Laut einer im Juni 2020 durchgeführten Erhebung vom ifo Institut (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung) sprachen sich rund 70 Prozent der in Deutschland Befragten für die Einrichtung eines nationalen Bildungsrates aus. Etwa 83 der Befragten waren für einen Abschluss eines Bildungsstaatsvertrages (Top-2-Boxen "sehr dafür" und "eher dafür"). Dass die deutsche Bevölkerung sich eher für eine stärkere Vergleichbarkeit im Bildungssystem ausspricht, zeigt unter anderem die Umfrage zur Vergleichbarkeit von Schulleistungen zwischen den Bundesländern aus derselben Studie.
Die Modelle nationaler Bildungsrat und Bildungsstaatsvertrag
Laut ifo Institut sieht sowohl das Modell eines nationalen Bildungsrates sowie das eines Bildungsstaatsvertrages ein Bildungssystem vor, dass die schulischen Leistungen der einzelnen Bundesländer einheitlicher und damit vergleichbarer werden. In einem Bildungsrat sollen WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und Praxiserfahrene zusammenarbeiten, um den Bundesländern gemeinsame (unverbindliche) Empfehlungen aussprechen zu können. Die Idee eines Bildungsstaatsvertrags sieht in erster Linie gemeinsam beschlossene verbindliche Vorgaben für alle Bundesländer vor.
Die Quelle macht keine Angaben zu über 100 Prozent hinausgehenden Prozentpunkten.
Diese Fragen wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: Frage 1: "Bildung ist in Deutschland Ländersache. Um die Vergleichbarkeit und Einheitlichkeit der Bildungssysteme der verschiedenen Bundesländer zu erhöhen, wird über die Einrichtung eines »Nationalen Bildungsrates« diskutiert. Der Nationale Bildungsrat soll sich aus Vertretern von Wissenschaft, Praxis und Politik zusammensetzen und für alle Bundesländer nicht-verbindliche Empfehlungen erarbeiten. Sind Sie dafür oder dagegen, dass ein Nationaler Bildungsrat eingerichtet wird?"
Frage 2: "Bildung ist in Deutschland Ländersache. Um die Vergleichbarkeit und Einheitlichkeit der Bildungssysteme der verschiedenen Bundesländer zu erhöhen, wird über den Abschluss eines »Bildungsstaatsvertrages« diskutiert. Der Bildungsstaatsvertrag soll von den Bundesländern gemeinsam beschlossen werden und für alle Bundesländer verbindliche Vorgaben enthalten. Sind Sie dafür oder dagegen, dass ein Bildungsstaatsvertrag abgeschlossen wird?"
Beide Fragen wurden jeweils zufällig ausgewählten Teilgruppen der Stichprobe gestellt.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ifo Institut. (2. September, 2020). Wie stehen Sie zu einem nationalen Bildungsrat und einem Bildungsstaatsvertrag? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171716/umfrage/nat-bildungsrat-und-bildungsstaatsvertrag/
ifo Institut. "Wie stehen Sie zu einem nationalen Bildungsrat und einem Bildungsstaatsvertrag?." Chart. 2. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171716/umfrage/nat-bildungsrat-und-bildungsstaatsvertrag/
ifo Institut. (2020). Wie stehen Sie zu einem nationalen Bildungsrat und einem Bildungsstaatsvertrag?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171716/umfrage/nat-bildungsrat-und-bildungsstaatsvertrag/
ifo Institut. "Wie Stehen Sie Zu Einem Nationalen Bildungsrat Und Einem Bildungsstaatsvertrag?." Statista, Statista GmbH, 2. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171716/umfrage/nat-bildungsrat-und-bildungsstaatsvertrag/
ifo Institut, Wie stehen Sie zu einem nationalen Bildungsrat und einem Bildungsstaatsvertrag? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171716/umfrage/nat-bildungsrat-und-bildungsstaatsvertrag/ (letzter Besuch 04. Juli 2022)