- Verkehr & Logistik›
- Schifffahrt›
Unternehmen in der Schifffahrt in der Schweiz 2017
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Unternehmen in der Schifffahrt in der Schweiz 2017
Anzahl der Unternehmen in der Schifffahrt in der Schweiz von 2011 bis 2017

Anzahl der Unternehmen in der Schifffahrt in der Schweiz von 2011 bis 2017
Anzahl der Unternehmen | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anzahl der Unternehmen | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- August 2019
- Region
- Schweiz
- Erhebungszeitraum
- 2011 bis 2017
- Hinweise und Anmerkungen
-
*Vorläufige Ergebnisse.
Die Angaben beziehen sich auf die Abteilung 50 Schiffahrt der NOGA 2008. Die Quelle gibt an: "Diese Abteilung umfasst die Personen- und Güterbeförderung zu Wasser im Linien- oder Gelegenheitsverkehr. Ebenso enthalten ist der Betrieb von Schlepp- und Schubschiffen, Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen, Fähren, Wassertaxis usw. Zwar lässt der Einsatzort Rückschlüsse auf die Unterscheidung zwischen See-/Küstenschifffahrt einerseits und Binnenschifffahrt andererseits zu, doch ausschlaggebend ist letztlich die Art des eingesetzten Wasserfahrzeugs. Die Beförderung auf Seeschiffen ist in die Gruppen 501 und 502 eingeordnet, der Transport mit anderen Schiffen hingegen in die Gruppen 503 und 504.
Nicht eingeschlossen in dieser Abteilung ist der Betrieb von Restaurants und Bars an Bord von Schiffen (s. Klassen 5610 und 5630), falls dieser durch eigenständige Unternehmen erfolgt."
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- August 2019
Weitere Infos
- Region
- Schweiz
- Erhebungszeitraum
- 2011 bis 2017
- Hinweise und Anmerkungen
-
*Vorläufige Ergebnisse.
Die Angaben beziehen sich auf die Abteilung 50 Schiffahrt der NOGA 2008. Die Quelle gibt an: "Diese Abteilung umfasst die Personen- und Güterbeförderung zu Wasser im Linien- oder Gelegenheitsverkehr. Ebenso enthalten ist der Betrieb von Schlepp- und Schubschiffen, Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen, Fähren, Wassertaxis usw. Zwar lässt der Einsatzort Rückschlüsse auf die Unterscheidung zwischen See-/Küstenschifffahrt einerseits und Binnenschifffahrt andererseits zu, doch ausschlaggebend ist letztlich die Art des eingesetzten Wasserfahrzeugs. Die Beförderung auf Seeschiffen ist in die Gruppen 501 und 502 eingeordnet, der Transport mit anderen Schiffen hingegen in die Gruppen 503 und 504.
Nicht eingeschlossen in dieser Abteilung ist der Betrieb von Restaurants und Bars an Bord von Schiffen (s. Klassen 5610 und 5630), falls dieser durch eigenständige Unternehmen erfolgt."
