Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Angaben rund 115.700 Tonnen Spargel erzeugt. Damit übertraf die Erntemenge des Jahres 2021 das Produktionsvolumen des Vorjahres. In den vergangenen 20 Jahren ist die Spargelernte tendenziell gestiegen. So lag die Erntemenge im Jahr 2000 noch bei etwa 50.000 Tonnen. Dies entspricht einer Verdoppelung der Ernte seit der Jahrtausendwende.
Im weltweiten Vergleich ist China das führende Anbauland von Spargel. Aber auch Deutschland befindet sich unter den fünf führenden Produktionsländern. Allerdings rangieren sowohl China als auch Deutschland nicht unter den Top Five der führenden Exportländer von Spargel weltweit. Zu einem erheblichen Teil bedient die Spargelernte in diesen Ländern den eigenen Markt. Die vorderen Plätze beim globalen Spargelexport belegen Mexiko und Peru. Die wichtigsten Importmärkte stellen hingegen die USA und Deutschland dar.
Der deutsche Spargelanbau
Spargel ist in Deutschland ein beliebtes Saisongemüse, das zwischen Anfang April und Ende Juni geerntet wird. Der Pro-Kopf-Konsum von Spargel liegt hierzulande bei rund 1,7 Kilogramm. Aktuell gibt es in Deutschland etwa 1.500 Betriebe im Spargelanbau. Hauptanbaugebiete sind dabei vor allem Niedersachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Dabei kann Deutschland den Eigenbedarf an Spargel mit der heimischen Produktion nicht vollständig decken. Dies zeigt der Selbstversorgungsgrad von Spargel, der bei 73 Prozent liegt. Deshalb importierte Deutschland zuletzt über 22.000 Tonnen Spargel (frisch oder gekühlt) – mit einem Importhöhepunkt im April. Wichtige Lieferländer waren dabei Spanien, Griechenland und Italien.
Erntemenge von Spargel in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021
(in Tonnen)
Merkmal
Erntemenge in Tonnen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (20. Juli, 2021). Erntemenge von Spargel in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413633/umfrage/erntemenge-von-spargel-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Erntemenge von Spargel in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021 (in Tonnen)." Chart. 20. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413633/umfrage/erntemenge-von-spargel-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2021). Erntemenge von Spargel in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413633/umfrage/erntemenge-von-spargel-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Erntemenge Von Spargel In Deutschland In Den Jahren 2000 Bis 2021 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 20. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413633/umfrage/erntemenge-von-spargel-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Erntemenge von Spargel in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2021 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413633/umfrage/erntemenge-von-spargel-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)