Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Juli und August 2018 unter Erwerbstätigen in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu einem nachvollziehbaren Lohnsystem. 52,9 Prozent der Befragten gaben an, ihr Unternehmen habe ein nachvollziehbares Lohnsystem.
Wenn Sie an Ihr Unternehmen denken: Hat Ihr Betrieb ein nachvollziehbares Lohnsystem?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttoverdienst pro Stunde von Männern und Frauen 2022
- Premium Statistik Gegenleistungen für Lohnerhöhung in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Gehaltserwartungen von Studenten in der Schweiz nach Studienfeld und Geschlecht 2016
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in NRW bis 2022
- Basis Statistik Politikergehälter in Österreich nach Ämtern 2023
- Basis Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatslohn in der Stadt Zürich nach Branche 2020
- Basis Statistik Haltung zu Lohnunterschieden in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Angemessene Gründe für Lohnerhöhungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Monatslohn in ausgewählten Schweizer Branchen zwischen Sep 2014 und Okt 2015
- Premium Statistik Monatslohn in der Schweiz nach Arbeitsort zwischen Sep 2014 und Okt 2015
- Basis Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Erwerbseinkommen in der Schweiz nach Berufsgruppen 2022
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Ausbildung 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Branchen 2020
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttostundenverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Bruttomonatsverdienst von Erziehern in Hamburg 2023
- Premium Statistik Niedriglohnschwelle in Europa nach Ländern 2018
- Premium Statistik Mineralölindustrie - Jahresgesamtbezüge von Softwareentwicklern
- Premium Statistik Miete - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Schweden bis 2021
- Premium Statistik Online-Käufer in der Schweiz nach Haushaltseinkommen 2019
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Frankreich bis 2022
- Basis Statistik Bruttomonatsverdienste nach Wirtschaftsbereichen in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Miete - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Ungarn bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen 2020
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen und Geschlecht 2018
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Berufsgruppen 2018
- Premium Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Kompetenzniveau 2018
- Premium Statistik Lohntransparenz in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Bruttomonatsgehalt in Beratungsberufen in der Schweiz nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Bruttojahreslohn des Bundesverwaltungspersonals in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Lohnentwicklung in der Schweiz nach Lohnklassen bis 2022
- Premium Statistik Monatsbruttolohn im Dienstleistungssektor Schweiz nach Hierarchiestufe bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. (15. November, 2018). Wenn Sie an Ihr Unternehmen denken: Hat Ihr Betrieb ein nachvollziehbares Lohnsystem? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953193/umfrage/nachvollziehbares-lohnsystem-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. "Wenn Sie an Ihr Unternehmen denken: Hat Ihr Betrieb ein nachvollziehbares Lohnsystem?." Chart. 15. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953193/umfrage/nachvollziehbares-lohnsystem-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. (2018). Wenn Sie an Ihr Unternehmen denken: Hat Ihr Betrieb ein nachvollziehbares Lohnsystem?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953193/umfrage/nachvollziehbares-lohnsystem-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten. "Wenn Sie An Ihr Unternehmen Denken: Hat Ihr Betrieb Ein Nachvollziehbares Lohnsystem?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953193/umfrage/nachvollziehbares-lohnsystem-in-der-schweiz/
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten, Wenn Sie an Ihr Unternehmen denken: Hat Ihr Betrieb ein nachvollziehbares Lohnsystem? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953193/umfrage/nachvollziehbares-lohnsystem-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Wenn Sie an Ihr Unternehmen denken: Hat Ihr Betrieb ein nachvollziehbares Lohnsystem? [Graph], Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten, 15. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/953193/umfrage/nachvollziehbares-lohnsystem-in-der-schweiz/