Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu reduzierter Arbeitsbereitschaft durch soziale Sicherheit. Im Jahr 2014 stimmten rund 11,8 Prozent der Befragten der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" voll zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einstellung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen in Österreich 2021
- Basis Statistik Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Basis Statistik Geforderte Rechte bei Arbeitslosigkeit in Österreich 2019
- Basis Statistik Angemessene Zahlungsdauer des Arbeitslosengeldes in Österreich 2019
- Premium Statistik Häufigste Ursachen für Berufsunfähigkeit in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil psychischer Erkrankungen als Ursache für Berufsunfähigkeit bis 2018
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu persönlicher Arbeitslosigkeit in den letzten 10 Jahren 2014
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Monaten bis August 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Unternehmergewinnen als Voraussetzung für Wirtschaft 2014
- Premium Statistik Brutto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Brutto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Netto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Brutto-Ausgaben pro Einwohner für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Netto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Netto-Ausgaben pro Einwohner für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Netto-Ausgaben pro Einwohner für Sozialhilfe (nach SGB XII) in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Sozialhilfeausgaben im engeren Sinn pro Empfänger in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Eigenverantwortung - Versorgung durch den Staat
- Basis Statistik Leistung der Mindestsicherung je Bedarfsgemeinschaft in Österreich nach Bundesland
- Premium Statistik Umfrage zu den Erwartungen zum persönlichen Verbleib beim aktuellen Arbeitgeber 2017
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Niederlande bis 2021
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Australien bis August 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Indien bis August 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Israel bis August 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Saudi-Arabien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südkorea bis August 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu den größten Ängsten von Jugendlichen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur gerechten Verteilung wirtschaftlicher Gewinne in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Themen, die Anlass zu großer Sorge bieten, 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit eines hohen Lebensstandards 2012
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrscheinlichkeit der bestmöglichen Behandlung im Krankheitsfall 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem letzten Arztbesuch 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem letzten Krankenhausaufenthalt 2012
- Premium Statistik Umfrage zu langwierigen Krankheiten, Gesundheitsproblemen, Behinderung 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Besuchs beim Alternativmediziner 2012
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
GESIS. (21. April, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459144/umfrage/umfrage-zu-reduzierter-arbeitsbereitschaft-durch-soziale-sicherheit/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" zu?." Chart. 21. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459144/umfrage/umfrage-zu-reduzierter-arbeitsbereitschaft-durch-soziale-sicherheit/
GESIS. (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459144/umfrage/umfrage-zu-reduzierter-arbeitsbereitschaft-durch-soziale-sicherheit/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage "Wenn Die Leistungen Der Sozialen Sicherung, Wie Lohnfortzahlungen Im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung Und Frührenten, So Hoch Sind Wie Jetzt, Führt Dies Nur Dazu, Dass Die Leute Nicht Mehr Arbeiten Wollen" Zu?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459144/umfrage/umfrage-zu-reduzierter-arbeitsbereitschaft-durch-soziale-sicherheit/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459144/umfrage/umfrage-zu-reduzierter-arbeitsbereitschaft-durch-soziale-sicherheit/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Wenn die Leistungen der sozialen Sicherung, wie Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Arbeitslosenunterstützung und Frührenten, so hoch sind wie jetzt, führt dies nur dazu, dass die Leute nicht mehr arbeiten wollen" zu? [Graph], GESIS, 21. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459144/umfrage/umfrage-zu-reduzierter-arbeitsbereitschaft-durch-soziale-sicherheit/