Diese Statistik zeigt die Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft beim Einkauf im Handel. Bei der Produktion von einem Kilogramm frischem Rindfleisch werden demnach 13.311 Gramm CO2 ausgestoßen.
Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (CO2-Äquivalente in Gramm je Kilogramm Produkt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kohlenstoffdioxid-Emissionen in der Fischerei und Aquakultur in Deutschland bis 2013
- CO2-Emissionen - Kraftwerke
- CO2-Ausstoß der Dienstwagen der Ministerpräsidenten 2021
- Zementindustrie - CO2-Emissionen in Deutschland bis 2015
- CO2-Ausstoß der Dienstwagen der Bundesminister 2022
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß von Automobilherstellern in der EU bis 2030
- Kompensierte CO2-Emissionen bei Flügen aus der Schweiz bis Q1 2019
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß nach Ländern/Regionen bis 2020
- Kohlenstoffdioxid - Pro-Kopf-Emissionen in den G20-Staaten bis 2016
- CO2-Intensität ausgewählter deutscher Unternehmen 2015
- Entwicklung der CO2-Emission ausgewählter Länder
- Einstellungen zu Gütezeichen auf Lebensmitteln in Österreich 2020
- Umfrage in Österreich zu wichtigen Eigenschaften von Nahrungsmitteln 2020
- Umfrage zur Bekanntheit laktosefreier Marken in Deutschland im Jahr 2020
- Umfrage zur Einführung eines Lebensmittelsiegels zur Klimabilanz in Deutschland 2021
- Umfrage zur durchschnittlichen Lebensmittelentsorgung pro Woche in Deutschland 2021
- Probleme bei der Online-Lebensmittel-Bestellung in Deutschland in 2021
BMUV. (24. Februar, 2016). Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (CO2-Äquivalente in Gramm je Kilogramm Produkt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39219/umfrage/co2-emission-bei-der-herstellung-ausgewaehlter-lebensmittel/
BMUV. "Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (CO2-Äquivalente in Gramm je Kilogramm Produkt)." Chart. 24. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39219/umfrage/co2-emission-bei-der-herstellung-ausgewaehlter-lebensmittel/
BMUV. (2016). Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (CO2-Äquivalente in Gramm je Kilogramm Produkt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39219/umfrage/co2-emission-bei-der-herstellung-ausgewaehlter-lebensmittel/
BMUV. "Klimabilanz Für Nahrungsmittel Aus Konventioneller Und ökologischer Landwirtschaft Beim Einkauf Im Handel (Co2-Äquivalente In Gramm Je Kilogramm Produkt)." Statista, Statista GmbH, 24. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39219/umfrage/co2-emission-bei-der-herstellung-ausgewaehlter-lebensmittel/
BMUV, Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (CO2-Äquivalente in Gramm je Kilogramm Produkt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39219/umfrage/co2-emission-bei-der-herstellung-ausgewaehlter-lebensmittel/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)