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Länder mit dem weltweit höchsten Containerumschlag im Jahr 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag nach Ländern weltweit in 2018
- Prognose zum durchschnittlichen jährlichen Transportvolumen* der weltweiten Containerschifffahrt im Zeitraum der Jahre 2019 bis 2023 nach Routen Jährliches Transportvolumen der weltweiten Containerschifffahrt nach Routen bis 2023
- Entwicklung des Seegüterverkehrs in Deutschland von 2004 bis 2018 (in 1.000 Tonnen)Seegüterverkehr in Deutschland bis 2018
- Höhe der Investitionen des Bundes für deutsche Wasserstraßen in den Jahren 2018 bis 2023 (in Milliarden Euro; Stand: 2018)Höhe der Investitionen des Bundes für deutsche Wasserstraßen bis 2022
- Prognostizierte Umsatzentwicklung in der Branche Schifffahrt in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2023 (in Milliarden Euro)Umsatzprognose in der Schifffahrt in Deutschland bis 2023
- Kapazitäten von Containerschiffen im Weltseehandel in den Jahren 1980 bis 2019 (in Millionen dwt)Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2019
- Größte Container-Reedereien weltweit nach der gesamten Anzahl der Schiffe (Stand: 2. Dezember 2019)Container-Reedereien nach gesamter Anzahl der Schiffe 2019
- Top 8 der Schiffbaunationen im Jahr 2018 nach Auftragsbestand (in Millionen cgt)Größte Schiffbaunationen nach Auftragsbestand 2018
- Seeschifffahrt
- Containertransportmenge in der weltweiten Seeschifffahrt von 2014 bis 2023 (in Millionen TEU)Prognose zur weltweiten Containertransportmenge bis 2023
- Grenzüberschreitender Containerverkehr der deutschen Seefahrt in den Jahren 2004 bis 2018 (Gütermenge in Millionen Tonnen)Containerverkehr der deutschen Seefahrt bis 2018
- Entwicklung des weltweiten Containerumschlag-Index von Oktober 2017 bis Oktober 2019 (Basis: Jahr 2010 = 100)Containerumschlag-Index weltweit bis Oktober 2019
- Güterumschlag in der deutschen Seeschifffahrt nach Hauptverkehrsbeziehungen in den Jahren 2017 und 2018 (in Millionen Tonnen)Güterumschlag in der Seeschifffahrt nach Hauptverkehrsbeziehungen 2018
- Brutto-Anlageinvestitionen in der deutschen Schifffahrt in den Jahren 2006 bis 2017 (in Millionen Euro)Brutto-Anlageinvestitionen in der deutschen Schifffahrt bis 2017
- Entwicklung der Ausfuhren im seewärtigen Außenhandel Deutschlands in den Jahren 2003 bis 2018 (in Millionen Tonnen)Ausfuhren im seewärtigen Außenhandel Deutschlands bis 2018
- Entwicklung der Tonnage der weltweiten Stückgutschiffe von 2010 bis 2018 (in Millionen dwt)Tonnage der weltweiten Stückgutschiffe bis 2018
- Beförderungsmenge in der Seeschifffahrt (innerdeutscher und grenzüberschreitender Verkehr) von 2007 bis 2018 (in Millionen Tonnen)Beförderungsmenge in der deutschen Seeschifffahrt bis 2018
- Schiffsflotten
- Anzahl der Schiffe in der Welthandelsflotte im Jahr 2019 nach SchiffstypenAnzahl der Handelsschiffe in der Welthandelsflotte nach Schiffstypen 2019
- Anzahl der Schiffe in der deutschen Handelsflotte in den Jahren 2000 bis 2018Deutsche Handelsflotte - Anzahl der Schiffe bis 2018
- Top 10 der größten Handelsflotten in der Seeschifffahrt nach der Nationalität des Eigners im Jahr 2018 (Tragfähigkeit in Millionen tdw)Tragfähigkeit der Handelsflotten nach der Nationalität des Eigners 2018
- Wertvollste Schiffflotten weltweit nach Nationalität des Eigners, Stand: Januar 2019 (in Milliarden US-Dollar)Wert der weltweiten Schiffflotten nach Nationalität des Eigners im Jahr 2019
