77 Prozent der Befragten meinen, dass es auf mittlere Sicht in Deutschland keine Vollbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt geben wird.
Glauben Sie, dass auf mittlere Sicht in Deutschland wieder Vollbeschäftigung herrscht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Veränderung der Stellensuchenden in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Wien bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vormonat bis November 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis November 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl bis 2023
- Basis Statistik Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik Monatliche Erwerbslosenquote in Deutschland nach ILO bis Oktober 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Deutschland 1992 bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis November 2023
- Basis Statistik Saisonbereinigte Arbeitslosenzahl - Monatsdurchschnittswerte bis November 2023
- Basis Statistik Arbeitsplatzverlust
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Bremen bis November 2023
- Basis Statistik EU-Regionen mit der niedrigsten Jugendarbeitslosenquote 2022
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote im Saarland bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Hessen bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Nordrhein-Westfalen bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg bis November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Sachsen bis November 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Erwerbstätige in Deutschland bis Oktober 2023
- Basis Statistik Saisonbereinigte Arbeitslosenquote - Monatsdurchschnittswerte bis November 2023
- Basis Statistik Junge Arbeitslose in Deutschland bis November 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zur Arbeitslosenzahl in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Beschäftigungsquote von Senioren seit 1999
- Basis Statistik Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Mecklenburg-Vorpommern bis November 2023
- Basis Statistik Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis November 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Premium Statistik Monatliche Arbeitslosenquote in Niedersachsen bis November 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
Stern. (29. Juli, 2008). Glauben Sie, dass auf mittlere Sicht in Deutschland wieder Vollbeschäftigung herrscht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1357/umfrage/glauben-an-vollbeschaeftigung-in-deutschland/
Stern. "Glauben Sie, dass auf mittlere Sicht in Deutschland wieder Vollbeschäftigung herrscht?." Chart. 29. Juli, 2008. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1357/umfrage/glauben-an-vollbeschaeftigung-in-deutschland/
Stern. (2008). Glauben Sie, dass auf mittlere Sicht in Deutschland wieder Vollbeschäftigung herrscht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1357/umfrage/glauben-an-vollbeschaeftigung-in-deutschland/
Stern. "Glauben Sie, Dass Auf Mittlere Sicht In Deutschland Wieder Vollbeschäftigung Herrscht?." Statista, Statista GmbH, 29. Juli 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1357/umfrage/glauben-an-vollbeschaeftigung-in-deutschland/
Stern, Glauben Sie, dass auf mittlere Sicht in Deutschland wieder Vollbeschäftigung herrscht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1357/umfrage/glauben-an-vollbeschaeftigung-in-deutschland/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Glauben Sie, dass auf mittlere Sicht in Deutschland wieder Vollbeschäftigung herrscht? [Graph], Stern, 29. Juli, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1357/umfrage/glauben-an-vollbeschaeftigung-in-deutschland/