Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland und der EU zur Spannung zwischen Armen und Reichen. 52 Prozent der Befragten in Deutschland waren der Meinung, es gebe hierzulande einige Spannungen zwischen Armen und Reichen.
Wie viel Spannung gibt es Ihrer Meinung nach in unserem Land zwischen Armen und Reichen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2021
- Premium Statistik Materielle und soziale Deprivation in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Armutsquoten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Armutsquoten in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Alte und Junge - Spannung
- Basis Statistik Anzahl der Obdachlosen - Entwicklung
- Premium Statistik Gini-Index - Länder mit der größten Ungleichheit der Einkommensverteilung 2021
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Anteil der Top-10-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Obdachlose - Ausgaben der Regierung
- Basis Statistik Obdachlosigkeit - Gründe
- Basis Statistik Obdachlosigkeit - Wahrscheinlichkeit
- Basis Statistik Unterstützung der Armen - Persönliches Engagement
- Premium Statistik Umfrage zu Einkommensunterschieden in Deutschland und in der Europäischen Union 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Einkommensunterschiede in Deutschland und in der EU 2017
- Basis Statistik Entwicklung der Armut - Deutschland und EU
- Basis Statistik Armutsbekämpfung - Dringende Aufgabe der Regierung
- Basis Statistik Entwicklung der Armut - Weltweit
- Basis Statistik Einkommensunterschiede - Deutschland und EU
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage bis 2023
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Millionärsquote 2013
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Basis Statistik Ranking der reichsten Emiratis nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Argentinier nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Malaysier nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Australier nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Peruaner nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Philippiner nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Chilenen nach Vermögen 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Junge Reiche in Deutschland - Einkommen
- Premium Statistik Soziale Lagen in Deutschland nach Familienkonstellation 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu problematischen Unterschieden in der Gesellschaft 2018
- Basis Statistik Umfrage zu den Veränderungen zwischen Arm und Reich in Deutschland 2018
- Premium Statistik Vermögen der Millionäre weltweit nach Regionen bis 2022
- Basis Statistik Vermögen der Millionäre weltweit bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
- Basis Statistik Ranking der Städte mit den meisten Wohnsitzen von Ultrareichen weltweit 2023
- Basis Statistik Bevölkerung unter der absoluten Armutsgrenze nach Weltregionen 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Europäische Kommission. (1. Dezember, 2010). Wie viel Spannung gibt es Ihrer Meinung nach in unserem Land zwischen Armen und Reichen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182701/umfrage/meinung-zur-spannung-zwischen-armen-und-reichen/
Europäische Kommission. "Wie viel Spannung gibt es Ihrer Meinung nach in unserem Land zwischen Armen und Reichen?." Chart. 1. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182701/umfrage/meinung-zur-spannung-zwischen-armen-und-reichen/
Europäische Kommission. (2010). Wie viel Spannung gibt es Ihrer Meinung nach in unserem Land zwischen Armen und Reichen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182701/umfrage/meinung-zur-spannung-zwischen-armen-und-reichen/
Europäische Kommission. "Wie Viel Spannung Gibt Es Ihrer Meinung Nach In Unserem Land Zwischen Armen Und Reichen?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182701/umfrage/meinung-zur-spannung-zwischen-armen-und-reichen/
Europäische Kommission, Wie viel Spannung gibt es Ihrer Meinung nach in unserem Land zwischen Armen und Reichen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182701/umfrage/meinung-zur-spannung-zwischen-armen-und-reichen/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Wie viel Spannung gibt es Ihrer Meinung nach in unserem Land zwischen Armen und Reichen? [Graph], Europäische Kommission, 1. Dezember, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182701/umfrage/meinung-zur-spannung-zwischen-armen-und-reichen/