Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur gerechten Verteilung wirtschaftlicher Gewinne in Deutschland. Im Jahr 2014 stimmten rund 3,3 Prozent der Befragten der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" voll zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur weiteren Reduzierbarkeit sozialer Ungleichheiten in Deutschland 2014
- Basis Statistik Wirtschaft - Gerechtigkeit der Verhältnisse in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Arbeit und stabile Preise zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Lebensqualität in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Unternehmergewinnen als Voraussetzung für Wirtschaft 2014
- Premium Statistik Entwicklung des BIP in der Bundesrepublik und der DDR 1950-1989
- Premium Statistik BIP pro Kopf: Entwicklung in den USA und der UdSSR bis 1990
- Basis Statistik Historisches Sozialbudget der Bundesrepublik Deutschland 1950-80
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in San Marino bis 2028
Über die Region
10
- Premium Statistik Energiewende - Meinung zu den Kosten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu reduzierter Arbeitsbereitschaft durch soziale Sicherheit 2014
- Premium Statistik Geldvermögen je privatem Haushalt in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Privates Pro-Kopf-Geldvermögen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bewertung der Lage der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Umfrage zu bedingungslosem Grundeinkommen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Einkommensmillionäre in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Beurteilung der Parteikompetenzen beim Thema soziale Gerechtigkeit 2023
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Reichtumspyramide: Verteilung des Reichtums auf der Welt 2021
- Premium Statistik Vergleich des BIP-Wachstums in den USA und in Vietnam 1950-1998
- Basis Statistik Nettovermögen privater Haushalte des Eurosystems 2011
- Premium Statistik BIP-Wachstum in den USA und der UdSSR 1950-1990
- Basis Statistik Gerechte Verteilung des Wohlstands - Aufgabe der Regierung
- Basis Statistik Ranking der reichsten Spanier nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Dänen nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Nigerianer nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Finnen nach Vermögen 2023
- Basis Statistik Ranking der reichsten Iren nach Vermögen 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ranking der bestverdienenden Entertainer 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Anzahl der sozialen Aufsteiger in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu wichtigen Lebensaspekten, Zielen und Werten bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu wichtigen Lebenseinstellungen der Käufer in Bio-Läden 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Lebensaspekten, Zielen und Werten bei 16- bis 26-Jährigen 2023
- Premium Statistik Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der luxusorientierten Konsumenten 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum finanziellen Spielraum/frei verfügbaren Einkommen 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
GESIS. (21. April, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459459/umfrage/umfrage-zur-gerechten-verteilung-wirtschaftlicher-gewinne-in-deutschland/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" zu?." Chart. 21. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459459/umfrage/umfrage-zur-gerechten-verteilung-wirtschaftlicher-gewinne-in-deutschland/
GESIS. (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459459/umfrage/umfrage-zur-gerechten-verteilung-wirtschaftlicher-gewinne-in-deutschland/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage "Die Wirtschaftlichen Gewinne Werden Heute In Deutschland Im Großen Und Ganzen Gerecht Verteilt" Zu?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459459/umfrage/umfrage-zur-gerechten-verteilung-wirtschaftlicher-gewinne-in-deutschland/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459459/umfrage/umfrage-zur-gerechten-verteilung-wirtschaftlicher-gewinne-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Die wirtschaftlichen Gewinne werden heute in Deutschland im Großen und Ganzen gerecht verteilt" zu? [Graph], GESIS, 21. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459459/umfrage/umfrage-zur-gerechten-verteilung-wirtschaftlicher-gewinne-in-deutschland/