmbH, 12. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156740/umfrage/abgaben-auf-bruttoverdienst-in-deutschland/
OECD, Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156740/umfrage/abgaben-auf-bruttoverdienst-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Anteil der Abgaben (Lohnsteuer, Sozialbeiträge Arbeitnehmer, abzgl. Transfers) auf den Bruttoverdienst in Deutschland in den Jahren 2000 und 2009 [Graph], OECD, 12. Mai, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156740/umfrage/abgaben-auf-bruttoverdienst-in-deutschland/