In dieser Grafik geht es um Hartz IV und die Meinung zur Aussage von Guido Westerwelle, wer dem Volk bedingungslosen Wohlstand verspreche, lade zu spätrömischer Dekadenz ein. 45 Prozent der Befragten stimmen der Aussage von Westerwelle nicht zu.
Stimmen Sie der Aussage von Guido Westerwelle, wer dem Volk bedingungslosen Wohlstand verspreche, lade zu spätrömischer Dekadenz ein, zu oder nicht zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hartz IV für vierköpfige Familien
- Vizekanzler-Befähigung Guido Westerwelles
- Erwerbsfähige Leistungsbezieher von Hartz IV in Deutschland
- Hartz IV, Bildungspaket und Mindestlöhne - Bewertung der Beschlüsse
- Hartz IV - Leistungen für Unterkunft und Heizung pro Bedarfsgemeinschaft bis 2012
- Meinung zu Guido Westerwelle als deutscher Außenminister
- Meinungen zum FDP-Parteivorsitzenden
- Homosexualität von Guido Westerwelle - Rolle bei seiner Amtsführung
- Ausgaben pro Einwohner für Leistungen der sozialen Mindestsicherung 2013
- Ausgaben für Leistungen der sozialen Mindestsicherung in Deutschland 2013
- Anteil der Kinder in Familien mit Hartz VI in ausgewählten Städten und Kreisen 2011
- Meinung zu einer Änderung der Hartz IV-Regelungen in Deutschland 2018
- Scheitern der Hartz IV-Verhandlung - Schaden bei Landtagswahlen
- Zustimung zur Kritik von Guido Westerwelle am Sozialstaat
- Meinung zur Kritik von Guido Westerwelle am Sozialstaat
- Hartz IV - Missbrauch
Spiegel. (23. Februar, 2010). Stimmen Sie der Aussage von Guido Westerwelle, wer dem Volk bedingungslosen Wohlstand verspreche, lade zu spätrömischer Dekadenz ein, zu oder nicht zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150410/umfrage/hartz-iv-meinung-zur-aussage-von-guido-westerwelle/
Spiegel. "Stimmen Sie der Aussage von Guido Westerwelle, wer dem Volk bedingungslosen Wohlstand verspreche, lade zu spätrömischer Dekadenz ein, zu oder nicht zu?." Chart. 23. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150410/umfrage/hartz-iv-meinung-zur-aussage-von-guido-westerwelle/
Spiegel. (2010). Stimmen Sie der Aussage von Guido Westerwelle, wer dem Volk bedingungslosen Wohlstand verspreche, lade zu spätrömischer Dekadenz ein, zu oder nicht zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150410/umfrage/hartz-iv-meinung-zur-aussage-von-guido-westerwelle/
Spiegel. "Stimmen Sie Der Aussage Von Guido Westerwelle, Wer Dem Volk Bedingungslosen Wohlstand Verspreche, Lade Zu Spätrömischer Dekadenz Ein, Zu Oder Nicht Zu?." Statista, Statista GmbH, 23. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150410/umfrage/hartz-iv-meinung-zur-aussage-von-guido-westerwelle/
Spiegel, Stimmen Sie der Aussage von Guido Westerwelle, wer dem Volk bedingungslosen Wohlstand verspreche, lade zu spätrömischer Dekadenz ein, zu oder nicht zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150410/umfrage/hartz-iv-meinung-zur-aussage-von-guido-westerwelle/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)