- Globale Top 10 der größten Containerschiffsflotte nach der Nationalität des Eigners (Stand: 2018; Flottengröße in 1.000 TEU)Größte Containerschiffsflotten nach Nationalität des Eigners im Jahr 2018
- Anzahl der Handelsschiffe weltweit nach Handelsflagge im Jahr 2018Handelsschiffe weltweit nach Handelsflagge 2018
- Größe der Schiffe der deutschen Handelsflotte im Zeitraum der Jahre 2000 bis 2018 (in 1.000 BRZ)Größe der Schiffe der deutschen Handelsflotte bis 2018
- Weltweit größte Containerschiffe nach der Kapazität (Stand: 25. Februar 2019; in TEU)Größte Containerschiffe weltweit nach Kapazität in 2019
- Werften
- Marktanteile der zehn größten Schiffbaunationen im Jahr 2017, gemessen an der gewichteten BruttoraumzahlMarktanteile der größten Schiffbaunationen der Welt 2017
- Anteil der Schiffstypen am Auftragsbestand der Welthandelsflotte im Jahr 2018 (gemessen an der Brutto-Tonnage)Auftragsbestand der Welthandelsflotte nach Schiffstypen 2018
- Anzahl der weltweiten Neubau-Aufträge großer Container-Reedereien (Stand: 5. November 2019)Container-Reedereien nach Anzahl der Neubau-Aufträge 2019
- Umsatz deutscher Werften im Schiffbau von 2009 bis 2018 (in Millionen Euro)Deutsche Werften - Umsatz im Schiffbau bis 2018
- Verteilung des Umsatzes deutscher Seeschiffswerften im Jahr 2018 nach BundesländernUmsatzverteilung der deutschen Seeschiffswerften nach Bundesländern 2018
- Anteil der Schiffstypen an den Auftragseingängen bei deutschen Werften im Jahr 2017 (gemessen an der Brutto-Tonnage)Auftragseingänge bei deutschen Werften nach Schiffstypen 2017
- Ablieferungen, Auftragseingänge und Auftragsbestand im deutschen Seeschiffbau in den Jahren 2009 bis 2018Deutscher Seeschiffbau - Kennzahlen 2018
- Bei deutschen Werften neu bestellte Seeschiffe von 2009 bis 2018Bestellte Seeschiffe bei deutschen Werften bis 2018
- Reedereien
- Kapazitätsanteile der größten Schifffahrts-Allianzen weltweit nach Fahrtgebieten im Jahr 2018Kapazitätsanteile der größten Schifffahrts-Allianzen weltweit nach Fahrtgebieten 2018
- Marktanteile der Top 10 Container-Reedereien weltweit (Stand: 10. September 2019)Marktanteile der größten Container-Reedereien 2019
- Gesamtkapazitäten der Containerschiffsflotte der zwanzig weltweit größten Reedereien (Stand: 2. Dezember 2019; in TEU)Kapazitäten der Containerschiffsflotte der weltweiten Reedereien 2019
- Top 20 Container-Reedereien weltweit nach der Anzahl eigener Schiffe (Stand: 4. Dezember 2019)Container-Reedereien nach Anzahl der eigenen Schiffe 2019
- Größte Seefrachtspeditionen weltweit nach Transportmenge im Jahr 2017 (in 1.000 TEU)Größte Seefrachtspeditionen weltweit nach Transportmenge 2017
- Anzahl der weltweiten Neubau-Aufträge großer Container-Reedereien (Stand: 5. November 2019)Container-Reedereien nach Anzahl der Neubau-Aufträge 2019
- Häfen in Deutschland
- Top 10 Seehäfen in Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2018 nach gesamten Güterumschlag (in 1.000 Tonnen)Größte Seehäfen in Deutschland nach Güterumschlag bis 2018
- Größte Seehäfen in Deutschland in den Jahren von 2016 und 2017 nach der gesamten Anzahl beförderter PassagiereGrößte Seehäfen in Deutschland nach Passagierzahlen bis 2017
- Anzahl der in deutschen Seehäfen ein- bzw. ausgelaufenen Schiffe in den Jahren 2002 bis 2018Deutsche Seehäfen - Anzahl der Schiffsbewegungen bis 2018
