Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2016 zu den Einstellungen gegenüber der persönlichen Finanzplanung in Deutschland, im Vereinigten Königreich und in den USA. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben etwa 34 Prozent der befragten Deutschen an, dass Ihnen ihre persönliche Finanzplanung Spaß machen würde.
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Ihre persönliche Finanzplanung am besten zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zu wichtigen Faktoren bei der Vermögensplanung 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Besitz von Geldanlagen zur Altersvorsorge 2016
- Premium Statistik Sparverhalten der Deutschen - Wichtige Aspekte bei der Geldanlage
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der eigenen Geldanlage in Deutschland - Jahresvergleich 2012 - 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Vorurteilen der deutschen Bevölkerung gegenüber Aktien 2014
- Premium Statistik Präferierte Produkte zur Altersvorsorge
- Basis Statistik Wissen über Altersvorsorge in Bezug zum Alter
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2015/2016
- Basis Statistik Altersvorsorge - Bedeutung aufgrund wirtschaftlicher Lage 2012
- Premium Statistik Risikobereitschaft deutscher Anleger für größere Renditechancen 2022
- Basis Statistik Geeignete Produkten für den Vermögensaufbau aus Verbrauchersicht 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage unter Erwerbstätigen zu genutzten Anlagemöglichkeiten für den Ruhestand 2017
- Premium Statistik Gründe deutscher Aktienanleger für die Geldanlage in Wertpapieren 2016
- Premium Statistik Gründe der Deutschen für eine fehlende Altersvorsorge 2015/2016
- Basis Statistik Umfrage zum Informationsstand der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Attraktivität von Anlageformen 2011/2014
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der eigenen Vermögensanlagesituation privater Haushalte 2014
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu geplanter Sparsumme in Österreich 1. Quartal 2023
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der ETFs in Europa bis 2022
- Premium Statistik Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Niedersachsen und Bremen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik Finanz-Vorsätze der Deutschen für 2015
- Premium Statistik Umfrage zur von Anlegern bevorzugten Allokation ihrer Geldanlagen 2014
- Premium Statistik Umfrage zu von Anlegern vermiedenen Geldanlageformen 2014
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Fondsvolumen geschlossener Fonds deutscher Herkunft nach der Art 2012/2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Deutschland 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Schiffe 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
comdirect Bank, & ING, & DAB Bank, & Consorsbank, & Maxblue. (16. März, 2016). Welche der folgenden Aussagen trifft auf Ihre persönliche Finanzplanung am besten zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612965/umfrage/einstellungen-zur-persoenlichen-finanzplanung-in-ausgewaehlten-laendern/
comdirect Bank, und ING, und DAB Bank, und Consorsbank, und Maxblue. "Welche der folgenden Aussagen trifft auf Ihre persönliche Finanzplanung am besten zu?." Chart. 16. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612965/umfrage/einstellungen-zur-persoenlichen-finanzplanung-in-ausgewaehlten-laendern/
comdirect Bank, ING, DAB Bank, Consorsbank, Maxblue. (2016). Welche der folgenden Aussagen trifft auf Ihre persönliche Finanzplanung am besten zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612965/umfrage/einstellungen-zur-persoenlichen-finanzplanung-in-ausgewaehlten-laendern/
comdirect Bank, und ING, und DAB Bank, und Consorsbank, und Maxblue. "Welche Der Folgenden Aussagen Trifft Auf Ihre Persönliche Finanzplanung Am Besten Zu?." Statista, Statista GmbH, 16. März 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612965/umfrage/einstellungen-zur-persoenlichen-finanzplanung-in-ausgewaehlten-laendern/
comdirect Bank & ING & DAB Bank & Consorsbank & Maxblue, Welche der folgenden Aussagen trifft auf Ihre persönliche Finanzplanung am besten zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612965/umfrage/einstellungen-zur-persoenlichen-finanzplanung-in-ausgewaehlten-laendern/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Ihre persönliche Finanzplanung am besten zu? [Graph], comdirect Bank, & ING, & DAB Bank, & Consorsbank, & Maxblue, 16. März, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612965/umfrage/einstellungen-zur-persoenlichen-finanzplanung-in-ausgewaehlten-laendern/