Die vorliegende Statistik zeigt die Gründe für Nichterwerbstätigkeit von Hochschulabsolventen. 9 Prozent der Männer waren unzufrieden mit ihren Tätigkeitsinhalten.
Gründe für Nichterwerbstätigkeit der Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 nach Geschlecht
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Tätigkeit der Fachhochschulabsolventen des Abschlussjahres 1997
- Premium Statistik Tätigkeit der Hochschulabsolventen des Abschlussjahres 1997
- Premium Statistik Tätigkeit der Uni-Absolventen des Abschlussjahres 1997 nach Fachrichtung
- Premium Statistik Art des Arbeitsverhältnisses von Hochschulabsolventen
- Premium Statistik Entwicklung der beruflichen Position der Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Wirtschaftsbereich der Tätigkeit von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Entwicklung der beruflichen Position von Universitätsabsolventen
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Premium Statistik Selbständigkeit von Fachhochschulabsolventen nach Fachrichtung
- Premium Statistik Wirtschaftsbereich der aktuellen Tätigkeit von Universitätsabsolventen
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium in Deutschland nach Abschlussart und Hochschulart 2020
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommens von Akademikern
- Premium Statistik Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Berufsbedingte Mobilität von Fachhochschulabsolventen
- Premium Statistik Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Basis Statistik Hochschulabschlüsse innerhalb der Regelstudienzeit in Deutschland 2021
- Basis Statistik Abgelegte Abschlussprüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2021
- Premium Statistik Anteil der Abschlussprüfungen an Hochschulen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Studierende der Agrarwissenschaft in Deutschland bis WS 2022/23
- Premium Statistik Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die Schichtarbeit leisten, bis 2021
Ausgewählte Statistiken
5
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Basis Statistik Tarifbindung der Beschäftigten in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse in Österreich nach Hochschularten 2020/2021
- Premium Statistik Erwerbstätige, die Schichtarbeit leisten, in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Positive Aspekte im Beruf in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Hochschularten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain Wintersemester 18/19
- Basis Statistik Studierende an Hochschulen in Freiburg im Wintersemester 2018/19
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in ausgewählten Staaten 2021
- Premium Statistik Nutzung bezahlter beruflicher Weiterbildung in Großbritannien 2022
- Premium Statistik Nutzung bezahlter beruflicher Weiterbildung in den USA 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität von Unternehmen - Verbreitung
- Basis Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität von Unternehmen - Verbreitung
- Basis Statistik Beschäftigungsverhältnis nach dem Studium
- Premium Statistik Wichtigkeit von erlernten Kenntnissen für derzeitige Tätigkeit von Akademikern
- Premium Statistik Berufsbedingte Mobilität von Uni-Absolventen
- Premium Statistik Unrelevanz von erworbenen Kenntnissen für derzeitige Tätigkeit der Akademiker
- Basis Statistik Veränderung des offenen Arbeitsstellenbestands zum Vorjahresmonat bis September 2023
- Basis Statistik Kurzarbeiter im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Basis Statistik Anzahl der Erwerbslosen in Deutschland nach ILO - Monatswerte bis August 2023
- Premium Statistik Neu gemeldete Arbeitslose - Status vor Meldung im September 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Anteil derer, die beim Lernen Lebensfreude empfinden 2011, nach Alter
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Anteil derer, die beim Lernen Lebensfreude empfinden 2011, nach Alter
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
BMBF. (8. April, 2009). Gründe für Nichterwerbstätigkeit der Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 nach Geschlecht [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5684/umfrage/gruende-fuer-nichterwerbstaetigkeit-von-hochschulabsolventen/
BMBF. "Gründe für Nichterwerbstätigkeit der Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 nach Geschlecht." Chart. 8. April, 2009. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5684/umfrage/gruende-fuer-nichterwerbstaetigkeit-von-hochschulabsolventen/
BMBF. (2009). Gründe für Nichterwerbstätigkeit der Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 nach Geschlecht. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5684/umfrage/gruende-fuer-nichterwerbstaetigkeit-von-hochschulabsolventen/
BMBF. "Gründe Für Nichterwerbstätigkeit Der Hochschulabsolventen Des Jahrgangs 1997 Nach Geschlecht." Statista, Statista GmbH, 8. Apr. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5684/umfrage/gruende-fuer-nichterwerbstaetigkeit-von-hochschulabsolventen/
BMBF, Gründe für Nichterwerbstätigkeit der Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 nach Geschlecht Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5684/umfrage/gruende-fuer-nichterwerbstaetigkeit-von-hochschulabsolventen/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Gründe für Nichterwerbstätigkeit der Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 nach Geschlecht [Graph], BMBF, 8. April, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5684/umfrage/gruende-fuer-nichterwerbstaetigkeit-von-hochschulabsolventen/