- Brutto-Anlageinvestitionen der deutschen Seehäfen in den Jahren 2006 bis 2017 (in Millionen Euro)Brutto-Anlageinvestitionen der deutschen Seehäfen bis 2017
- Gesamtumschlag im Hamburger Hafen von 1990 bis 2018 (in Millionen Tonnen)Gesamtumschlag im Hamburger Hafen bis 2018
- Containerumschlag im Hamburger Hafen von 2009 bis 2018 (in Millionen TEU)Hamburger Hafen - Containerumschlag bis 2018
- Massengutumschlag im Hamburger Hafen in den Jahren 1990 bis 2018 (in Millionen Tonnen)Hamburger Hafen - Massengutumschlag bis 2018
- Massengutumschlag im Hamburger Hafen in den Jahren 2006 bis 2018 nach Ladungstyp (in Millionen Tonnen)Hamburger Hafen - Massengutumschlag nach Ladungstyp bis 2018
- Häfen in Europa
- Größte Häfen in Europa nach Containerumschlag im Jahr 2018 (in Millionen TEU)Größte Häfen in Europa nach Containerumschlag 2018
- Größte Seehäfen in der Europäischen Union im Jahr 2017 nach der gesamten Anzahl beförderter Passagiere (in 1.000)Größte Seehäfen in der EU nach Passagierbeförderung 2017
- Containerumschlag der Nordrange-Häfen im Jahr 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag der Nordrange-Häfen 2018
- Größte Häfen in Nordeuropa nach Containerumschlag im Jahr 2018 (in Millionen TEU)Größte Häfen in Nordeuropa nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen in der europäischen Mittelmeer-Region nach Containerumschlag im Jahr 2018 (in Millionen TEU)Größte Häfen in der Mittelmeer-Region nach Containerumschlag 2018
- Güterumschlag im Hafen von Rotterdam in den Jahren 2000 bis 2018 (in Millionen Tonnen)Güterumschlag im Hafen von Rotterdam bis 2018
- Güterumschlag im Hafen von Rotterdam in den Jahren 2012 bis 2018 nach Güterarten (in Millionen Tonnen)Güterumschlag im Hafen von Rotterdam nach Güterarten bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Rotterdam in den Jahren 2000 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Rotterdam bis 2018
- Häfen weltweit
- Umschlagvolumen der 10 größten Containerhäfen der Welt im Jahr 2018 (in Millionen TEU)Größte Häfen der Welt nach Containerumschlag 2018
- Top 10 der schnellst wachsenden Containerhäfen weltweit in den Jahren 2016 und 2017 nach Containerumschlag (in Millionen TEU)Schnellst wachsende Containerhäfen weltweit 2017
- Containerumschlag im Hafen von Shanghai in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Shanghai bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Singapur in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Singapur bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Shenzhen in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Shenzhen bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Hongkong in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Hongkong bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Ningbo-Zhoushan in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Ningbo-Zhoushan bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Busan in den Jahren 2013 bis 2018 (in Millionen TEU)Containerumschlag im Hafen von Busan bis 2018
- Schiffsunglücke
- Anzahl der weltweiten Schiffsverluste von 2005 bis 2018Gesunkene Schiffe weltweit bis 2018
- Anzahl der weltweiten Schiffsverluste im Zeitraum der Jahre 2009 bis 2018 nach RegionenGesunkene Schiffe nach weltweiten Regionen bis 2018
- Anzahl der weltweiten Schiffsverluste im Jahr 2018 nach RegionenGesunkene Schiffe nach weltweiten Regionen 2018
- Anzahl der weltweiten Schiffsverluste im Jahr 2018 nach SchiffstypenWeltweit gesunkene Schiffe nach Schiffstypen 2018
