DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik DigitalPakt: Mittelabfluss aus dem Sofortausstattungsprogramm nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021- Sorgen um die berufliche Zukunft nach sozialer Herkunft
- Basis Statistik Corona-Krise: Mediennutzung im Abijahrgang '21 nach Medienart im Frühjahr/Herbst 2020
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zur psychischen Belastung nach sozialer Herkunft 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Präsenzunterrichts im Abiturjahrgang 2021 im Herbst 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Mediennutzung im Abiturjahrgang 2021 im Frühjahr und im Herbst 2020
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zu Sorgen um die Schulleistungen nach sozialer Herkunft
- Premium Statistik Corona-Krise: Tägliche Aktivitäten von Kindern vor/während der Schulschließungen 2020
- Premium Statistik Corona-Schulschließung: Schulische Aktivitäten von Kindern nach Hintergrund 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Durchschnittliche Innenverkaufsfläche der Baumärkte nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Löhne und Gehälter in Deutschland nach Bundesland und nach Geschlecht
- Premium Statistik Verfügbares Nettoeinkommen nach Bundesländern
- Basis Statistik Blitze in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Betriebe im Friseurhandwerk nach Bundesland in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss
- Basis Statistik Wahlberechtigte bei der Bundestagswahl nach Bundesländern 2013
- Basis Statistik Bevölkerung - Prognose zur Entwicklung der 19- bis 24-Jährigen
- Basis Statistik Bevölkerung - Prognose zur Entwicklung der 45- bis 64-Jährigen
- Premium Statistik Lebensmitteleinzelhandel - Verkaufsfläche pro 1.000 Einwohner bis 2025
Ausgewählte Statistiken
6
- Basis Statistik Schüler - Einflussfaktoren
- Basis Statistik Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Basis Statistik Lehrerberuf - Vorstellungen
- Basis Statistik Lehrer - Schülerbild
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verteilung der Tagesreisen nach Bundesländern als Zielgebiete
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Norddeutschen Rundfunks (NDR) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) im Sendegebiet 2023
- Basis Statistik Umfrage zur den wichtigsten politischen Problemen in Berlin 2023
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Hessen nach Parteipräferenz 2022
- Premium Statistik Leerstandsquote von Wohnungen in Norddeutschland nach Städten 2018
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) im Sendegebiet 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Abitur durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Realschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländer bis 2021
- Premium Statistik Hauptschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Schulabschluss in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zu einheitlichen Abschlussprüfungen nach Abschlussart in Deutschland 2020
- Premium Statistik Anzahl der Abiturprüfungen nach Bundesländern in Deutschland im Jahr 2021/2022
- Premium Statistik Kompetenzen der Schüler im Bereich Lesen im Fach Deutsch nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Kompetenzen der Schüler im Bereich Zuhören im Fach Deutsch nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Kompetenzen d. Schüler im Bereich Orthografie im Fach Deutsch nach Bundesländern 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
netzpolitik.org. (25. März, 2021). DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226214/umfrage/digitalpakt-schule-mittelabfluss-und-mittelbindung-nach-bundeslaendern/
netzpolitik.org. "DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020 (in Millionen Euro)." Chart. 25. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226214/umfrage/digitalpakt-schule-mittelabfluss-und-mittelbindung-nach-bundeslaendern/
netzpolitik.org. (2021). DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226214/umfrage/digitalpakt-schule-mittelabfluss-und-mittelbindung-nach-bundeslaendern/
netzpolitik.org. "Digitalpakt Schule: Mittelabfluss Und Mittelbindung Nach Bundesländern Bis 2020 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 25. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226214/umfrage/digitalpakt-schule-mittelabfluss-und-mittelbindung-nach-bundeslaendern/
netzpolitik.org, DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226214/umfrage/digitalpakt-schule-mittelabfluss-und-mittelbindung-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020 (in Millionen Euro) [Graph], netzpolitik.org, 25. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1226214/umfrage/digitalpakt-schule-mittelabfluss-und-mittelbindung-nach-bundeslaendern/