Der Durchschnitt in der Europäischen Union (EU) betrug 2020 rund 30 Punkte. Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Einkommensungleichheit in Belgien im Zeitraum 2011 bis 2021 anhand des Gini-Index.
Im Jahr 2021 erzielte Belgien einen Gini-Index von 23,9 Punkten. Belgien: Entwicklung der Einkommensungleichheit auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2011 bis 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Bevölkerung
8
- Basis Statistik Gesamtbevölkerung von Belgien bis 2050
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in Belgien bis 2050
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in Belgien bis 2050
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt in Belgien bis 2020
- Basis Statistik Lebenserwartung in Belgien nach Geschlechtern bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in Belgien bis 2050
- Basis Statistik Religionen in Belgien bis 2050
Migration
8
- Premium Statistik Top 20 Nationalitäten von Ausländern in Belgien im Jahr 2021
- Premium Statistik Migrationssaldo nach Einwanderungen und Auswanderungen für Belgien bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Staatsbürger Belgiens in den EU-Ländern 2022
- Premium Statistik Asylbewerber in Belgien bis März 2023
- Premium Statistik Anzahl zur Ausreise aufgeforderter Drittstaatsangehörige in Belgien bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Belgien mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Belgien mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Ausländer in Belgien aufgeschlüsselt nach Geschlecht bis 2022
Wirtschaft
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Belgien bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Belgien bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Belgien bis 2028
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Belgien bis 2028
- Basis Statistik Erwerbstätige in Belgien bis 2024
- Basis Statistik Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Inflationsrate in Belgien bis 2028
Staatsfinanzen
7
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Belgien bis 2028
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Belgien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Premium Statistik Haushaltssaldo von Belgien im EU-Haushalt bis 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Belgien bis 2028
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Belgien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Staatseinnahmen und Staatsausgaben in Belgien bis 2028
- Basis Statistik Militärausgaben von Belgien bis 2022
Wahlen, Rechtsstaatlichkeit und Soziales
8
- Basis Statistik Umfrage in Belgien zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Belgiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Premium Statistik Freiheitsindex in Belgien bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Belgiens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Belgien bis 2022
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Belgien bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Belgien bis 2022
- Basis Statistik Einkommensungleichheit in Belgien nach dem Gini-Index bis 2021
Belgien im internationalen Vergleich
8
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Urbanisierungsgrad in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Größte Exportländer weltweit 2022
- Basis Statistik Größte Importländer weltweit 2022
- Premium Statistik Globalisierungsindex - Top-25-Länder 2022
- Premium Statistik Angriffe und Festnahmen mit terroristischem Hintergrund in der EU in 2020
- Premium Statistik Anzahl religiös motivierter Terrorangriffe in den Ländern der EU bis 2021
- Premium Statistik Festnahmen religiös motivierter Terrorverdächtiger in den Ländern der EU bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
12
- Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in Deutschland 1891-1998
- Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Einkommensunterschieden in Deutschland und in der Europäischen Union 2017
- Einkommensunterschiede - Deutschland und EU
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Einkommensunterschiede in Deutschland und in der EU 2017
- Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
- Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Arme und Reiche - Spannung
- Branchenumsatz Pensionskassen und Pensionsfonds in Deutschland von 2012-2025
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in Deutschland 1891-1998
- Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Einkommensunterschieden in Deutschland und in der Europäischen Union 2017
- Einkommensunterschiede - Deutschland und EU
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Einkommensunterschiede in Deutschland und in der EU 2017
- Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
- Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Arme und Reiche - Spannung
- Branchenumsatz Pensionskassen und Pensionsfonds in Deutschland von 2012-2025
Eurostat. (8. Juni, 2022). Belgien: Entwicklung der Einkommensungleichheit auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2011 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944573/umfrage/einkommensungleichheit-in-belgien-nach-dem-gini-index/
Eurostat. "Belgien: Entwicklung der Einkommensungleichheit auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2011 bis 2021." Chart. 8. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944573/umfrage/einkommensungleichheit-in-belgien-nach-dem-gini-index/
Eurostat. (2022). Belgien: Entwicklung der Einkommensungleichheit auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2011 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944573/umfrage/einkommensungleichheit-in-belgien-nach-dem-gini-index/
Eurostat. "Belgien: Entwicklung Der Einkommensungleichheit Auf Basis Des Gini-index Im Zeitraum 2011 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 8. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944573/umfrage/einkommensungleichheit-in-belgien-nach-dem-gini-index/
Eurostat, Belgien: Entwicklung der Einkommensungleichheit auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2011 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944573/umfrage/einkommensungleichheit-in-belgien-nach-dem-gini-index/ (letzter Besuch 03. Juni 2023)
Belgien: Entwicklung der Einkommensungleichheit auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2011 bis 2021 [Graph], Eurostat, 8. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944573/umfrage/einkommensungleichheit-in-belgien-nach-dem-gini-index/