- Anzahl der weltweiten Schiffsverluste im Zeitraum von 2009 bis 2018 nach UrsachenWeltweite Schiffsverluste nach Ursachen bis 2018
- Schiffsunglücke mit den meisten Todesfällen im Zeitraum von 2000 bis zum April 2019Todesfälle bei Schiffsunglücken weltweit bis 2018
- Anzahl der Seeunfälle innerhalb deutscher Gewässer im Jahr 2018 nach Schwere des UnfallsAnzahl der Seeunfälle innerhalb deutscher Gewässer 2018
- Anzahl der Schiffspassagiere, des Bordpersonals und der geladenen Tonnen Treibstoff auf der Costa Concordia bei der Havarie am 13. Januar 2012Besatzung und Beladung der Costa Concordia bei der Havarie 2012
- Mitarbeiterzahl in der Schifffahrt in der Schweiz 2017
- Schifffahrtsunternehmen - technischen Optionen zur Erhöhung der Mileage
- Müllentsorgung von Schifffahrtsunternehmen in Deutschland
- Schifffahrtsunternehmen - umweltentlastende Maßnahmen
- Schifffahrtsunternehmen - Umweltmanagement
- Schifffahrtsunternehmen - Umweltmanagement und Kriterien
- Schifffahrtsunternehmen - Maßnahmen im Umweltmanagement
- Anzahl der Seeschiffe mit alternativem Antrieb nach Antriebsart weltweit 2018
- Anteil der Schifffahrt an den globalen CO2-Emissionen 2015
- Bestand an LNG-betriebenen Schiffen nach Schiffstyp weltweit im Jahr 2018
- Größe der Passagierschiffe der Welthandelsflotte 2013
- General Cargo Tramp-Schiffe - Flottenstruktur 2009
- Brennstoffverbrauch im Schiffsverkehr
- Bruttogewinn von China COSCO 2011
- Schifffahrtsbranche in den USA - Umsatzprognose bis 2018
- Passagiere der BLS Schifffahrt Berner Oberland Sommersaison 2015
- Containerumschlag nach Ländern weltweit in 2018
- Jährliches Transportvolumen der weltweiten Containerschifffahrt nach Routen bis 2023
- Seegüterverkehr in Deutschland bis 2018
- Höhe der Investitionen des Bundes für deutsche Wasserstraßen bis 2022
- Umsatzprognose in der Schifffahrt in Deutschland bis 2023
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2019
- Container-Reedereien nach gesamter Anzahl der Schiffe 2019
- Größte Schiffbaunationen nach Auftragsbestand 2018
- Länder mit der höchsten Qualität der Hafeninfrastruktur 2019
- Prognose zur weltweiten Containertransportmenge bis 2023
- Containerverkehr der deutschen Seefahrt bis 2018
- Containerumschlag-Index weltweit bis Oktober 2019
- Güterumschlag in der Seeschifffahrt nach Hauptverkehrsbeziehungen 2018
- Brutto-Anlageinvestitionen in der deutschen Schifffahrt bis 2017
- Ausfuhren im seewärtigen Außenhandel Deutschlands bis 2018
- Tonnage der weltweiten Stückgutschiffe bis 2018
- Beförderungsmenge in der deutschen Seeschifffahrt bis 2018
- Seewärtiger Welthandel mit Rohöl bis 2018
- Seewärtiger Welthandel mit Ölprodukten bis 2018
- Seewärtiger Welthandel mit Kohle bis 2018
- Seewärtiger Welthandel - Transport von Getreide bis 2018
- Geladene Massengüter im internationalen Seehandel bis 2018
- Entladene Güter im Weltseehandel nach Region bis 2018
- Geladene Güter im Weltseehandel nach Regionen bis 2018
- Geladene Frachtgüter im internationalen Seehandel bis 2018
- Menge der entladenen Güter im weltweiten Seehandel bis 2018
- Geladene und entladene Güter im Seehandel bis 2018
- Anzahl der Handelsschiffe in der Welthandelsflotte nach Schiffstypen 2019
- Deutsche Handelsflotte - Anzahl der Schiffe bis 2018
- Tragfähigkeit der Handelsflotten nach der Nationalität des Eigners 2018
- Wert der weltweiten Schiffflotten nach Nationalität des Eigners im Jahr 2019
