Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage von Führungskräften in Österreich zu konkreten Hinweisen auf Cyberangriffe im eigenen Unternehmen. 27 Prozent der Unternehmen haben in den vergangenen fünf Jahren konkrete Hinweise auf Spionageattacken gefunden. Mehr als jedes siebte Unternehmen hat sogar Hinweise auf mehrfache Attacken erhalten
Gab es in Ihrem Unternehmen bereits konkrete Hinweise auf Cyberangriffe bzw. einen Datendiebstahl innerhalb der vergangenen fünf Jahre?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich nach Branche 2020
- Umfrage zum Täterkreis von Cyberangriffen in Unternehmen in Österreich 2020
- Anteil der Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe in Österreich 2020
- Von Datendiebstahl betroffene Geschäftsbereiche in Österreich 2020
- Finanzielle Schäden durch Datendiebstahl in Unternehmen in Österreich 2017
- Unternehmen als attraktives Ziel für Cyber-Attacken in der Schweiz 2015
- Schutz vor Cyberkriminalität bei Internet-Providern in der Schweiz 2015
- Umfrage zu IT-Security Bedenken in Unternehmen in Österreich 2020
- Messung der Auswirkungen von Cyberrisiken auf Unternehmen in Österreich 2019
- Umfrage zur Besorgnis in Bezug auf die Datensicherheit bei Behörden 2019
- Umfrage in Österreich zum Risiko von Cyber-Kriminalität in der Zukunft 2020
- Umfrage zum Anstieg des Risikos für Cybercrime-Vorfälle 2019
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Umfrage zur Besorgnis in Bezug auf die Datensicherheit bei Webseiten 2019
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall von Geldforderungen durch Ransomware 2019
- Umfrage zur Besorgnis vor Cyber-Attacken in der EU und in Deutschland 2019
- Umfrage zur Informiertheit über Cyber-Kriminalität in Deutschland 2019
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Cyber-Attacken im Internet 2019
EY. (16. Juni, 2020). Gab es in Ihrem Unternehmen bereits konkrete Hinweise auf Cyberangriffe bzw. einen Datendiebstahl innerhalb der vergangenen fünf Jahre? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/757468/umfrage/vorkommen-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
EY. "Gab es in Ihrem Unternehmen bereits konkrete Hinweise auf Cyberangriffe bzw. einen Datendiebstahl innerhalb der vergangenen fünf Jahre?." Chart. 16. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/757468/umfrage/vorkommen-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
EY. (2020). Gab es in Ihrem Unternehmen bereits konkrete Hinweise auf Cyberangriffe bzw. einen Datendiebstahl innerhalb der vergangenen fünf Jahre?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/757468/umfrage/vorkommen-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
EY. "Gab Es In Ihrem Unternehmen Bereits Konkrete Hinweise Auf Cyberangriffe Bzw. Einen Datendiebstahl Innerhalb Der Vergangenen Fünf Jahre?." Statista, Statista GmbH, 16. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/757468/umfrage/vorkommen-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/
EY, Gab es in Ihrem Unternehmen bereits konkrete Hinweise auf Cyberangriffe bzw. einen Datendiebstahl innerhalb der vergangenen fünf Jahre? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/757468/umfrage/vorkommen-von-cyberangriffen-auf-unternehmen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)