Goebbels. Um das Radio als ein erfolgreiches Propagandainstrument nutzen zu können, musste es flächendeckend in deutschen Haushalten vorhanden sein. Aus diesem Grund folgten auf den Volksempfänger die beiden günstigeren Versionen „Arbeitsfunkempfänger“ und der „Deutsche Kleinempfänger". Dieses Gerät war mit 35 Reichsmark vergleichsweise günstig und wurde im Volksmund auch „Goebbels Schnauze" genannt.
Während 1933 gerade einmal 25 Prozent der deutschen Haushalte ein Radiogerät besaßen, waren es 1941 bereits knapp zwei Drittel der Haushalte. Der "Volksempfänger" hatte zwei Sender und wurde ausschließlich zur Unterstützung des NS- Regimes genutzt. „Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen. Und keine andere Idee soll hier zu Worte kommen", so Anteil deutscher Haushalte, die 1933 und 1941 mit Radiogeräten ("Volksempfängern") ausgestattet waren
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland 1900 und 1990
- Premium Statistik Anteile einzelner Tätigkeiten am Tagesablauf in Deutschland 1900 und 1990
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit weltweit
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit weltweit
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Asien
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Afrika
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Europa
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Nordamerika
- Basis Statistik Ausgaben für Radiowerbung in den USA von 1927-1940
- Basis Statistik Umsätze aus dem Verkauf von Radiogeräten in den USA von 1922-1929
Über die Region
10
- Premium Statistik Mitglieder der NSDAP 1929-1945
- Basis Statistik Zahl der Todesurteile durch den Volksgerichtshof (VGH) bis 1945
- Basis Statistik Nationalsozialistischer Einparteienstaat: Anzahl der Reichstagsparteien 1932 und 1933
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit Digitalradiogerät bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Haushalte in Deutschland mit Digitalradiogerät bis 2022
- Premium Statistik Bestand an Digitalradiogeräten in Haushalten in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Gesamtanzahl der Todesopfer in Auschwitz-Birkenau 1940-1945
- Premium Statistik Verluste in der ersten Schlacht an den masurischen Seen im Ersten Weltkrieg 1914
- Basis Statistik Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieprogramme im Dritten Reich 1933-1945
- Premium Statistik Verluste deutscher U-Boote im Zweiten Weltkrieg nach Ursache 1945
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ausbau der DAB+ Sender in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Tote und Verletzte während der Ruhrbesetzung 1923-1924
- Premium Statistik Opfer des "Langen Marsches" im Chinesischen Bürgerkrieg 1934-1935
- Premium Statistik Von Deutschland eroberte Ressourcen und gefangene britische Soldaten bei Tobruk 1942
- Basis Statistik Fläche der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
- Basis Statistik Verluste in der Schlacht bei Gorlice-Tarnów im Ersten Weltkrieg 1915
- Premium Statistik Truppenstärke während des alliierten Tunesienfeldzugs im Zweiten Weltkrieg 1942-1943
- Premium Statistik Bevölkerung der ehemaligen Sowjetrepubliken 1926-1989
- Basis Statistik Entwicklung der Einwohnerzahl in Berlin von 1600 bis 2021
- Premium Statistik Mobilisierte Truppen und Verluste Bulgariens im Ersten Weltkrieg 1915-1918
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Sklavenhalter unter den Präsidenten der USA bis 1877
- Premium Statistik Größe der Kolonialreiche des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands
- Basis Statistik Stahlproduktion des Vereinigten Königreichs und der USA 1880 und 1913
- Basis Statistik Von Berliner Firmen produzierte Glühlampen in den Jahren 1891, 1908 und 1914
- Basis Statistik Wirtschaftsdaten der Nordstaaten und der Südstaaten 1861
- Basis Statistik Italienische Immigration in die USA von 1881 bis 1934
- Basis Statistik Kautschukexport aus dem Kongo-Freistaat (heute DR Kongo) 1891, 1896 und 1901
- Basis Statistik Great Migration in den USA 1900-1959
- Basis Statistik Bevölkerungsverlust auf Hawaii zwischen 1778 und 1853
- Basis Statistik Todesrate der Spanischen Grippe in Indien, auf Tahiti und Samoa
Weitere verwandte Statistiken
6
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
LeMO. (7. August, 2014). Anteil deutscher Haushalte, die 1933 und 1941 mit Radiogeräten ("Volksempfängern") ausgestattet waren [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134483/umfrage/anteil-deutscher-haushalte-die-mit-radiogeraeten-%25E2%2580%259Egoebbels-schnauze%25E2%2580%259C-volksempfaenger-ausgestattet-waren/
LeMO. "Anteil deutscher Haushalte, die 1933 und 1941 mit Radiogeräten ("Volksempfängern") ausgestattet waren." Chart. 7. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134483/umfrage/anteil-deutscher-haushalte-die-mit-radiogeraeten-%25E2%2580%259Egoebbels-schnauze%25E2%2580%259C-volksempfaenger-ausgestattet-waren/
LeMO. (2014). Anteil deutscher Haushalte, die 1933 und 1941 mit Radiogeräten ("Volksempfängern") ausgestattet waren. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134483/umfrage/anteil-deutscher-haushalte-die-mit-radiogeraeten-%25E2%2580%259Egoebbels-schnauze%25E2%2580%259C-volksempfaenger-ausgestattet-waren/
LeMO. "Anteil Deutscher Haushalte, Die 1933 Und 1941 Mit Radiogeräten ("Volksempfängern") Ausgestattet Waren." Statista, Statista GmbH, 7. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134483/umfrage/anteil-deutscher-haushalte-die-mit-radiogeraeten-%25E2%2580%259Egoebbels-schnauze%25E2%2580%259C-volksempfaenger-ausgestattet-waren/
LeMO, Anteil deutscher Haushalte, die 1933 und 1941 mit Radiogeräten ("Volksempfängern") ausgestattet waren Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134483/umfrage/anteil-deutscher-haushalte-die-mit-radiogeraeten-%25E2%2580%259Egoebbels-schnauze%25E2%2580%259C-volksempfaenger-ausgestattet-waren/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Anteil deutscher Haushalte, die 1933 und 1941 mit Radiogeräten ("Volksempfängern") ausgestattet waren [Graph], LeMO, 7. August, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134483/umfrage/anteil-deutscher-haushalte-die-mit-radiogeraeten-%25E2%2580%259Egoebbels-schnauze%25E2%2580%259C-volksempfaenger-ausgestattet-waren/