- Größte Containerschiffsflotten nach Nationalität des Eigners im Jahr 2018
- Handelsschiffe weltweit nach Handelsflagge 2018
- Größe der Schiffe der deutschen Handelsflotte bis 2018
- Größte Containerschiffe weltweit nach Kapazität in 2019
- Tragfähigkeit der Schiffe der Welthandelsflotte bis 2018
- Umfrage zum Zustand der deutschen Schiffsflotte im Vergleich zu andern Flotten 2018
- Marktanteile der größten Schiffbaunationen der Welt 2017
- Auftragsbestand der Welthandelsflotte nach Schiffstypen 2018
- Container-Reedereien nach Anzahl der Neubau-Aufträge 2019
- Deutsche Werften - Umsatz im Schiffbau bis 2018
- Umsatzverteilung der deutschen Seeschiffswerften nach Bundesländern 2018
- Auftragseingänge bei deutschen Werften nach Schiffstypen 2017
- Deutscher Seeschiffbau - Kennzahlen 2018
- Bestellte Seeschiffe bei deutschen Werften bis 2018
- Deutsche Werften - Ablieferungen von Schiffen bis 2018
- Beschäftigungsentwicklung im deutschen Schiffbau bis 2019
- Beschäftigungsentwicklung großer Werftengruppen in Deutschland 2019
- Auslieferungen von Containerschiffen weltweit bis 2019
- Kapazität weltweit verschrotteter Containerschiffe bis 2020
- Anzahl neu bestellter Schiffe bei chinesischen Werften 2008 bis 2018
- Anzahl neu bestellter Schiffe bei südkoreanischen Werften 2008 bis 2018
- Anzahl neu bestellter Schiffe bei Werften in Japan 2008 bis 2018
- Kapazitätsanteile der größten Schifffahrts-Allianzen weltweit nach Fahrtgebieten 2018
- Marktanteile der größten Container-Reedereien 2019
- Kapazitäten der Containerschiffsflotte der weltweiten Reedereien 2019
- Container-Reedereien nach Anzahl der eigenen Schiffe 2019
- Größte Seefrachtspeditionen weltweit nach Transportmenge 2017
- Container-Reedereien nach Anzahl der Neubau-Aufträge 2019
- Größte Seehäfen in Deutschland nach Güterumschlag bis 2018
- Größte Seehäfen in Deutschland nach Passagierzahlen bis 2017
- Deutsche Seehäfen - Anzahl der Schiffsbewegungen bis 2018
- Brutto-Anlageinvestitionen der deutschen Seehäfen bis 2017
- Gesamtumschlag im Hamburger Hafen bis 2018
- Hamburger Hafen - Containerumschlag bis 2018
- Hamburger Hafen - Massengutumschlag bis 2018
- Hamburger Hafen - Massengutumschlag nach Ladungstyp bis 2018
- Umschlag von flüssigem Massengut im Hamburger Hafen nach Güterarten 2018
- Umschlag von trockenem Massengut im Hamburger Hafen nach Güterarten 2018
- Hamburger Hafen - Stückgutumschlag bis 2018
- Umschlag von konventionellem Stückgut im Hamburger Hafen bis 2018
- Anzahl der Schiffsankünfte im Seehafen Hamburg bis 2018
- Transhipment- und Hinterlandumschlag im Hamburger Hafen 2018
- Modal Split im Container-Hinterlandverkehr des Seehafens Hamburg bis 2018
- Güterumschlag in den Häfen von Bremen und Bremerhaven bis 2018
- Frachtumschlag in den Seehäfen von Bremen und Bremerhaven nach Güterart bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Bremerhaven bis 2018
- Anzahl der Schiffsankünfte in den Seehäfen Bremen/Bremerhaven bis 2018
- Modal Split im Container-Hinterlandverkehr des Seehafens Bremerhaven bis 2018
- Automobilumschlag deutscher Häfen bis 2017
- Containerumschlag im Hafen von Wilhelmshaven bis 2018
- Güterumschlag im Hafen von Wilhelmshaven 2018
- Güterumschlag im Hafen Rostock bis 2018
- Größte Häfen in Europa nach Containerumschlag 2018
- Größte Seehäfen in der EU nach Passagierbeförderung 2017
- Containerumschlag der Nordrange-Häfen 2018
- Größte Häfen in Nordeuropa nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen in der Mittelmeer-Region nach Containerumschlag 2018
