Die Statistik zeigt den Preisaufschlag für ausgewählte Bio-Gemüsesorten gegenüber konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015. In diesem Zeitraum waren Bio-Karotten in Österreich durchschnittlich 103 Prozent teurer als konventionell angebaute Karotten.
Preisunterschied zwischen ausgewählten Bio-Gemüsesorten und konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015 (Mittelwert)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Marktanteil von Bioprodukten bei verschiedenen Gemüsesorten in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Preisunterschied zwischen Bio- und konventionellen Lebensmitteln in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Aufschlag für Bio- gegenüber Nicht-Bio-Lebensmitteln in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Preisunterschiede zwischen Bio- und konventionellen Lebensmitteln in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umsatz der Migros mit nachhaltigen Labels bis 2019
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit von Bio-Lebensmitteln in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Italien bis 2018
- Premium Statistik Umsatz mit Bio-Produkten im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Eigenschaften von regionalen und Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umsatz mit Bio-Produkten im LEH in Deutschland nach Warenklassen bis 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Kopf- und Eisbergsalat in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von Bio-Lebensmitteln in Österreich 2015
- Premium Statistik Konsum von Paprika und Pfefferoni in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Blumenkohl in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Zucchini in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von roten Rüben in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Karotten in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Salat in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Kohl, Chinakohl und ähnlichem in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Salat in Österreich bis 2021/22
Ausgewählte Statistiken
6
- Premium Statistik Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Bioprodukten in Frankreich bis 2014
- Premium Statistik Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft, mehr für Bio-Produkte zu zahlen 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Preisdifferenz bei Bio-Gemüse in der Schweiz ggü. Nachbarländern 2019
- Premium Statistik Ehrenamtliche in Deutschland zum Informationsinteresse an Bio-Lebensmitteln 2020
- Premium Statistik Umsatz mit Bioprodukten in Frankreich nach Produktgruppen 2014
- Premium Statistik Pro-Kopf-Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Bio-Lebensmitteln in Schweden nach Produktgruppen 2014
- Premium Statistik Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Dänemark nach Warengruppen bis 2014
- Premium Statistik Preisniveauindex für Lebensmittel in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Importwert von Bio-Produkten in den USA bis 2016
- Premium Statistik Absatzverteilung von Fruchtsaft in Spanien nach Vertriebsformen 2014
- Premium Statistik Filialen von Delhaize in Südosteuropa und Indonesien bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Meistverkaufte Gemüsesorten im Schweizer Detailhandel nach Umsatz bis 2017
- Basis Statistik Inlandproduktion von Frischgemüse in der Schweiz nach Sorten 2021
- Premium Statistik Konsum von Kohl und Chinakohl in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Salaten in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Paradeisern in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Spinat in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Zucchini in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Sellerie in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Spargel in Österreich bis 2021/22
- Premium Statistik Konsum von Champignons und Pilzen in Österreich bis 2021/22
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Preis von Wein in Deutschland nach Einkaufsstätten bis 2014
- Einschätzung zum Preis von Handelsmarken in Deutschland 2014
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Walmart International bis 2023
- Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Preis von Wein in Deutschland nach Einkaufsstätten bis 2014
- Einschätzung zum Preis von Handelsmarken in Deutschland 2014
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Walmart International bis 2023
- Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
BLW. (16. August, 2016). Preisunterschied zwischen ausgewählten Bio-Gemüsesorten und konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015 (Mittelwert) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/613417/umfrage/preiszuschlag-fuer-bioprodukte-bei-verschiedenen-gemuesesorten-in-oesterreich/
BLW. "Preisunterschied zwischen ausgewählten Bio-Gemüsesorten und konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015 (Mittelwert)." Chart. 16. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/613417/umfrage/preiszuschlag-fuer-bioprodukte-bei-verschiedenen-gemuesesorten-in-oesterreich/
BLW. (2016). Preisunterschied zwischen ausgewählten Bio-Gemüsesorten und konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015 (Mittelwert). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/613417/umfrage/preiszuschlag-fuer-bioprodukte-bei-verschiedenen-gemuesesorten-in-oesterreich/
BLW. "Preisunterschied Zwischen Ausgewählten Bio-gemüsesorten Und Konventionellem Gemüse In Österreich Zwischen 2012 Und 2015 (Mittelwert)." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/613417/umfrage/preiszuschlag-fuer-bioprodukte-bei-verschiedenen-gemuesesorten-in-oesterreich/
BLW, Preisunterschied zwischen ausgewählten Bio-Gemüsesorten und konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015 (Mittelwert) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/613417/umfrage/preiszuschlag-fuer-bioprodukte-bei-verschiedenen-gemuesesorten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Preisunterschied zwischen ausgewählten Bio-Gemüsesorten und konventionellem Gemüse in Österreich zwischen 2012 und 2015 (Mittelwert) [Graph], BLW, 16. August, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/613417/umfrage/preiszuschlag-fuer-bioprodukte-bei-verschiedenen-gemuesesorten-in-oesterreich/