
Umschlag von trockenem Massengut im Hamburger Hafen nach Güterarten 2018
Diese Statistik zeigt den Umschlag von trockenem Massengut im Hamburger Hafen in den Jahren 2017 und 2018 nach Güterarten. Der Hamburger Hafen ist der offene Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und, nach dem Hafen von Rotterdam sowie dem Hafen von Antwerpen, der drittgrößte in Europa (Stand 2018). Im Jahr 2018 wurden insgesamt rund zehn Millionen Tonnen Erz und Schrott im Hamburger Hafen umgeschlagen.