- Güterumschlag im Hafen von Rotterdam bis 2018
- Güterumschlag im Hafen von Rotterdam nach Güterarten bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Rotterdam bis 2018
- Schiffsankünfte im Hafen von Rotterdam bis 2018
- Güterumschlag im Hafen von Antwerpen bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Antwerpen bis 2018
- Umgeschlagene Menge im Containerverkehr im Hafen von Antwerpen 2018
- Automobilumschlag in Häfen der Nordrange 2018
- Schiffsankünfte im Hafen von Antwerpen bis 2018
- Spanien - Containerumschlag der Häfen 2018
- Italien - Containerumschlag der Häfen 2018
- Containerumschlag im Hafen von Le Havre bis 2018
- Größte Häfen der Welt nach Containerumschlag 2018
- Schnellst wachsende Containerhäfen weltweit 2017
- Containerumschlag im Hafen von Shanghai bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Singapur bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Shenzhen bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Hongkong bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Ningbo-Zhoushan bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Busan bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Qingdao bis 2018
- Containerumschlag im Hafen von Guangzhou bis 2019
- Containerumschlag im Hafen von Dubai bis 2018
- Taiwan - Containerumschlag in den Häfen 2017-2018
- Größte Häfen in Asien nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen in Nordamerika nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen in Malaysia nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen in Mittel- und Südamerika nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen im Mittleren Osten nach Containerumschlag 2018
- Größte Häfen in Afrika nach Containerumschlag 2018
- Gesunkene Schiffe weltweit bis 2018
- Gesunkene Schiffe nach weltweiten Regionen bis 2018
- Gesunkene Schiffe nach weltweiten Regionen 2018
- Weltweit gesunkene Schiffe nach Schiffstypen 2018
- Weltweite Schiffsverluste nach Ursachen bis 2018
- Todesfälle bei Schiffsunglücken weltweit bis 2018
- Anzahl der Seeunfälle innerhalb deutscher Gewässer 2018
- Besatzung und Beladung der Costa Concordia bei der Havarie 2012
- Kennzahlen der gesunkenen Fähre Rabaul Queen
- Opfer und Überlebende des Untergangs der Titanic
- Getötete und überlebende Passagiere beim Untergang der Titanic
- Getötete und überlebende Besatzung beim Untergang der Titanic
- Mitarbeiterzahl in der Schifffahrt in der Schweiz 2017
- Schifffahrtsunternehmen - technischen Optionen zur Erhöhung der Mileage
- Müllentsorgung von Schifffahrtsunternehmen in Deutschland
- Schifffahrtsunternehmen - umweltentlastende Maßnahmen
- Schifffahrtsunternehmen - Umweltmanagement
- Schifffahrtsunternehmen - Umweltmanagement und Kriterien
- Schifffahrtsunternehmen - Maßnahmen im Umweltmanagement
- Anzahl der Seeschiffe mit alternativem Antrieb nach Antriebsart weltweit 2018
- Anteil der Schifffahrt an den globalen CO2-Emissionen 2015
- Bestand an LNG-betriebenen Schiffen nach Schiffstyp weltweit im Jahr 2018
- Größe der Passagierschiffe der Welthandelsflotte 2013
- General Cargo Tramp-Schiffe - Flottenstruktur 2009
- Brennstoffverbrauch im Schiffsverkehr
- Bruttogewinn von China COSCO 2011
- Schifffahrtsbranche in den USA - Umsatzprognose bis 2018
- Passagiere der BLS Schifffahrt Berner Oberland Sommersaison 2015
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.