Im weltweiten Vergleich wird der meiste Spargel in China angebaut, die jährliche Ernte des beliebten Gemüses summiert sich auf knapp acht Millionen Tonnen. Doch auch deutsche Spargelbauern zählen im globalen Vergleich zu den ertragreichsten Landwirten. Deutscher Spargel ist bei einer Vielzahl von Feinschmeckern sehr beliebt. Jeder Einwohner Deutschlands verzehrte zuletzt durchschnittlich 1,7 Kilogramm Spargel pro Jahr. Zu den bevorzugten Kauforten für Spargel zählen Supermärkte, Spargelstände und Wochenmärkte.
Der Bio-Boom im deutschen Lebensmittelhandel ist auch an der Anbauweise der Spargelbauer nicht vorbeigegangen - im letzten Jahr gab es rund 140 Betriebe im Spargelanbau in Deutschland, die ihre Felder vollständig ökologisch bewirtschafteten. Die gesamte Anbaufläche lag bei rund 1.300 Hektar, die Erntemenge des Bio-Spargels summierte sich auf über 6.500 Tonnen.