Bildung und Bildungsstand oder in unserem Dossier Schulen und Schulabschlüsse in Deutschland.
Bei einer im Juni 2020 durchgeführten Erhebung vom ifo Institut (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) waren rund 87 Prozent der Befragten für deutschlandweit einheitliche Lehrpläne, um eine bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe zu erreichen (Antworten "Sehr dafür" und "Eher dafür"). Etwa 85 Prozent der Studienteilnehmenden stimmten zudem für ein gemeinsames Kernabitur mit 70 Prozent einheitlichen Aufgaben. Weitere Informationen und Statistiken zum Thema Bildung finden Sie auch auf unserer Themenseite Wie sollte bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe erreicht werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kompetenzbereich Lesen im Fach Deutsch an Gymnasien in Deutschland 2015
- Kompetenzbereich Zuhören im Fach Deutsch an Gymnasien in Deutschland 2015
- Erhalt der Gymnasien
- Relevanz von Büchereien und Bibliotheken nach Schulbildung in Deutschland 2015
- Besuch von Gymnasium - Wahrscheinlichkeit nach Bildung der Eltern
- Anzahl der beschäftigten Gymnasiallehrer in Deutschland bis 2011
- Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern in Europa 2017 (Bildung)
- Umfrage zu möglichen Maßnahmen zur Vereinheitlichung des deutschen Schulsystems 2020
- Umfrage zu einem möglichen Bildungsrat/ Bildungsstaatsvertrag in Deutschland 2020
- Umfrage zur Vergleichbarkeit von Schulleistungen zwischen den Bundesländern 2020
- Türkisch als Fremdsprache an Gymnasien
- Computereinsatz für Unterrichtsvorbereitung am Gymnasium 2011
- Schule - Vermittlung von Kompetenzen
- Schule - Vermittlung von Kompetenzen
- Nutzung von Nachhilfeunterricht
- Hauptschule - Abschaffung
- Schulformen - Zeitpunkt für die Verteilung der Schüler
- Bildungswesen - Rolle von Bund und Bundesländern
ifo Institut. (2. September, 2020). Wie sollte bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe erreicht werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221075/umfrage/moeglichkeiten-besserer-vergleichbarkeit-gymnasialer-oberstufen/
ifo Institut. "Wie sollte bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe erreicht werden?." Chart. 2. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221075/umfrage/moeglichkeiten-besserer-vergleichbarkeit-gymnasialer-oberstufen/
ifo Institut. (2020). Wie sollte bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe erreicht werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221075/umfrage/moeglichkeiten-besserer-vergleichbarkeit-gymnasialer-oberstufen/
ifo Institut. "Wie Sollte Bessere Vergleichbarkeit In Der Gymnasialen Oberstufe Erreicht Werden?." Statista, Statista GmbH, 2. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221075/umfrage/moeglichkeiten-besserer-vergleichbarkeit-gymnasialer-oberstufen/
ifo Institut, Wie sollte bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe erreicht werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221075/umfrage/moeglichkeiten-besserer-vergleichbarkeit-gymnasialer-oberstufen/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Wie sollte bessere Vergleichbarkeit in der gymnasialen Oberstufe erreicht werden? [Graph], ifo Institut, 2. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221075/umfrage/moeglichkeiten-besserer-vergleichbarkeit-gymnasialer-oberstufen/